![]() |
Leider bin ich die Woche unterwegs. Jedoch ist grad folgendes passiert: Ich bin derzeit woanders im Internet. Als ich meinen Rechner gestartet habe und über Opera ins Internet wollte, kam eine Proxy-Fehlermeldung. Die war gestern aber noch nicht dort. Die Probleme waren aber bis gestern wie gewohnt vorhanden. Daraufhin habe ich in den LAN-Einstellungen Proxy für LAN deaktiviert. In Opera habe ich nun keine Popups oder Adware in den Fenstern drin. Bei Chrome möchte ich es nicht ausprobieren. Kann das die Ursache gewesen sein? Grüße Update: Auf einmal waren die Popups wieder da. In den LAN-Einstellungen nachgesehen, Proxy war wieder aktiviert. Deaktiviere ich den Proxy, ist alles gut. |
Deswegen obige Anweisungen. FRST wie angegeben auf jeden Fall mal posten. |
Hier die FRST.txt Teil 1 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-06-2014 |
Teil 2 FRST.txt Code: 2014-05-22 00:37 - 2014-05-22 00:37 - 00000000 _SHDL () C:\Users\Default\Eigene Dateien Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-06-2014 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyServer: http=127.0.0.1:8118;https=127.0.0.1:8118 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 10-06-2014 |
Frisches FRST log bitte. Noch Probleme? |
Seit heute habe ich wieder das gleiche Problem. Gestern habe ich wieder Chrome ausprobiert. Hatte seitdem nur Opera benutzt. Lag das vielleicht daran? hier noch die FRST.txt Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-06-2014 |
und Teil 2 FRST.txt Code: Lite |
Revo Uninstaller - Download - Filepony damit Chrome deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren. Dann: https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de |
Hat leider auch nichts geholfen. Ich habe ein "Programm" namens privoxy gefunden. Ich habe das deinstalliert. Beim nächsten Neustart war es wieder da. Dann habe ich diesen Ordner aus dem Quarantäne Ordner des Programms AdwCleaner entfernt. Nach dem Neustart war dann alles wieder gut. Was soll ich als nächstes tun? |
Und diese Problem hast du weiterhin nur im Chrome Browser? Verbindest Du Chrome mit einem Google Konto? Bitte FRST öffnen, Haken setzen bei Additional und scannen, poste bitte beide Logfiles. |
Derzeit habe ich keine Probleme mehr, in keinem Browser. Ich habe bis zuletzt Chrome immer mit meinem Google-Konto verbunden. Lasse dies jetzt aber erstmal. Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 22-06-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-06-2014 --- --- --- |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyServer: http=127.0.0.1:8118;https=127.0.0.1:8118 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-06-2014 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board