![]() |
Hallo Lukas, sehr positiv ist, dass dort nichts ist :) Wir müssen allerdings nochmal von außen ran, dafür ist es erforderlich, dass du zwischen Scan in der Recovery und dem Fix den PC nicht in Windows bootest. Hast du einen Zweitrechner über den wir arbeiten können? Ich brauche noch zur Analyse die Qoobox von Combofix, du findest sie unter C:\Qoobox bitte lade den kompletten Ordner in unseren Uploadchannel Lade bitte folgendermassen Dateien zur Analyse hoch:
|
Hallo Sandra, ich hätte Theoretisch einen zweiten Rechner der allerdings im anderen Stock steht. Den Ordner habe ich hochgeladen! Grüße Lukas |
Hallo Lukas, Zitat:
Zitat:
Du müsstest dann nochmal einen Scan aus der RE machen, diesen mit dem anderen Rechner hier posten, dann die Fixlist ,die ich dir erstelle, wieder vom anderen Rechner aus auf dem USB-Stick speichern und diese dann wieder in der RE auf deinem infizierten Rechner anwenden. Sehr wichtig ist, dass du deinen infizierten Rechner zwischen Scan und Fix nicht in Windows bootest. Das ist norwendig, weil sich die Malware auf deinem Rechner vermehrt und der Fix dann nicht mehr aktuell ist :) Also die Vorgehensweise: Schritt 1 Scan aus der RE Hierzwischen muss der PC aus bleiben und darf nicht nach Windows gestartet werden Schritt 2 Fix in der RE Schritt 3 Neues Log aus dem normalen Modus |
Hallo Sandra, den Ordner habe ich jetzt hochgeladen habe vohin wohl irgend etwas falsch gemacht gehabt. Könntest du mir das was ich tun soll bitte etwas genauer erkläre ich habe das irgend wie nicht so richtig verstanden, was heißt RE und wie der Rechner muss aus bleiben ich muss doch einen scan machen da muss er doch laufen oder ist damit der Reparaturmodus gemeint? --> Ich habe es so verstanden das ich im Rep. modus einen Scan mache, dann auf einen usb speichere und vom anderen PC aus schicke. Der Infizierte PC bleibt im Rep- Modus und ich warte bis du mir die Fix geschickt hast die ich dann von dem NICHT infizierten Rechner auf den usb mache und dann diese auf dem infizierten Rechner der noch im Rep. Modus ist draf tu. Wäre sehr lieb von dir wenn du mir das weitere Vorgehen was ich machen soll noch etwas genauer erklären könntest oder ob das so stimmt wie ich es geschrieben habe. Vielen Dank Grüße Lukas |
Hallo Lukas, Könntest du mir das was ich tun soll bitte etwas genauer erkläre ich habe das irgend wie nicht so richtig verstanden, ja, gerne :) Zitat:
Du hattest mir da ja schon mal ein Log gepostet, hier nochmals der Baustein dazu: Schritt 1 Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hallo Sandra, Bitte sehr! FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-05-2014 01 --- --- --- Grüße Lukas |
Hallo Lukas, danke :) Schritt 1 Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\Luke\...\RunOnce: [fiaumtx] - C:\ProgramData\ncavnne\ovgq.exe [305664 2014-05-13] (Faronics Corporation)
Schritt 2 Bitte aus dem Normalmodus :) Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, 1.Schritt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-05-2014 01 2.Schritt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-05-2014 Grüße Lukas |
Hallo Lukas. Super, ist weg :) :applaus: Bitte lasse nun folgene Datei bei virustotal überprüfen Schritt 1 Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
|
Hallo Sandra, oke das ist ja super :applaus: aber ich kann den nächsten Schritt nicht ausführen, da dann eine meldung kommt winlogon.exe Datei nicht gefunden was bedeutet das jetzt oder besser gesagt was soll ich jetzt tun? Grüße Lukas |
Hallo Lukas, da brauchst du gar nix zu tun,ich habe grad nochmals recherchiert die Datei ist sauber aber noch sehr neu, deshalb wurde sie gelistet, ist alles in Ordnung damit :) Bitte ändere nach der Brereinigung auf jeden Fall alle deine Passwörter Schritt 1 Ich rate dir dazu den WinZipMalwareProtector wieder zu deinstallieren Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, Schritt 1 + 2 habe ich gemacht und Schritt 3 + 4 werde ich gleich morgen früh erledigen da dies ja mehrere Stunden dauern kann. Code: Malwarebytes Anti-Malware Grüße Lukas |
Alles klar :) bis morgen dann. |
Hallo Sandra, So Schritt 3 gemacht und Schritt 4 folgt! Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: So Schritt 4. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-05-2014 Grßüe Lukas |
Hallo Lukas, wir sind fast durch :) Schritt 1 Lade dir ![]()
Schritt 2 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 3 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 4 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls.
Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
und sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu.
Lade dir bitte von hier den aktuellen Firefox herunter. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board