![]() |
Windows 7: "Windows-Verwaltungsinstrumentation"-Dienst startet nicht nach Trojanerbefall Hallo, ich sitze gerade an einem Laptop von einem Freund, der sich den BKA/GVU-Trojaner mit Sperrbildschirm eingefangen hatte. Diesen konnte ich wieder entfernen. Nun startet jedoch ein Windows-Dienst nicht mehr, was vermutlich mit der Infektion in Verbindung steht. Die Fehlermeldung in den Systemprotokollen lautet: Der Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (Ereignis-ID: 7023) Ich habe bereits einige Schritte durchgeführt: 1. Scan mit Kaspersky RescueDisk10 2. Scan mit Malwarebytes Anti-Malware (Complete-Scan) 3. ADWCleaner 4. ESET-Online-Scanner 5. Temporäre Dateien gelöscht (Windows, Internetexplorer, Java-Cache) 6. Flashplayer, Java (x86+x64) neu installiert + Microsoft Updates installiert 7. Internet Explorer auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Logs: zu 1.: Der Log fehlt leider. Gefunden und gelöscht wurden rund 50 Infektionen. Darunter die Trojaner Ransomware und SpyEye. zu 2.: Einziger Fund: Trojan.FakeMS (Datei: C:\ProgramData\31577CDA788B660569CB7D00D219ACB4\friwq9e.dot) zu 3.: Code: # AdwCleaner v3.212 - Bericht erstellt am 08/06/2014 um 11:19:51 Ich habe FRST laufen lassen. Hier die Logs: FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 06-06-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 06-06-2014 Soweit läuft der Laptop wieder ... nur dieser Dienst ist momentan offensichtlich noch problematisch. Zumindest soweit ich das überblicken kann. Würde mich freuen, wenn sich das einer von euch ansehen könnte, da ich alleine hier nicht mehr weiterkomme. Wünsche euch ein schönes Wochenende! Viele Grüße Jonas |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Guten Morgen Sandra, vielen Dank, dass du mir helfen möchtest! Ich habe den Scan laufen lassen. Hier das Ergebnis: Code: Farbar Service Scanner Version: 21-05-2014 Ich habe ja gestern Updates installieren lassen durch Windows. Nun kam beim Starten die Meldung, dass ein Fehler dabei passiert ist und die Updates wieder deinstalliert werden. Hat ca. eine halbe Stunde gedauert, bis der Laptop hochgefahren war. Diese Fehlermeldungen gibt das Systemprotokoll aus: - Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x800f0826 fehlgeschlagen: Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB2592687) - Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x80080005 fehlgeschlagen: Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2830477) - Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x800f0826 fehlgeschlagen: Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB2709981) Ich weiß nicht, ob das damit zu tun hat, aber ich wollte es dir nicht vorenthalten. ;) Wünsche dir noch einen schönen Tag! LG Jonas |
Hallo jonnywalker Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\31577CDA788B660569CB7D00D219ACB4 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Mache nochmal einen neuen Scan mit Farbars Service Scanner, du brauchst ihn dir nicht nochmals downloaden. Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Hallo, ich habe beides gemacht. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 06-06-2014 Und hier der FSS-Log Code: Farbar Service Scanner Version: 21-05-2014 |
Hallo Jonas, da haben sich unsere Tätigkeiten überschnitten, ich hatte meinen Post editiert, während du ihn abgearbeitet hast. Müssen wir nochmal bei ;) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2014-05-27 17:37 - 2014-05-27 17:38 - 00000109 _____ () C:\ProgramData\RUNDLL32.EXE-2176-F.txt Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Bitte nochmals einen Scan mit Farbas Service Scanner :) |
So ... ein zweites Mal :rolleyes: Zunächst der Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 06-06-2014 Und hier der FSS-Log: Code: Farbar Service Scanner Version: 21-05-2014 |
Hallo Jonas, Ok, das sieht sehr viel besser aus. Funktioniert nun das Windows Sicherheitscenter auch wieder? Wie sieht das generell mit einem Antivirenprogramm auf dem Rechner aus? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\2992199F9A Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, die Schritte werde ich morgen durchführen. Zum Virenprogramm: Derzeit ist nur eine abgelaufene Version (ca. 1 Monat) von Norman installiert. Ich habe den Laptop-Besitzer gefragt und er hat eingewilligt, dass ich GData Internet Security aufspielen soll. Wann soll ich das machen? Nach den Schritten oder schon jetzt? Mach dir noch einen schönen Abend! Vielen Dank schonmal für deine tolle Hilfe! LG Jonas |
Hallo Jonas, so ganz ohne Antivirenprogramm ist immer etwas kritisch, mach da bitte nach dem ESET-Scan eins drauf und surf damit nicht rum oder mach was anderes damit. :) |
Guten Morgen, hier schonmal der Fixlog. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-06-2014 Jetzt läuft der Rechner die Scans durch. Melde mich später dann. LG Jonas Hier nun der Log von MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: Und dann hier noch die beiden FRST-Logs FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-06-2014 --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 09-06-2014 Beim Durchsehen ist mir aufgefallen, dass der gemeldete Systemfehler (Boot und Systemstarttreiber) auch heute wieder gemeldet wurde in den Systemprotokollen. Der wurde in dem Log aber für heute nicht mehr aufgeführt. Ich installiere dann jetzt GData Internet Security und warte auf Antwort von dir. LG Jonas |
Hallo Jonas, ja da sitzt auch noch ein Überbleibsel Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S0 flgloqgy; System32\drivers\gvwxbhl.sys Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Ist es hiernach weg? Ansonsten sieht das soweit gut aus. OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Fixes durchführen lassen. Der Log sieht so aus: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-06-2014 01 Mir ist noch eine Sache aufgefallen, zu der ich gerne noch deine Meinung/Einschätzung hätte. 1. Im Taskmanager ist ein Prozess "TrustedInstaller", der immer mal wieder für hohe CPU-Auslastung sorgt und das System ziemlich verlangsamt. Zeitweise wird er dort aber auch nicht aufgeführt. Im Anwendungsprotokoll findet sich zwei Meldungen zu diesem Prozess mit folgendem Inhalt: Code: Protokollname: Application Ansonsten sind alle anderen Symptome wieder verschwunden und der Laptop arbeitet wieder ordnungsgemäß. LG Jonas |
Hallo Jonas, das sieht sehr nach dem Windowsdienst Trusted Installer aus. Dieser prüft in regelmäßigen Abständen Windows auf Updates. Der ist notwendig, da hilft nur abwarten, bis er damit fertig ist. :) |
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Hilfe! Der Laptop läuft wieder stabil und es gibt nun auch keine Fehlermeldungen mehr in den Protokollen. Das war wirklich eine gute und klar strukturierte Arbeit von dir! Schön, dass es Menschen wie dich gibt, die anderen ganz selbstverständlich helfen! Danke! Von mir aus kannst du das Thema nun schließen! LG Jonas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board