![]() |
So, Adobe ist aktuell, das Servicepack hat auch geklappt, hier noch der Fixlog. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-10-2014 Tatsache, keine Fehlermeldung mehr! Juhu! Vielen Dank für die Beratung! Gibt es noch abschließend etwas zu tun? Soll ich die ganzen Tools und Programme, die ich dafür brauchte, behalten? Combofix, FRST, etc.? |
Alle Passwörter und Zugänge ändern. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Uff. Wenn ich beim Defogger "Re-enabale" klicke, kommt die Fehlermeldung "Unable to open file". Ich habe meines Wissens nichts verschoben oder gelöscht, was mit dem Defogger zu tun haben könnte. Im Downloadordner gibt es außer dem Defogger selber nur noch eine .txt namens Defogger disable. Fehlt da was? |
Poste mal nochmal die Defogger disable.txt :) |
Ah, defogger reenable durch Zufall gefunden, allerdings im Benutzerordner, warum auch immer. Erstelldatum und Uhrzeit sind die gleiche wie die Disable.txt und das Tool selber, wie ich es geschafft habe, die in zwei verschiedenen Ordnern zu speichern ist mir schleierhaft. Soll ich sie in zu den anderen beiden verschieben? |
Passt schon, lösch Defogger von Hand fals es nach Delfix nicht weg ist. |
Huh, das sah ja wüst aus nach der Anwendung von Delfix. Aber nach einem Neustart war alles wieder da, wo es hingehörte. FRST und Revo sind noch da, möglicherweise weil ich sie in einen eigenen Ordner verschoben hatte? Die kann ich jetzt aber so löschen, gell? Ich werde mich dann mal ans Abarbeiten deiner klugen Liste machen und eine Wertung abgeben. :dankeschoen: |
Genau, einfach löschen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board