Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows Vista 64 Bit: EXP/CVE-2011-2414.D (https://www.trojaner-board.de/156405-windows-vista-64-bit-exp-cve-2011-2414-d.html)

Hanky14 19.07.2014 09:15

Gutes Argument! ;)

******** = Rosetta

cosinus 20.07.2014 13:45

Soll das ne Sprachen-Lern-Software sein? :wtf:

Hanky14 22.07.2014 19:06

Damit gehe ich meinem Hobby nach und zeichne Rosetten! :lach:

Es ist eine Sprachsoftware. ;)

cosinus 22.07.2014 20:27

Ich versteh nur nicht warum du sowas zensieren musst :D
Rosetta Stone muss ja nun nicht wirklich zensiert werden, es geht um deine eigenen/privaten Infos wie Vor oder Nachname.

Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte:

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Hanky14 23.07.2014 23:10

MBAM:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 23.07.2014
Suchlauf-Zeit: 20:02:43
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.2.1012
Malware Datenbank: v2014.07.23.06
Rootkit Datenbank: v2014.07.17.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Self-protection: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows Vista Service Pack 2
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Cyberstation

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 332341
Verstrichene Zeit: 9 Min, 40 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristics: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 0
(No malicious items detected)

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)

ESET:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=e96fb97faa9a4846808f06abda75d9a5
# engine=19313
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-07-23 09:32:27
# local_time=2014-07-23 11:32:27 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode_1='Avira Desktop'
# compatibility_mode=1810 16777213 100 100 19750 4682500 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 54197 243675053 0 0
# scanned=345221
# found=5
# cleaned=0
# scan_time=11733
sh=B190669B48DD233A4AF8EB2D63858B535CE3708B ft=1 fh=8ba49e76c44fdb34 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\CYBERS~1\AppData\Local\Temp\OCS\ocs_v71b.exe.vir"
sh=8830C94EECFB8889F6C4DE3F14D42E7D7BD1AA54 ft=1 fh=3cf0d9cf0abd8d7a vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Cyberstation\Downloads\Greenshot - CHIP-Installer.exe"
sh=0000000000000000000000000000000000000000 ft=- fh=0000000000000000 vn="JS/SecurityDisabler.A.Gen evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Cyberstation\Downloads\openSUSE-13.1-DVD-x86_64.iso"
sh=1867142971E46CEFBDC91D1C32BDDB89B9CC2FCB ft=1 fh=bed49cb1acf2aab9 vn="Win32/DownWare.L evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="F:\Programme und Dateien\DTLite4471-0333.exe"
sh=D0357617961BF3D526BEFAAB0048CBB983EA4DF9 ft=1 fh=c604c933e8b9509f vn="Win32/InstallMonetizer.AQ evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="F:\Programme und Dateien\PDFCreator-1_7_0_setup.exe"


cosinus 23.07.2014 23:31

Nur ein paar hysterische Treffer

TFC - Temp File Cleaner

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.




Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Hanky14 24.07.2014 14:03

Derzeit fallen mir keine weiteren Unstimmigkeiten auf. Mich irritieren jedoch die viele Warnungen und Hinweise bei meiner letzten Antivirsuche.

Code:

Ende des Suchlaufs: Samstag, 19. Juli 2014  12:49
Benötigte Zeit:  2:36:26 Stunde(n)

Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt.

  52218 Verzeichnisse wurden überprüft
 1076608 Dateien wurden geprüft
      0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden
      0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft
      0 Dateien wurden gelöscht
      0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert
      0 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben
      0 Dateien wurden umbenannt
    96 Dateien konnten nicht durchsucht werden
 1076512 Dateien ohne Befall
  10084 Archive wurden durchsucht
    188 Warnungen
    286 Hinweise
 980170 Objekte wurden beim Rootkitscan durchsucht
      1 Versteckte Objekte wurden gefunden

188 Warnungen und 286 Hinweise sind schon eine Menge. Ich kann jedoch nicht einschätzen inwiefern dies auf eine Gefährdung oder Sicherheitslücken hinweist. Es waren vorwiegend Dateien auf die Antivir, trotz Admin-Modus, keinen Zugriff hatte oder die Dateien nicht lesen konnte!

Hast du irgendwelche Ratschläge für mich?

cosinus 24.07.2014 14:06

Avira ist Müll. Runter damit.

Anti-Virusprogramme
  • Nutze einen Virenscanner mit Hintergrundwächter mit stets aktueller Datenbank. Welches Produkt gewählt wird, spielt keine so entscheidende Rolle. Wenn du ein kommerzielles Programm kaufen möchtest, kann ich dir Emsisoft Anti-Malware empfehlen (die Freeware-Version davon reicht aber nicht, denn die hat keinen Hintergrundwächter). Bevorzugst du ein kostenloses Produkt, dann ist Avast! Free Antivirus eine gute Alternative.
    Betreibe aber keinesfalls zwei Wächter parallel, die würden sich gegenseitig behindern.
  • Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.
  • Zusätzlich zum Virenscanner kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von Malwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten. :daumenhoc

Hanky14 24.07.2014 14:29

Ich glaube dir, dass Avira Müll ist. Eine kurze Begründung würde mich dennoch interessieren! ;)

hxxp://www.bundespolizei-virus.de/virenscanner/

Ein sonderlich großer Unterschied ist anscheinend nicht auszumachen.

cosinus 24.07.2014 14:40

Lesestoff:
Warum wir Avira nicht mehr empfehlen
Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen.

Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen.

Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen.

Hanky14 24.07.2014 14:45

Das hat überzeugt. Danke dir für deinen Einsatz. Ihr macht eine großartige Arbeit! :bussi:

Bleibt dieser Thread, inklusiver meiner Daten öffentlich zugänglich oder verschwindet er im Nirvana des Archivs bzw. wird gelöscht?

cosinus 24.07.2014 14:49

Zitat:

Bleibt dieser Thread, inklusiver meiner Daten öffentlich zugänglich oder verschwindet er im Nirvana des Archivs bzw. wird gelöscht?
Lesen => http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131