![]() |
svchost /User NETZWERKDIENST belegt konstant 50% der CPU Hallo! An meinem Laptop (Win7 Professional, SP1. 32Bit; Dell Latitude Intel Duo CPU T9600, 2,8GHz, 4GB RAM) belegt der Prozess svchost.exe NETZWERKDIENST relativ konstant 50% der CPU, d.h. er nimmt wohl eine der 2 CPUs voll in Beschlag und in der LAN-Verbindung wird der Zugriff auf das Internet abgeschalt. Win7 kann selbst das Problem nicht lösen. Mit AVIRA habe ich keine Viren weiter feststellen können. Was kann ich tun? MfG Mibo's |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber! FRST ausgeführt, Logs anbei... Jetzt bin ich aber gespannt! VG MiBo's |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
hi schrauber, sorry, ich bin hier ein absolutes greenhorn... FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:01-06-2014 01 --- --- --- --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:01-06-2014 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: GroupPolicyUsers\S-1-5-21-2904712871-953101035-2089307719-1006\User: Group Policy restriction detected <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Adware & Co. deinstallieren
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter: Scan mit Combofix
|
Hi schrauber! Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:01-06-2014 01 Image Editor Packages was ich dann m.E. erfolgreich deinstallieren konnte. Ich habe den Rechner runter und wieder hochgefahren, aber es hat sich erstmal nichts geändert. Nachwievor 50% CPU durch svchost.exe/NETZWERKDIENST, kein Internetzugriff. Zuerst habe ich beim Icon für die Internetverbindung (in der Taskleiste/Mini icon) ewig den Kringel (als ob er keine IP-Adresse bekäme, dann recht lange dieses gelbe Dreieck mit dem Hinweis "Netzwerk2 kein Internetzugriff" (was Windows nicht asl Problem beheben kann), dann stellt das Windows irgendwann um auf "Netzwerk2 Internetzugriff", aber mein Kaspersky kann keine Verbindung zum Server bekommen, um die Kasperskydatenbank zu aktualisieren. Auf einmal ist der svchost.exe/Netzwerkdienst weg, der Leerlaufprozess schießt in die Höhe und Kasperky bekommt auch die Verbindung mit dem Server und läd jetzt die Updates runter. Beim Neustart geht es wieder von vorne los: svchost.exe/Netzwerkdienst schlägt wieder zu.... Was kann ich als nächstes tun? VG, Mibo's |
vielleicht den Rest der Anleitung abarbeiten? ;) |
Hi schrauber! Du hattest geschrieben: "Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter:" - war nicht der Fall, das eine Programm konnte ich finden und deinstallieren.... aber ok, dann mache ich mit Combofix weiter.. Es gab keine Meldungen/Vorkommnisse. Hier das Log: Code: ComboFix 14-06-04.01 - AdminS 05.06.2014 21:36:27.1.2 - x86 Mibo's |
Damit is eher gemeint "wenn Revo nicht geht nicht aufhören sondern gleich weiter" :) Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber! Deine Anweisungen habe ich alle ausgeführt, anbei die Logs. Die svchost.exe von Netzwerkdienst ist immer noch unbeeindruckt bei ihren 50% CPU. mbam.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v3.212 - Bericht erstellt am 08/06/2014 um 12:51:28 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:01-06-2014 01 --- --- --- Was meinst Du? Grüße, Mibo's |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi Schrauber! wieder habe ich Deine Instruktionen abgearbeitet, aber es gibt keine Veränderung... ESET hatte 115 infizierte Dateien gefunden, vorher dauerte es ungefähr 3 Stunden, bis alle Daten aus dem Internet heruntergeladen waren - vermutlich wird hier u.a. die Internetverbindung stark ausgebremst. Ich finde komisch, dass das log so kurz ausfällt: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.83 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:09-06-2014 01 --- --- --- --- --- --- Ich lasse den ESET-OnlineScanner nochmal laufen und hoffe, dass Du nicht schimpfst :wtf: Hast Du noch weitere Trümpfe im Ärmel? Grüße, Mibo's Hallo Schrauber, das neue Ergebnis von ESET sieht ein bissi fülliger aus (es wurden nochmal 115 Infekte gefunden), hier das Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:09-06-2014 01 --- --- --- --- --- --- Aber nachwievor ist das Laptop ausgebremst von svchost.exe/Netzwerkdiesnt ... Grüße, Mibo's |
Java und Thunderbird updaten. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Hosts: There are more than one entry in Hosts. See Hosts section of Addition.txt Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Schrauber! Java habe ich akzualisert, Thunderbird noch nicht (benutze ich gerade gar nicht). Hier das Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:11-06-2014 01 Ich habe dort nichts zu 'Process Explorer" gefunden. Ich habe dann von Chip einen ProcessExplorer16.02 heruntergeladen, den musste man nicht installieren (hoffentlich schimpfst Du jetzt nicht...). Aber eine Hardcopy von dem Prozess habe ich gezogen und als Bild hier angehängt. Leider sieht man den User dieses Prozesses nicht. Aber jetzt (nach ca. 15 Minuten) ist der Pozess unter 1% CPU zurückgegangen und die Kiste läuft wieder in alter Frische! Aber wenn ich runter und wieder hochfahre, ist er wieder mit seine 50% CPU abzocke da. Grüße, Mibo's |
CMD als Admin ausführen, folgendes reinkopieren oder abtippen: Code: echo > 0 & tasklist /svc /fi "imagename eq svchost.exe" >> 0 & tasklist /v >>0 & Tasklist /m >> 0 & net start >> 0 & systeminfo >> 0 & echo >> 0 & notepad 0 |
Moin Schrauber! Hier das Log (Ohne Hotfix-Kram): Code: ECHO ist eingeschaltet (ON). Mibo's |
Lösch mal unter Netzwerkverbindungen alle Verbindunge raus und richte deine neu ein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Schrauber! Das bekomme ich nicht hin, er meint, dass die "gewählte Verbindung nicht gelöscht werden kann"... Ich habe 2 LAN-Verbindungen (s. Attachment..). Keine kann ich löschen. Was kann ich tun? Grüße, Mibo's |
Du gehst LAN online, nicht WLAN? der eine (deaktivierte) sollte deine Verbindung sein, die andere (TAP V9) sieht nach OpenVPN aus oder ähnliches. |
Hi Schrauber! Ja, ich gehe ausschließlich per LAN online, ich habe kein WLAN. Grüße. Mibo's |
OpenVPN wird auch genutzt oder was ähnliches? Win 7 DVD da? |
OpenVPN: nicht, dass ich wüsste... Win7DVD: nein, ich habe eben die Krise gekiregt, als ich damals das Laptop (neu) bekommen habe (ca. 2006), ist mir nicht aufgefallen, dass gar keine Win7 sondern XP DVD mit dabei war - es ist nicht zu fassen... Ich schau mal, ob Dell noch eine Win7 DVD rausrückt. korrigiere: das Laptop habe ich seit 2010. |
Versuch das mal. Aber nen Key für Win7 hast Du? Dann können wir zur Not ein ISO brennen. |
Inzwischen habe ich die Reinstallation DVD von Dell bekommen! Stehe Gewehr bei Fuß :-) Gruß, Mibo's |
Dann muss damit nur noch das Inplace Upgrade klappen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board