![]() |
Nach "falschem" Java- / Flashplayer-Update ist der PC infiziert Hallo, normalerweise benutze ich den Mozilla Firefox. Bisher ohne Probleme. Ab und zu nutze ich jedoch den Internet Explorer von Microsoft und bin die Tage doch tatsächlich auf falsche Updates des Flashplayers und von Java hineingefallen :stirn: Folgende Probleme tauchen seitdem auf: - der Internetexplorer ist im Startmenü verschwunden. Wollte ihn neu installieren, doch ich bekomme eine Fehlermeldung, dass er bereits installiert ist - bei Mozilla steht im Tab "chrome://quick_start/content/index.html" - Mozilla war völlig verstellt und voller Spam (websearch, andere Startseite usw.). Das habe ich irgendwie selbst schon wieder behoben, aber wer weiß, was da noch so im Hintergrund herum wuselt :nono: - der PC ist trotz frischer Defragmentierung irgendwie langsamer als sonst - Antivir und Spybot haben ein paar Schädlingen entdeckt, aber ich habe das Gefühl es sind noch Restbestände vorhanden Ich brauche bitte Hilfe! Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß, der Dirk |
Hallo Dirk, :hallo: mein Name ist Jonas und ich werde dir bei deiner Bereinigung helfen. Diese kann mit viel Arbeit für dich verbunden sein. Bevor wir anfangen können, lies bitte die Bereinigungsregeln und Hinweise: ![]()
![]()
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Vielen Dank für die schnelle Anwort! :daumenhoc Hier die Logfiles: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-06-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-06-2014 |
Alles klar, dann geht es so weiter: Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme:
Windows XP: Start -> Systemsteuerung -> Kategorieansicht auswählen (falls nicht voreingestellt) -> Softwareund wähle die angegeben Programme aus. Drücke Entfernen (Windows XP) oder Deinstallieren (Windows Vista/7/8). Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: R2 WindowsProtectManger; C:\ProgramData\WindowsProtectManger\wprotectmanager.exe [573344 2014-06-05] (Fuyu LIMITED) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 ESET Online Scanner
Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
Gibt es noch Probleme mit dem Rechner? Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Jonas, bei der Deinstallation der "pdfforge Toolbar v6.5" treten Probleme auf... Fehlermeldung bei Deinstallation: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...jptaifc74o.jpg Fehlermeldung bei Klick auf "ok": http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...1ytds9cmv6.jpg Fehlermeldung bei Klick auf "Abbrechen": http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rvxh5q2ymc.jpg Habe die anderen Schritte deshalb noch nicht ausgeführt! Gruß, Dirk |
Alles klar, dann überspring die Deinstallation von "pdfforge Toolbar v6.5". Wenn die gleichen Probleme auch mit dem anderen Programm auftreten, einfach mit den nächsten Schritten weiter machen :). |
Deine Beschreibung zum "ESET Online Scanner" stimmt leider nicht ganz mit den Auswahlmöglichkeiten des Programms überein... meinst du so? http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l8d9upfgxw.jpg |
Jop, das stimmt. Sorry, wir müssen die Anleitung mal anpassen :). |
Die Deinstallation von "WindowsProtectManger20.0.0.339" verlief problemlos. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-06-2014 01 Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware ESET Online Scanner: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-06-2014 01 --- --- --- Folgende auf den ersten Blick sichtbare Probleme tauchen immernoch auf: - der Internetexplorer ist im Startmenü verschwunden. Wollte ihn neu installieren, doch ich bekomme eine Fehlermeldung, dass er bereits installiert ist - bei Mozilla steht im Tab "chrome://quick_start/content/index.html" |
Hi, sry für die länger Antwortzeit, aber mir ging es die beiden letzten Tage nicht wirklich gut :). Zitat:
Zitat:
Generell sehe ich noch, dass du zwei Antivirenprogramme laufen hast (Avira und MSE). Eins behalten, das andere deinstallieren (warum, siehe Tipps und FAQ unten). Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF NewTab: chrome://quick_start/content/index.html Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Lade dir ![]()
Updates Java Version 7 Update 60 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Adobe Flash Player Version 14.0.0.125
Cleanup Falls du Malwarebytes Anti-Malware und den ESET Online Scanner nicht mehr behalten möchtest, kannst du diese über die Systemsteuerung deinstallieren. Ich empfehle dir, mindestens ein Programm zu behalten (näheres in den Tipps). Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Kategorieansicht auswählen (falls nicht voreingestellt) --> SoftwareDie Reihenfolge ist hier entscheidend.
In deinen Logfiles sehe ich im Moment keine schädlichen Einträge mehr, du bist in meinen Augen Clean. Für die Zukunft habe ich dir Tipps aufgeschrieben, damit du uns in nächster Zeit nicht mehr brauchst :). Tipps - Frequently Asked Questions (FAQ)/Häufig gestellte Fragen ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn du die Arbeit des Trojaner-Boards unterstützen möchtest, kannst du gerne spenden :). Ich wünsche dir eine schöne und malwarefreie Zeit :daumenhoc. |
Hallo dirk.hurtz, schön, dass wir dir helfen konnten :abklatsch:. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht, damit erhalte ich keine Benachrichtungen über neue Antworten in diesem Thread. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine private Nachricht. Jeder Andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Hallo Jonas, vielen lieben Dank für deine Mühe. Ich glaube jetzt ist wirklich endlich wieder alles beim Alten :singsing: Die von dir geforerte "Fixlog.txt" ist nach DelFix gelöscht worden. Egal, denn das Problem mit Firefox (chrome://quick_start/content/index.html) wurde behoben! Super :taenzer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board