![]() |
Windows7:Firewall startet nicht Windows 7 - Firwall startet nicht, Internetzugang nicht über automatischen Zugang |
Hallo küffner, :hallo: mein Name ist Jonas und ich werde dir bei deiner Bereinigung helfen. Diese kann mit viel Arbeit für dich verbunden sein. Bevor wir anfangen können, lies bitte die Bereinigungsregeln und Hinweise: ![]()
![]()
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hallo sunjojo, hatte heute die inhalte der beiden dateien ins textfeld kopiert und sehe diese nun nicht. muss es anders getan werden. Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-09-2014 01 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-09-2014 01 --- --- --- |
Alles klar, das sieht für mich eher weniger nach einem Malwareproblem aus, aber wir entfernen erst das bisschen Adware auf deinem Rechner und gucken uns dann das Firewall Problem genauer an :). Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte lies dir erstmal folgenden Hinweis durch und entscheide dich für ein Antivirenprogramm. ![]()
Mir ist aufgefallen, dass du mehrere Antivirenprogramme mit jeweils einem Hintergrundwächter laufen hast. Das ist gefährlich, da sich die Virenwächter in die Quere kommen können und dadurch nicht den vollen Schutz bieten. Außerdem wird das System ausgebremst. Entscheide dich für eine Variante und deinstalliere die andere: Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Kategorieansicht auswählen (falls nicht voreingestellt) --> Software Wir gucken uns trotzdem nochmal an, ob die entsprechenden Dienste nicht kaputt sind. Schritt 3 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hallo sunjojo, hier die beiden berichte Avira habe ich deinst. auch die emisoft malware software. Comodo firewall ist abgeschalt. Windows Firewall läst sich nicht manuell starten Fehlercode 0x807042c FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-09-2014 01 Code: # AdwCleaner v3.309 - Bericht erstellt am 08/09/2014 um 19:13:22 |
Hi, Zitat:
|
hi sunjojo, hier die fss.txt Code: Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014 hier noch die adwcleaner txt nach dem erneuten scan und löschvorgang. Code: # AdwCleaner v3.309 - Bericht erstellt am 08/09/2014 um 20:08:49 |
Ok, dann nutzen wir folgendes Tool zum reparieren und kontrollieren mit FSS: Schritt 1 Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Lässt sich die Windows Firewall wieder starten? Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Jonas, habe die malware durchlaufen lassen - kein Fund. danach die reinigung per fixdamage. Hier die FSS.txt. Die Firewall startet nicht wie aus dem Protokoll ersichtlich. Habe vorher die Fremdantvirenprogramme deinst. damit keine Beeinträchtigung durch andere Fremdprogramme vorliegen können. Es arbeiten 2 Servicedienste nicht. Grüsse Uli Code: Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014 |
Das ist merkwürig, normalerweise hat das Programm das immer gefixt. Wir probieren nochmal ein anderes Programm aus. Seit wann trat denn der Fehler genau auf, kannst du dich erinnern, was du vorher gemacht hast (Programme installiert, ...)? Schritt 1 Downloade dir bitte ESET services repair und speichere es auf den Desktop.
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hallo jonas, hier die beiden files. Die ganze Geschichte begann am 28.8. nach der autm. Installation von Windows Updats. Auf dem Bildschirm erschien eine Meldung, das das System W7 nicht registriert sei und die Internetverbindung war weg. Ich habe dann am Notbook, welches noch Wlan hatte, recherchiert und das Update von Windows wieder deinst. Der dunkel gehaltene Bildschirm war weg und das Erscheinungsbild des Desktops das alte. Jedoch war keine Wlan und Lan Verbindung über die autmat. Anmeldung mehr möglich. Da das Nootbook noch anstandslos in Netz ging über Lan u. Wlan, habe ich danach die Telekom angerufen und diese erkannten einen Routerfehler im Speedport. Telekom sandte darauf einen neuen Speedport, den ich dann auch installierte. In der Zwischezeit ( warten auf den Router) habe ich die Netzwerkkonfiguration auf feste IP umgestellt und kam damit ins Netz. In der Anzeige ist jedoch der Hinweis, das es eine eingeschränkter Zugang ist, obwohl alles korrekt läuft. Bei nur Lan Verbindung, welche auch korrekt läuft, erscheint das Desktopsymbol als - keine Verbindung. Ich habe in dem gleichen Wartezeitraum auch Malwarebytes geladen und durchlaufen lassen - das Programm hat auch 2 trojaner ( gleiche) gefunden und gefixt. Name weiss ich nicht mehr. Danach das Virenprogramm auf avast und andere umgestellt. avast hat mir nie gefallen und darum comodo geladen. Danach kahm ich erst auf die Idee, nach der Firwall zu schauen und deren Dienste. FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-09-2014 --- --- --- SVC repair log Code: Log Opened: 2014-09-10 @ 20:38:57 habe gerade die firewall geprüft - sie ist wieder erreichbar, versuche sie jetzt auf standartwert zu setzen. ok |
Hi, Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://ie.redirect.hp.com/svs/rdr?TYPE=3&tp=iehome&locale=de_DE&c=94&bd=Pavilion&pf=cndt Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hi jaonas, hier die txt. die firwall macht wieder ihren dienst. jedoch spielt die netzwererkennung noch nicht mit. wlan und lan werden als unbekanntes netzwerk erkannt und laufen nur über feste einstellung mit der anzeige eingeschränkter zugriff - automatische anmeldung wlan mit eingesch. zugriff / lan ohne funktion. lässt sich da noch etwas machen. Grüsse uli Code: Log Opened: 2014-09-11 @ 17:28:18 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-09-2014 --- --- --- habe wieder avira geladen, da die firewall nach einem antivirenprg. ruft. |
Hi, Zitat:
|
pardon, habe die 2 seite nicht bemerkt. |
hi jonas, war übers weekend in dreseden - kultur u. downunder. der scan von esst dauerte. hier die gewünschten dateien. Grüsse uli Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 10-09-2014 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-09-2014 |
Ok, die Logfiles sehen jetzt gut aus. Besteht das Problem mit dem Internet weiterhin? Wenn ja, bitte den nächsten Schritt ausführen: Schritt 1 Starte bitte die FSS.exe erneut.
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hi jonas, für deine/eure hilfe wäre es doch schön, wenn eine hilfsorganisation oder tierschutzorganisation eurer wahl mitgeholfen werden könnte. in berlin der heissen schlacheten hiess es immer tuu was ...... gutes grüsse uli hier das file Code: Note: The export is in "Windows Registry Editor Version 5.00" format. |
Hi, Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: netsh int ip reset Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Gebe bitte msconfig in der Ausführen Fenster (Windows Taste + R gleichzeitig drücken) ein und gucke unter dem Reiter Diensten nach "DHCP-Client". Dieser Dienst wird bei dir (falls die Probleme noch da sind) deaktiviert sein. Probiere diesen manuell zu aktivieren. Wenn eine Fehlermeldung erscheint, poste diese bitte hier in den Thread. Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
hi jonas, der fix hat die festen ip4 einstellungen gelöscht. der dienst dhcp-client lässt sich auch manuell nicht starten - anzeige fehler 5 - kein zugriff. mit einer neuen einstellung auf fest ip4 läuft das wlan wieder. hier das log Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 10-09-2014 |
Ok, also die Dienste und zugehörigen Einträge in der Registry sehen schonmal gut aus. Der Fehler klingt eher nach fehlenden Berechtigungen für einige Registryschlüssel. Wir lassen da mal nen Tool drüber laufen. Schritt 1 http://s14.directupload.net/images/140411/8c7qnuj5.png Lade Dir bitte Windows Repair - All in one von tweaking.com hier herunter und installiere es.
http://s1.directupload.net/images/140411/fz4ywof4.png Startet der DHCP Client wieder? |
hallo sun jonas, die dienste arbeiten wieder. firewall ist aktiviert. applaus... für dich, deinem können und deiner kreativen verantwortung. unabhängig deines nachdenken über spenden etc. , werde ich keine kerze anzünden, sondern einem tierschutzverein in bayern, die sich um alte europaische dooggen (Tierfreunde Niederbayern e.V. ) kümmern, eine zuwendung zukommen lassen. immer nach dem sinne - nicht die leiseste synkope ist zufall.... ist es keine zufall.... ist es eine gelebte geschichte. die programme zur rep können gelöscht werden, oder werden sie noch benötigt. grüsse uli |
Hi, alles klar. Dann kommen noch die Updates, der Clean Up und die Tipps/FAQ's. Zitat:
Updates Adobe Flash Player Version 15.0.0.152
Cleanup Falls du Malwarebytes Anti-Malware und den ESET Online Scanner nicht mehr behalten möchtest, kannst du diese über die Systemsteuerung deinstallieren. Ich empfehle dir, mindestens ein Programm zu behalten (näheres in den Tipps). Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Kategorieansicht auswählen (falls nicht voreingestellt) --> SoftwareDie Reihenfolge ist hier entscheidend.
In deinen Logfiles sehe ich im Moment keine schädlichen Einträge mehr, du bist in meinen Augen Clean. Für die Zukunft habe ich dir Tipps aufgeschrieben, damit du uns in nächster Zeit nicht mehr brauchst :). Tipps - Frequently Asked Questions (FAQ)/Häufig gestellte Fragen ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn du die Arbeit des Trojaner-Boards unterstützen möchtest, kannst du gerne spenden :). Ich wünsche dir eine schöne und malwarefreie Zeit :daumenhoc. |
hi jonas, gelesen u. verstanden. viel spasss.. erfolg weiterhin. gr. uli |
Hallo Uli, schön, dass wir dir helfen konnten :abklatsch:. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht, damit erhalte ich keine Benachrichtungen über neue Antworten in diesem Thread. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine private Nachricht. Jeder Andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board