Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 7: „server nicht gefunden“ bei allen Browsern, Trojaner-verdacht wegen Pishingpopup (https://www.trojaner-board.de/155412-windows-7-server-gefunden-allen-browsern-trojaner-verdacht-wegen-pishingpopup.html)

M-K-D-B 23.06.2014 13:07

Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.




Schritt 1
Du verwendest veraltete Software auf deinem Rechner, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Daher solltest du veraltete Software deinstallieren und anschließend die aktuellste Version installieren.
Folge dem Pfad Start > Systemsteuerung > Sofware / Programme deinstallieren.
Deinstalliere die folgenden Programme von deinem Rechner:
  • Java 7 Update 51
  • Adobe Flash Player 13
Starte deinen Rechner nach der Deinstallation neu auf.
Downloade und installiere dir bitte nun:Starte deinen Rechner nach der Installation neu auf.





Schritt 2
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.







Schritt 3
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist! Ein kostenloses Anti-Viren Programm, das wir empfehlen, wäre z. B. Avast! Free Antivirus oder Microsoft Security Essentials.
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt. Du kannst es zusätzlich zu deinem Anti-Viren Programm verwenden.
    Update das Tool und lasse es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • AdwCleaner
    Dieses Tool erkennt eine Vielzahl von Werbeprogrammen (Adware) und unerwümschten Programmen (PUPs).
    Starte das Tool einmal die Woche und lass es laufen. Sollte eine neue Version verfügbar sein, so wird dies angezeigt und du kannst dir die neueste Version direkt von der Herstellerseite auf den Desktop herunterladen. Auch dieses Programm kann parallel zu deinem Anti-Viren Programm verwendet werden.
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Mozilla Firefox
  • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzuzufügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart außerdem Downloadkapazität.


Performance
  • Halte dich fern von Registry Cleanern.
    Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
    Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..).
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.
  • Lade keine Software von Softonic oder Chip herunter, da diese Installer oft mit Adware oder unerünschter Software versehen sind!



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

POP11 24.06.2014 17:17

Irgendwo hab ich dir gerade ein llaaaanges antwortmail geschrieben - doch wo das hingekommen ist weiß ich ned... Hmm..
vielleicht siehst du das ja - wenn dann is es gut - wenn nicht ... hmmm sch... denn ich hab dir gerade alle meine Problems noch aufgelistet - während sie aufgetreten sind...
Na ja... muss ich dann wahrscheinlich eben noch mal machen.
Bitte sags mir- ob dus bekommen hast ;)
LG Sabine

M-K-D-B 25.06.2014 12:38

Servus,


hab nichts bekommen. :)

POP11 25.06.2014 14:22

Ok - das ist zwar Sch...
doch was hilft es.
Also der i-net zugriff scheint zu funktionieren.
herzlichen Dank für deine Hilfe.
Allerdings scheint er ziemlich langsam - trotz hervoragender Signalstärke... ??

Was jedoch deine Anregungen zum Thema Sicherheit betrifft - da funkt so einiges nicht.

1.) die 2 Proggies habe ich aktualisiert
dafür (oder auch wegen etwas anderem ;) ) kann ich jetzt überhaupt kein Flash-filmchen mehr ansehen - immer Absturzmeldung - auch ein Neu-laden hilft nix.
(ich seh mir gerne youtube-videos zum thema Garten an - die hätte ich bisher für unbedenktlich gehalten)

2.) die Schritte zum deinstallieren - wie angeführt - ausgeführt - dedn Rest händisch gelöscht.

3.) Update:
habe ich versucht, doch die Anleitung hilft ned wirklich, weil meine Fenster anders aussehen - oder ich da nicht hinfinde ;) - ich hab zB kein "System und Sicherheit "
Wenn ich über das Wartungscenter nach updates suche - kommt ein Fehler code mit 8024402C
wenn ich da auf die Hilfe klicke erscheint ein ANDERER code?!? Windows Update error 80240016
Und meine letzte Update-angabe war am 5.2.

Das Wartungsceter fordert mich auf Avira Desktop zu aktivieren.
ich klicke drauf, hakle aktivieren an... und gleich/nach einem Neustart/ einen Tag später ist die aufforderung wieder da!... hilft also NIX?


4.) Antivirprogies:
a) Du schreibst ich soll max eines installieren - und verwenden - hmmm... da ich den Laptop lange nicht selbst benutzt habe - habe ich keine Ahnung WELCHE Progs hier drauf geladen/installiert sind.
??
kannst du mir da helfen?

b) MalwareBytes Anti Malware; AdwCleaner das habe ich ja schon...
Eine Frage und wenn dann was schädliches erkannt wird??
WAS tu ich dann?
Spywareblaster:
habe ich downgelanden und instlliert - wenn ich jetzt gemäß der Anleitung auf "enable" klicke dann erscheint da eine Liiiiiiiiiiiiiiste mit keine Ahnung 300 Namen die mir alle nix sagen - anhaken oder ned ist hier die Frage?!

c) Und zum Thema alternativBrowser - ich verwende seit langem nur noch Mozilla manchmal Chrom , - kann ich eig den IE löschen? - Und WIE?

5) - fernhalten von... habe ich versucht...
hmm... irgendwie hab ich mir trotzdem was eingehandelt -
es würde mich eigt interessieren WOHER?
Kann man das im NAchhinein feststellen?
nur für den Fall, dass das eine "harmlos aussehende Siete ist - und ... ich will ja nicht gleich weider lästig sein ;)


So das sind wohl etwas viele Fragen auf einmal - doch deine Sicherheitsratschläge beinhalten ja auch eine Menge ;)

Also Danke noch mal- und vllt kannst du mir die eine oder andere Frage noch beantworten.
Einen ganz lieben Gruß ins schöne Bayern;
Sabine

M-K-D-B 26.06.2014 19:37

Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1321627)
Allerdings scheint er ziemlich langsam - trotz hervoragender Signalstärke... ??

Hhhmmm... kann viele Gründe dafür geben.



Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1321627)
1.) die 2 Proggies habe ich aktualisiert
dafür (oder auch wegen etwas anderem ;) ) kann ich jetzt überhaupt kein Flash-filmchen mehr ansehen - immer Absturzmeldung - auch ein Neu-laden hilft nix.
(ich seh mir gerne youtube-videos zum thema Garten an - die hätte ich bisher für unbedenktlich gehalten)

Sicher, dass du Adobe Flash Player für den richtigen Browser installiert hast?




Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1321627)
3.) Update:
habe ich versucht, doch die Anleitung hilft ned wirklich, weil meine Fenster anders aussehen - oder ich da nicht hinfinde ;) - ich hab zB kein "System und Sicherheit "
Wenn ich über das Wartungscenter nach updates suche - kommt ein Fehler code mit 8024402C
wenn ich da auf die Hilfe klicke erscheint ein ANDERER code?!? Windows Update error 80240016
Und meine letzte Update-angabe war am 5.2.

Das Wartungsceter fordert mich auf Avira Desktop zu aktivieren.
ich klicke drauf, hakle aktivieren an... und gleich/nach einem Neustart/ einen Tag später ist die aufforderung wieder da!... hilft also NIX?

Wir können uns das noch kurz ansehen... :)



Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1321627)
4.) Antivirprogies:
a) Du schreibst ich soll max eines installieren - und verwenden - hmmm... da ich den Laptop lange nicht selbst benutzt habe - habe ich keine Ahnung WELCHE Progs hier drauf geladen/installiert sind.
??
kannst du mir da helfen?

b) MalwareBytes Anti Malware; AdwCleaner das habe ich ja schon...
Eine Frage und wenn dann was schädliches erkannt wird??
WAS tu ich dann?
Spywareblaster:
habe ich downgelanden und instlliert - wenn ich jetzt gemäß der Anleitung auf "enable" klicke dann erscheint da eine Liiiiiiiiiiiiiiste mit keine Ahnung 300 Namen die mir alle nix sagen - anhaken oder ned ist hier die Frage?!

c) Und zum Thema alternativBrowser - ich verwende seit langem nur noch Mozilla manchmal Chrom , - kann ich eig den IE löschen? - Und WIE?

zu a)
Avira ist ja installiert, also reicht das erst mal, es sollte halt nur laufen...

zu b)
Wenn was Schädliches erkannt wird --> Entfernen

Zu SpywareBlaster:
Wenn du kein Englisch kannst, dann wieder deinstallieren... es bringt nichts, wenn du ein Tool installierst, aber dich nicht auskennst (ist nicht böse gemeint). :)

IE sollte man nicht löschen, da sich andere Programme darüber updaten...



Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1321627)
5) - fernhalten von... habe ich versucht...
hmm... irgendwie hab ich mir trotzdem was eingehandelt -
es würde mich eigt interessieren WOHER?
Kann man das im NAchhinein feststellen?
nur für den Fall, dass das eine "harmlos aussehende Siete ist - und ... ich will ja nicht gleich weider lästig sein ;)

Nein, kann man im Nachhinein kaum feststellen... die Tipps bearbeiten, die ich gepostet hab, sollten helfen. :)





Mal bitte FSS wegen den Fehlermeldungen ausführen:


Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.



POP11 28.06.2014 03:44

Hi Mattias,
hat diesmal leider länger gedauert,

hier also das file:
Code:

Farbar Service Scanner Version: 10-06-2014
Ran by Sabine (administrator) on 27-06-2014 at 22:31:32
Running from "C:\Users\Sabine\Desktop"
Microsoft Windows 7 Home Premium  Service Pack 1 (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy:
========================


Action Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****


@Spywareblaster ...kein Englisch kannst....
darum gehts ned, sondern darum, dass sie mir 199 seiten anbieten die ich erlauben oder eben ned erlauben soll -- und ich weiß ned - was ich brauche oder was unnötig ist.

@Adobe Flash Player - ich denke schon, doch wer weiß ;)
Das prob ist, dass ich sobald ich den download "ausführen" lasse , dann keine Anzeichen mehr eines Flashplayers auf meinem PC finde- nicht bei inst prog noch irgendwo als Ordner??
Solld as so sein - oder WAS hab ich da schon wieder angestellt :(

@ punkt 3- was mache ich mit meinem Wartungscenter und damit dass ich ned updaten kann?

@ IE - so was habe ich befürchtet - das heißt ich soll den wohl auch ab und zu updaten?

also dann - danke mal wieder - gutes Nächtle,
Sabine

M-K-D-B 28.06.2014 08:58

Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1322725)
@Spywareblaster ...kein Englisch kannst....
darum gehts ned, sondern darum, dass sie mir 199 seiten anbieten die ich erlauben oder eben ned erlauben soll -- und ich weiß ned - was ich brauche oder was unnötig ist.

Du sollst keiner dieser Seiten erlauben... wenn du auf "Enable all protection" klickst, werden die Browser quasi gegen schädliche Seiten "immunisiert".



Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1322725)
@Adobe Flash Player - ich denke schon, doch wer weiß ;)
Das prob ist, dass ich sobald ich den download "ausführen" lasse , dann keine Anzeichen mehr eines Flashplayers auf meinem PC finde- nicht bei inst prog noch irgendwo als Ordner??
Solld as so sein - oder WAS hab ich da schon wieder angestellt :(

Ja, soll so sein. :)



Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1322725)
@ punkt 3- was mache ich mit meinem Wartungscenter und damit dass ich ned updaten kann?

FSS hat nichts angezeigt, was aber nicht immer was heißen muss.

Führe mal bitte folgendes Tool aus, damit kann man Dienste reparieren:


Downloade dir bitte ESET services repair und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne das Tool mit einem Doppelklick auf ServicesRepair.exe.
  • Wenn Hinweise angezeigt werden, drücke auf Weiter/Ja und bestätige die Ausführung des Tools.
  • Nachdem das Tool durchgelaufen ist, wird ein Neustart verlangt. Drücke auf Yes, um diesen auszuführen.
  • Im auf dem Desktop erstellten Ordner CCSupport findest du ein Logfile. Poste bitte dessen Inhalt hier.




Zitat:

Zitat von POP11 (Beitrag 1322725)
@ IE - so was habe ich befürchtet - das heißt ich soll den wohl auch ab und zu updaten?

Klar, IE immer updaten. ;)

POP11 01.07.2014 03:39

Hi Mattias,
also @Spywareblaster - enable all --> erledigt

@ IE --> wird aktualisiert

@*ESET services repair*
hier ist das logfile:
Code:

Log Opened: 2014-06-30 @ 22:14:55
22:14:55 - -----------------
22:14:55 - | Begin Logging |
22:14:55 - -----------------
22:14:55 - Fix started on a WIN_7 X64 computer
22:14:55 - Prep in progress.  Please Wait.
22:14:57 - Prep complete
22:14:57 - Repairing Services Now.  Please wait...
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\BFE.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\Persistent\SubLayer>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\Persistent\Provider>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\Persistent\Filter>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\Persistent>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\BootTime\Filter>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy\BootTime>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters\Policy>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BFE>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\BITS.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BITS\Security>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BITS\Performance>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BITS\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\BITS>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\iphlpsvc.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Teredo>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters\Teredo\{FA88062C-9A61-4C1E-AC45-7143F8F01AAD}>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters\Teredo>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters\Isatap\{8AD2FB26-F91E-44F1-9B24-3C0AE56C9CE0}>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters\Isatap>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters\IPHTTPS>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\Interfaces>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc\config>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\iphlpsvc>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\MpsSvc.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Security>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\Teredo>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\RPC-EPMap>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\IPTLSOut>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\IPTLSIn>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\DHCP>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\MpsSvc>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\SharedAccess.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Static\System>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Static>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Configurable\System>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices\Configurable>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\RestrictedServices>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\PublicProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\PublicProfile\GloballyOpenPorts>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\PublicProfile\AuthorizedApplications>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\PublicProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DomainProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DomainProfile\GloballyOpenPorts>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DomainProfile\AuthorizedApplications>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\DomainProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Epoch2>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Epoch>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\StandardProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\StandardProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\PublicProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\PublicProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\FirewallRules>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\DomainProfile\Logging>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy\DomainProfile>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults\FirewallPolicy>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess\Defaults>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\SharedAccess>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\WinDefend.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\WinDefend\TriggerInfo\0>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\WinDefend\TriggerInfo>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\WinDefend\Security>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\WinDefend\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\WinDefend>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\wscsvc.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wscsvc\Security>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wscsvc\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wscsvc>

SetACL finished successfully.
INFO: The restore action ignores the object name parameter (paths are read from the backup file). However, other actions that require the object name may be combined with -restore.
INFORMATION: Input file for restore operation opened: '.\Win7\wuauserv.sddl'
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wuauserv\Security>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wuauserv\Parameters>
INFORMATION: Restoring SD of: <machine\System\CurrentControlset\Services\wuauserv>

SetACL finished successfully.
22:14:59 - Services Repair Complete.
22:15:12 - Reboot Initiated

@flash - ist zwar etwas besser - doch mind jedes 2.x stürzt der player trotzdem ab...??

@Wartungscenter...??
Da hilfst du mir noch ja??

LG, Sabine
Ach ja - Gratulation zum Viertelfinaleinzug!
ich weiß zwar nicht ob du Fußball magst, aber ein bisschen patriotisch wirst du schon sein ;)

M-K-D-B 01.07.2014 16:58

FSS nochmal ausführen bitte:


Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.



POP11 02.07.2014 00:30

Hi Mattias, hier bitte:

Code:

Farbar Service Scanner Version: 10-06-2014
Ran by Sabine (administrator) on 01-07-2014 at 19:27:01
Running from "C:\Users\Sabine\Desktop"
Microsoft Windows 7 Home Premium  Service Pack 1 (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy:
========================


Action Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****


M-K-D-B 02.07.2014 08:32

Welche Fehlermeldung erscheint beim Wartungscenter (bitte genauen Wortlaut)?

POP11 02.07.2014 18:48

Wie schon geschrieben (und sicherheitshalber noch mals probiert ;) )

Es konnte nicht nach neuen Updates gesucht werden.
Fehler bei der Suche nach neuen Updates für ihren Computer.
Fehler:
Code 8024402C Unbekannter Fehler bei Windows Update.
Hilfe zu diesem Fehler (wenn ich da drauf klicke erscheint ein ANDERER code?!?
1 Ergebnis für "WindowsUpdate_8024402C" "WindowUpdate_dt000"
1. Windows update error 80240016
und niiiix weiter, zwar ist das ein Link mit Anleitung- doch, na ja ich habe gedacht ich mach das erst mal nicht (EAufforderung. net stop wuauserv) - bis DU "ja, mach das" sagst ;) - und weil ja auch der Code ned übereinstimmt.

Updates wurden zuletzt gesucht: 5.2.2014 um 15:01…


Ich hoffe das sagt dir mehr als dieser Hilfe ;)

LG

M-K-D-B 03.07.2014 18:16

Folgendes könntest du noch versuchen:
Windows Systemdateien reparieren



danach Rechner neu starten und mir berichten, ob Windows Updates jetzt funktionieren.



Von welchem Link mit Anleitung sprichst du?

POP11 05.07.2014 21:45

also da scheint nix gefunden
Code:

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\system32>sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\Windows\system32>

Und Link : Hilfe zu diesem Fehler (wenn ich da drauf klicke erscheint ein ANDERER code?!? wie sdchon beschrieben und da ist der Link
Windows update error 80240016

und da gibt es die folgende Anleitung
Code:

Windows Update-Fehler 80240016

Wenn beim Installieren von Updates der Windows Update-Fehler 80240016 angezeigt wird, bedeutet dies in der Regel, dass gegenwärtig ein anderer Installationsvorgang ausgeführt wird. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und wiederholen Sie dann die Installation der Updates. Wenn Sie nicht genau wissen, welche Programme oder Geräte gerade installiert oder aktualisiert werden, sehen Sie nach, ob im Infobereich des Computers Statusinformationen angezeigt werden, oder prüfen Sie auf dem Desktop oder in der Taskleiste, ob ein Installations-Assistent ausgeführt wird. Tritt das Problem weiterhin auf, verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Problem dadurch nicht behoben werden konnte:

So können Sie ein Systemprogramm beenden und neu starten
Schließen Sie alle geöffneten Windows Update- oder Microsoft Update-Fenster.

Klicken Sie auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start", und geben Sie dann Eingabeaufforderung ein.

Klicken Sie in der Ergebnisliste mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Administratorberechtigung erforderlich Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.

Geben Sie im Fenster "Administrator: Eingabeaufforderung" die folgenden Befehle ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE:

net stop wuauserv

net start wuauserv

Geben Sie Exit ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um das Fenster Administrator: Eingabeaufforderung zu schließen.

Führen Sie Windows Update erneut aus.

Wird dieser Fehler weiterhin angezeigt, besuchen Sie die Microsoft Community-Website, um weitere Hilfe zu erhalten.

Inhalt einblendenInhalt ausblenden Technische Informationen
Der Fehler 80240016 weist darauf hin, dass Windows Update nicht auf das Benutzertoken zugreifen kann. Das Benutzertoken enthält die einfachen Anmeldeinformationen, mit denen Windows Update Änderungen an Ihrem Computer in Ihrem Auftrag vornehmen kann, ohne dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie Ihren Computer längere Zeit ohne Neustart ausführen und das Token abläuft. Darüber hinaus kann dieser Fehler auftreten, wenn das automatische Update im Hintergrund und Windows Update im Vordergrund ausgeführt wird.

Durch das Starten und Beenden des Diensts für automatische Updates wird der Dienst zurückgesetzt und das Token erneut angefordert.

Gilt für folgende Fehlercodes:

WindowsUpdate_80240016

0x80240016

-
doch, wie gesagt, 1. falscher Code und 2. ich mach derzeit nur was DU mir sagst ;)

hm?
und jez?? :killpc:

M-K-D-B 06.07.2014 11:00

Servus,


Ja dann versuchen wir das doch mal, was dort steht... mit ner Batch...


Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument
Code:

set Log=%temp%\fix.txt
if exist "%log%" del "%log%"

net stop wuauserv >> "%log%" 2>&1
net start wuauserv >> "%log%" 2>&1

notepad "%log%"
del %0

  • Wähle Datei --> Speichern unter
  • Dateiname: fix.bat
  • Dateityp: Wähle Alle Dateien (*.*)
  • Speichere die Datei auf deinem Desktop.

    Es sollte nun ungefähr so aussehen http://larusso.trojaner-board.de/Images/bat.jpg
  • Starte die file.bat.
    Vista und Win7 User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Eine Datei Fix.txt wird sich öffnen, poste mir deren Inhalt.



Danach nochmal Windows Update versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19