![]() |
Windows 7 EsetScan meldet "Win32/Toolbar.Montiera" und weitere Funde Servus hab wohl ein eher größeres Problem! PC-Info: Dell Precision M6500 Windows 7 Home 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU Q720 @ 1.60GHz 1.60GHz 16GB Ram ATI FirePro M7820 Festplatte 1: WDC WD1600BJKT-75F4T0 160GB Festplatte 2: WDC WD5000BPKT-00PK4T0 500GB Hatte schon länger die Vermutung das ich mir was eingefangen hab. Also neue Virensoftware (EsetSmartSecurity) gekauft und installiert. Nach der Installation gleich Scan laufen lassen der dann auch Ergebnisse lieferte. :wtf: Logfiles von Eset, Defogger, FRST und Gmer : Eset Eset Scan 17-05-14.txt Code: Log defogger_disable.log Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST.txt Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-05-2014 Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-05-2014 Gmer.txt Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hi und :hallo: Code: 127.0.0.1 serial.alcohol-soft.com System32\Tasks\AutoKMS => C:\Windows\AutoKMS\AutoKMS.exe [2014-02-01] () AutoKMS ist der typische illegale MS-Office-Activator. Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Servus Cosinus, danke erstmal für die Antwort auch wenn meine jetzt gedauert hat. ich muss gestehen, ich hab echt nicht viel Ahnung von PC und Internet. Belese mich aber zu dem Thema so oft wie ich kann. Hab jetzt das MS Office und alle Dateien die ich zu AutoKMS gefunden hab gelöscht. Bin mir blos nicht ganz sicher weil dieses AutoKMS nicht mal in der Systemsteuerung aufgeführt war. Bin dann über die WindowsSuchfunktion drauf gestoßen. Nach Neustart und erneuter Suche wurde mir dann nichts mehr angezeigt. Auch wenn sich hier mal wieder der Spruch "Dummheit schützt vor Strafe nicht." bewahrheitet, ich war mir der Funktion dieses Programms nicht bewusst. Das Betriebssystem und alles andere hat mir ein Arbeitskollege installiert. Auf Grund meiner Unwissenheit hab ich mir das dann doch nicht zugetraut. Die Strafe hab ich wohl aber gekriegt :headbang: Diesen Auszug aus dem Log kann ich auch nicht erklären. Diese 127.0.... ist eine spezielle IP-Adresse soweit ich des verstanden hab. In den Einstellungen für meine Internetverbindung hab die nicht eingetragen und konnte sie auch jetzt nicht finden. Auch die Namen dahinter kenn ich nicht. :confused: Allmählich beschleicht mich das beschämende Gefühl auch da was falsch gemacht zu haben... hoff weiter auf deine/eure Unterstützung. werd mitarbeiten wo ich kann... ansonsten bleibt mir wohl nur der Gang zu nem Händler trotzdem nochmal Danke Grüße |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
hier das Log von ComboFix Code: ComboFix 14-05-19.01 - Andrea 2 20.05.2014 14:13:43.1.8 - x64 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Adw-Log: Code: # AdwCleaner v3.210 - Bericht erstellt am 20/05/2014 um 16:29:58 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ nur der FRST-Log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-05-2014 --- --- --- bei dem letzten Post stimmt was nicht. dieses "FRST Logfile" hab ich nicht geschrieben :confused: |
Zitat:
Mach ein neues Log mit addtions.txt => Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Entschuldige das ich jetzt erst antworte!!!! hier die neuen Logs von FRST FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-05-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-05-2014 nach dem Post gestern mit der ersten FRST-Logfile ist der Laptop mit BSOD abgestürzt! Dump-File wurde wohl erstellt. aber wo find ich die? |
Okay, dann bitte Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
hier die beiden Logs von Malwarebytes und Eset Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nur Reste. TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
danke danke danke ... hat wunderbar gefunzt. :applaus: scheint wirklich wieder sauber zu sein. Nochmal dickes :dankeschoen: an dich! deine Tipps werd ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen!!! und auch sonst werd ich mich mehr mit der Materie auseinander setzen - von nüscht kommt nüscht! :) Sonst läuft der Laptop auch wieder schneller und ruhiger. Bluescreen kam auch keiner mehr. Und Virenfunde sind auch nicht mehr zu vermelden. Probleme gibts so auch keine, im Moment - hoffe das ich den Status beibehalten kann. Fragen hätt ich noch etliche. da werd ich hier im Forum schauen obs antworten gibt und wenn nicht dann kann ich hier ja auch nachfragen. gibts sonst noch was was ich bezüglich der Scanner etc. wissen muss - wegen Deinstallation oder so? auf jeden Fall nochmal Danke!!! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
SUPER! :Boogie: werd mich gleich um die Sachen kümmern und nochmal vielen vielen Dank!!! ihr habt auf jeden Fall nen neuen Fan und Supporter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board