![]() |
Hi, probiere das mal aus und sag bitte ob es was gebracht hat OK? :) Wichtig mit der rechten Maustaste als Admin starten und alle Meldungen mit Ja bestätigen. PC wird neugestartet! Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: net stop winmgmt
|
Situation hat sich etwas verändert, passt aber immer noch nicht ganz. Im Windows-Sicherheitscenter wird jetzt "Schutz vor Spyware und anderer schädlicher Software" als "Ein" angezeigt. Beim Virenschutz im Sicherheitscenter heißt es jetzt aber "Es wurde keine Antivirussoftware auf diesem Computer gefunden". Avira-Regenschirm ist offen und meldet "Ihr Rechner ist geschützt". |
Vista und Avira...:rofl: So, dann hätte ich jetzt noch gerne frische Logs... :) Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. |
So, hier die Logs: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:16-08-2014 02 |
Ich musste das FRST-Log aufteilen, da zu wenige Zeichen zur Verfügung standen: Code: C:\Windows\system32\bthprops.cpl Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:16-08-2014 02 |
:daumenhoc Na da sieht doch schon sehr gut aus! Prima Mitarbeit von Dir. Einen letzten Versuch mach ich noch. Ansonsten musst Du halt Avira mal de- und reinstallieren wenn Dich die Meldung im Sicherheitscenter zu sehr stört. Laufen tut es und der Schutz ist vorhanden. Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: cmd: winmgmt /verifyrepository
PC startet neu! |
Ich danke Dir für Deine Hilfe, ich mach ja nur, was Du sagst, sonst wäre ich verloren. Das sind für mich alles böhmische Dörfer :stirn: Nach dem Neustart gerade kommt keine Meldung mehr vom Sicherheitscenter. Allerdings musste ich den Avira-Browserschutz manuell starten, aber das wäre kein Problem, wenn ich das jetzt immer machen muss. Hier der Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:16-08-2014 02 |
Gut, dann haben wir es! ;) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...s/combofix.png Combofix-Deinstallation.
Alle Logs gepostet? Ja! Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngWie kann ich mich in Zukunft besser schützen? Tipps, Dos & Don'ts http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngUpdates & Software
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngFirewall, Antivirus & Co.
http://s1.directupload.net/images/140701/eivrliwa.pngCracks, Downloads & Co. Neben unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch dubioser Websites kann bereits Risiken bergen. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten. Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher und beliebter Weg um Malware zu verbreiten. Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kann man nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht. (Trojanisches Pferd^^)
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden zu verleiten, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Ok, perfekt. Vielen herzlichen Dank :daumenhoc und noch einen schönen Abend! Viele Grüße Katharina |
Gerne! Dir auch! Alles Gute! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board