Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 8.1 64 bit: Java Update Fake in allen Browsern (z.B. von mostshinstar.com) (https://www.trojaner-board.de/153011-windows-8-1-64-bit-java-update-fake-allen-browsern-z-b-mostshinstar-com.html)

Pianoman85 24.04.2014 21:24

Windows 8.1 64 bit: Java Update Fake in allen Browsern (z.B. von mostshinstar.com)
 
Hallo ihr wunderbaren Trojaner-Boarder,

ich habe einen neuen Laptop mit Windows 8.1 64bit und nun ständig Java Update Fakes wenn ich meine Browser benutze (Opera und Internet Explorer).
Da steht mein Java wäre veraltet (habe Version 7.55) und ich solle mir Version 7.25 runterladen. Natürlich klicke ich das nicht an.
Die Adresse ist meistens mostshinstar.com...

Dummerweise habe ich erstmal selbst versucht das zu beseitigen mit malwarebytes und adwcleaner OHNE logs zu speichern :(
Ich weiß nur, dass das Programm rrsavings entfernt wurde.
Ansonsten benutze ich Avira als Virenscanner und habe mal den Wise Registry Cleaner benutzt.

Bitte helft mir, hoffentlich ist es noch nicht zu spät.
Die FRST und Gmer logs sind als Anhang dabei. Die waren zu lang für den Beitrag.

Vielen lieben Dank für eure Mühen!!! Ich verzweifle...

deeprybka 24.04.2014 21:36

:hallo:

Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst, dann stoppe mit Deiner Ausführung und beschreibe mir das Problem.
  • Führe bitte nur Scans durch zu denen Du von mir aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, außer Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Speichere alle unsere Tools auf dem Desktop ab.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread in Code-Tags.
  • Bedenke, dass wir hier alle während unserer Freizeit tätig sind, wenn du innerhalb von 2 Tagen nichts von mir hörst, dann schreibe mir bitte eine PM.

Hinweise: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean :daumenhoc bist.

Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Das dauert dann zwar ein paar Stunden länger, garantiert aber, dass Du kompetente Hilfe und geprüfte Antworten bekommst. Siehe hier...

Ich bedanke mich für Deine Geduld! :)


Pianoman85 24.04.2014 21:48

Vielen Dank, dass du mir hilfst.

Ich hoffe, das mit den Logfiles im Anhang als Zip Datei war in Ordnung... Ich warte jetzt einfach mal geduldig auf deine nächste Nachricht.

deeprybka 24.04.2014 21:51

Jo, paßt schon. Aber bitte keine weiteren Tools laufen lassen. V.a. keine RegistryCleaner! OK? ;)

Pianoman85 24.04.2014 22:02

Neee gar nix mach ich mehr ;) aber ich hab doch mal die alten logs von malwarebytes gefunden:


<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?>
<mbam-log>
<header>
<date>2014/04/22 23:13:51 +0200</date>
<log>mbam-log-2014-04-22 (23-08-22).xml</log>
<isadmin>yes</isadmin>
</header>
<engine>
<version>2.00.1.1004</version>
<rules-database>v2014.04.22.05</rules-database>
<swissarmy-database>v2014.03.27.01</swissarmy-database>
<license>free</license>
<file-protection>disabled</file-protection>
<web-protection>disabled</web-protection>
<self-protection>disabled</self-protection>
</engine>
<system>
<osversion>Windows 8.1</osversion>
<arch>x64</arch>
<username>DerGrosse</username>
<filesys>NTFS</filesys>
</system>
<summary>
<type>threat</type>
<result>cancelled</result>
<objects>72709</objects>
<time>328</time>
<processes>1</processes>
<modules>0</modules>
<keys>4</keys>
<values>0</values>
<datas>0</datas>
<folders>0</folders>
<files>2</files>
<sectors>0</sectors>
</summary>
<options>
<memory>enabled</memory>
<startup>enabled</startup>
<filesystem>enabled</filesystem>
<archives>enabled</archives>
<rootkits>disabled</rootkits>
<deeprootkit>disabled</deeprootkit>
<shuriken>enabled</shuriken>
<pup>enabled</pup>
<pum>enabled</pum>
</options>
<items>
<process><path>C:\Program Files\002\yewimmxqbs64.exe</path><vendor>Adware.Adpeak</vendor><action>delete-on-reboot</action><pid>5684</pid><hash>2538cc6195e6989eb5bc22fe28dc629e</hash></process>
<key><path>HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\yewimmxqbs64</path><vendor>Adware.Adpeak</vendor><action>success</action><hash>2538cc6195e6989eb5bc22fe28dc629e</hash></key>
<key><path>HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\CLASSES\CLSID\{10AD2C61-0898-4348-8600-14A342F22AC3}</path><vendor>PUP.Optional.AdPeak.A</vendor><action>success</action><hash>d489220b522964d214cc8a8c9d65f10f</hash></key>
<key><path>HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\EXPLORER\BROWSER HELPER OBJECTS\{10AD2C61-0898-4348-8600-14A342F22AC3}</path><vendor>PUP.Optional.AdPeak.A</vendor><action>success</action><hash>d489220b522964d214cc8a8c9d65f10f</hash></key>
<key><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\EXT\STATS\{AEAC172E-2E4B-4B92-9AF6-B0CDB1ACECDB}</path><vendor>PUP.Optional.BrowseMark.A</vendor><action>success</action><hash>64f92706047753e3b3ae898ecc3605fb</hash></key>
<file><path>C:\Program Files\002\yewimmxqbs64.exe</path><vendor>Adware.Adpeak</vendor><action>delete-on-reboot</action><hash>2538cc6195e6989eb5bc22fe28dc629e</hash></file>
<file><path>C:\Program Files (x86)\Rr Savings\RrSavings.dll</path><vendor>PUP.Optional.AdPeak.A</vendor><action>success</action><hash>d489220b522964d214cc8a8c9d65f10f</hash></file>
</items>
</mbam-log>


<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?>
<mbam-log>
<header>
<date>2014/04/22 23:53:36 +0200</date>
<log>mbam-log-2014-04-22 (23-37-11).xml</log>
<isadmin>yes</isadmin>
</header>
<engine>
<version>2.00.1.1004</version>
<rules-database>v2014.04.22.07</rules-database>
<swissarmy-database>v2014.03.27.01</swissarmy-database>
<license>free</license>
<file-protection>disabled</file-protection>
<web-protection>disabled</web-protection>
<self-protection>disabled</self-protection>
</engine>
<system>
<osversion>Windows 8.1</osversion>
<arch>x64</arch>
<username>DerGrosse</username>
<filesys>NTFS</filesys>
</system>
<summary>
<type>threat</type>
<result>completed</result>
<objects>307183</objects>
<time>977</time>
<processes>0</processes>
<modules>0</modules>
<keys>5</keys>
<values>1</values>
<datas>0</datas>
<folders>0</folders>
<files>1</files>
<sectors>0</sectors>
</summary>
<options>
<memory>enabled</memory>
<startup>enabled</startup>
<filesystem>enabled</filesystem>
<archives>enabled</archives>
<rootkits>disabled</rootkits>
<deeprootkit>disabled</deeprootkit>
<shuriken>enabled</shuriken>
<pup>enabled</pup>
<pum>enabled</pum>
</options>
<items>
<key><path>HKLM\SOFTWARE\rrsavings</path><vendor>PUP.Optional.RRSavings.A</vendor><action>success</action><hash>085755d80279a88e7815c2ab748e867a</hash></key>
<key><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\APPDATALOW\SOFTWARE\Rr Savings</path><vendor>PUP.Optional.RRSavings.A</vendor><action>delete-on-reboot</action><hash>dc83012c3942d363d5be82eb3ac84db3</hash></key>
<key><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\INSTALLCORE\1I1T1Q1S</path><vendor>PUP.Optional.InstallCore.A</vendor><action>delete-on-reboot</action><hash>df80a18caecd44f26aef8af728da2ed2</hash></key>
<key><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\INSTALLCORE</path><vendor>PUP.Optional.InstallCore.A</vendor><action>delete-on-reboot</action><hash>4718939acfacda5c8ffcebacb94ad22e</hash></key>
<key><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\SOFTONIC\Universal Downloader</path><vendor>PUP.Optional.Softonic.A</vendor><action>delete-on-reboot</action><hash>67f8be6fc9b2f34333510a6511f1718f</hash></key>
<value><path>HKU\S-1-5-21-2705255475-1628493413-3981717287-1002-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\INSTALLCORE</path><valuename>tb</valuename><vendor>PUP.Optional.InstallCore.A</vendor><action>delete-on-reboot</action><valuedata>0I2Z1H1E2V1R0O1O</valuedata><hash>4718939acfacda5c8ffcebacb94ad22e</hash></value>
<file><path>C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Temp\instract.exe</path><vendor>PUP.Optional.OutBrowse</vendor><action>success</action><hash>0659f33abfbc94a2fd2368034fb26b95</hash></file>
</items>
</mbam-log>


Nach diesen zwei Suchläufen hatte malwarebytes nichts mehr gefunden. Das war gestern.

deeprybka 24.04.2014 22:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, Danke! Kannst vielleicht noch einen Screenshot von diesem Java-Update machen wenn es kommt? Sieht das auch so aus?

Pianoman85 24.04.2014 22:30

Das ist zum verrückt werden... Jetzt taucht das gerade nicht mehr auf... Ich starte mal eben neu.

Derweil noch drei Antivir logs von gestern mit Funden.


Exportierte Ereignisse:

22.04.2014 22:53 [Echtzeit-Scanner] Malware gefunden
In der Datei
'C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Temp\dlm8DD3.tmp\FF_IE_PassShow_1030-4001.exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'ADWARE/Adware.Gen' [adware]
gefunden.
Ausgeführte Aktion: Übergeben an Scanner



Exportierte Ereignisse:

22.04.2014 22:53 [Echtzeit-Scanner] Malware gefunden
In der Datei
'C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Temp\dlm8DD3.tmp\FF_IE_PassShow_1030-4001.exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'ADWARE/Adware.Gen' [adware]
gefunden.
Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern



Exportierte Ereignisse:

22.04.2014 22:55 [System-Scanner] Malware gefunden
Die Datei
'C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Temp\dlm8DD3.tmp\FF_IE_PassShow_1030-4001.exe'
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'ADWARE/Adware.Gen' [adware].
Durchgeführte Aktion(en):
Beim Versuch eine Sicherungskopie der Datei anzulegen ist ein Fehler
aufgetreten und die Datei wurde nicht gelöscht. Fehlernummer: 26004.
Die Quelldatei konnte nicht gefunden werden.
Es wird versucht die Aktion mit Hilfe der ARK Library durchzuführen.
Die Datei konnte nicht ins Quarantäneverzeichnis verschoben werden!
Die Datei existiert nicht!

Diese Java Update Meldung kommt plötzlich einfach nicht mehr...
Aber eben hat Opera mich vor einer schädlichen Seite gewarnt, da stand dann was von update4.flashes-player.us (also tatsächlich flashes) oder so ähnlich, da hab ich das Fenster direkt wieder geschlossen.
Tut mir leid, die Meldung taucht einfach nicht mehr wie bisher auf, meistens komm ich so durch die Seiten. Ich versuchs weiter.
Grüße

deeprybka 24.04.2014 22:32

OK. Kein Problem. :)
Schau Dir mal das Bild an welches ich angehängt habe...so war das bei Dir auch oder?

Pianoman85 24.04.2014 22:38

Ja ganz genau! Ich glaub aber auf Deutsch... kanns nicht beschwören. vielleicht wars sogar auf Englisch.
Auf jeden Fall sah es genau so aus.
Momentan tut sich da gar nichts... das ist der Vorführeffekt :)

Also alle Seiten mit Flashelementen melden zur Zeit nix. Aber es wird wohl kaum von selbst verschwunden sein :)

deeprybka 24.04.2014 22:44

Ne, das kam vom RRSavings... ;)

Aber ich melde mich morgen trotzdem und wir machen dann noch ein paar Schritte und Scans.... :)

Pianoman85 24.04.2014 22:49

Danke danke danke! :)
Kann dann auch erst wieder am späten Nachmittag antworten.
Wünsche eine gute Nacht!

deeprybka 25.04.2014 08:48

Hi,
so gehts weiter: ;)

Schritt 1

Bitte deinstalliere folgende Programme:

Wise Registry Cleaner 8.03


Versuche es über die Systemsteuerung/Programme deinstallieren. Sollte das nicht gehen,
machen wir es mit Revo.

Lade Dir dazu bitte Revo hier herunter.
Entpacke die zip-Datei auf den Desktop und starte die Revouninstaller.exe. Klicke auf Optionen und wähle als Sprache deutsch. Suche dann im Uninstallerfeld nach den oben angegebenen Programmen.

Klicke dann auf Uninstall.
http://s1.directupload.net/images/140324/6hfhbnip.png

Wähle dann den Modus wie auf dem Bild gezeigt. (Bild durch Anklicken vergrößerbar)
http://s7.directupload.net/images/14...p/z4xyvwa7.png

Schritt 2
Scan mit http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.png Malwarebytes Antimalware
Unter Erkennung und Schutz setze bitte einen Haken bei "Suche nach Rootkits".
Klicke im Anschluss auf "Suchlauf", wähle den Bedrohungssuchlauf aus, aktualisiere die Datenbanken und klicke auf "Suchlauf jetzt starten".
Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben.
Poste mir den Inhalt der Logdatei. Klicke dazu auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
Wähle das neueste Suchlauf-Protokoll aus und klicke auf Ansicht. Wähle Exportieren als Textdatei (.txt) und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Öffne die Datei und poste mir den Inhalt in Code-Tags als Antwort in den Thread.

Schritt 3

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Schritt 4
Bitte starte http://filepony.de/icon/frst.pngFRST erneut, setze den Haken auch bei Addition.txt und drücke auf Scan.

Bitte poste mir die Inhalte der Logs von MBAM, ESET und FRST hier in den Thread.



Lesestoff
Posten in CODE-Tags: So gehts...
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://deeprybka.trojaner-board.de/tdss/codetags.gif

Pianoman85 25.04.2014 17:23

Hallo,

Schritt 1 hab ich erledigt und hier ist schon mal das malwarebytes ergebnis (nichts gefunden):

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 25.04.2014
Suchlauf-Zeit: 18:17:30
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.1.1004
Malware Datenbank: v2014.04.25.08
Rootkit Datenbank: v2014.03.27.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Chameleon: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DerGrosse

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 309679
Verstrichene Zeit: 15 Min, 13 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Shuriken: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 0
(No malicious items detected)

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)


deeprybka 25.04.2014 17:35

OK...weiter mit dem nächsten Schritt...Der kann länger dauern...:pfeiff:

Pianoman85 25.04.2014 19:07

Boah das hat ja lange gedauert, aber er hats geschafft :)

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=27680eeee3e26042ba9e6c2864348198
# engine=18033
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-04-25 05:52:31
# local_time=2014-04-25 07:52:31 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode=1799 16775165 100 94 6988 5130687 0 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 1294985 23329644 0 0
# scanned=314693
# found=2
# cleaned=0
# scan_time=5114
sh=AD835CF82777D69CD969A8EC661E135033985480 ft=0 fh=0000000000000000 vn="HTML/ScrInject.B.Gen virus" ac=I fn="C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Opera Software\Opera Stable\Cache\f_0001d8"
sh=175A8A0C7650EF29B0E1AE7137F5F48FDFCD6588 ft=1 fh=deea2a09617af006 vn="a variant of Win32/AdWare.SpeedingUpMyPC.G application" ac=I fn="C:\Users\DerGrosse\AppData\Local\Temp\is1070216317\7637122_stp.EXE"

So weiter mit Schritt 4...

Pianoman85 25.04.2014 19:20

Hmm... FRST und Addition.txt sind zu lang, ich lege sie wieder gezippt als Anhang bei, okay?

deeprybka 25.04.2014 19:26

:daumenhoc

Prima!
Ich melde mich mit weiteren Schritten... ;)

Pianoman85 25.04.2014 19:48

Ja besten Dank!!!

deeprybka 26.04.2014 06:59

Hallo, so gehts weiter... ;)

Schritt 1
http://filepony.de/icon/opera.pngOpera: Cache löschen
Kopiere bitte folgenden Text in die URL-Adresszeile Deines Opera-Browsers und drücke ENTER:
Code:

opera://settings/clearBrowserData
Wähle folgende Einstellungen und drücke auf "Browserdaten löschen".
http://deeprybka.trojaner-board.de/opera/operacache.PNG

Schritt 2
Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.



Gibts jetzt noch Probleme mit Deinem Rechner? Oder hast Du noch Fragen?

Ansonsten...lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu.

Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst Du sie bedenkenlos löschen.

>>clean<<
Wir haben es geschafft! :abklatsch:
Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc


Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst....:aufsmaul: ;) und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. :applaus:
Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;)

Epilog: Tipps, Dos & Don'ts

Aktualität von System und Software

Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
  • Windows Vista/7/8: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren

Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen.
Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
  • Mit diesem kleinen Plugin-Check kannst du regelmässig diese Komponenten auf deren Aktualität überprüfen.
  • Achte auch darauf, dass alte, nicht mehr verwendete Versionen deinstalliert sind.
  • Optional: Das Programm Secunia Personal Software Inspector kann dich dabei unterstützen, stets die aktuellen Versionen sämtlicher installierter Software zu nutzen.

Sicherheits-Software

Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine infizierte Datei nicht erkennt).
Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
  • Nutze einen Virenscanner mit Hintergrundwächter mit stets aktueller Datenbank. Welches Produkt gewählt wird, spielt keine so entscheidende Rolle. Wenn du ein kommerzielles Programm kaufen möchtest, kann ich Dir http://filepony.de/icon/kaspersky_antivir.pngKaspersky Antivirus oder http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.pngEmsisoft Anti-Malware empfehlen (die Freeware-Version davon reicht aber nicht, denn die hat keinen Hintergrundwächter).

    Bevorzugst du ein kostenloses Produkt, dann ist http://filepony.de/icon/avast_antivirus.pngAvast! Free Antivirus eine gute Alternative.
    Betreibe aber keinesfalls zwei Wächter parallel, die würden sich gegenseitig behindern.
  • Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.
  • Zusätzlich zum Virenscanner kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.pngMalwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten.
  • Optional: Das Programm http://filepony.de/icon/sandboxie.pngSandboxie führt Anwendungen in einer isolierten Umgebung ("Sandkasten") aus, so dass keine Änderungen am System vorgenommen werden können. Wenn du deinen Browser darin startest, vermindert sich die Chance, dass beim Surfen eingefangene Malware sich dauerhaft im System festsetzen kann.
  • Optional: Browser-in-the-box kombiniert die virtuelle, isolierte Umgebung und die Sicherheit eines Linux Betriebssystems.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt.
Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
  • http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert standardmässig das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash, ..) für sämtliche Websites. Du kannst selber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, welchen Seiten du vertrauen und Scripts erlauben willst, auch temporär.
  • http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus blockt die meisten Werbebanner weg. Solche Banner können nebst ihrer störenden Erscheinung auch als Infektionsherde fungieren.

(Un-)Sicheres Verhalten im Internet

Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert.

Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.

  • Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher (und ein beliebter) Weg, um Malware zu verbreiten.
  • Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kannst du dir nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht.

Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
  • Surfe mit Vorsicht und lass dich nicht von irgendwie interessant erscheinenden Elementen zu einem vorschnellen Klick verleiten. Lass dich nicht von Popups täuschen, die aussehen wie System- oder Virenmeldungen.
  • Sei skeptisch bei unerwarteten E-Mails, insbesondere wenn sie Anhänge enthalten. Auch wenn sie auf den ersten Blick authentisch wirken, persönliche Daten von dir enthalten oder vermeintlich von einem bekannten Absender stammen: Lieber nochmals in Ruhe überdenken oder nachfragen, anstatt einfach mal Links oder ausführbare Anhänge öffnen oder irgendwo deine Daten eingeben.
  • Auch in sozialen Netzwerken oder über Instant Messaging Systeme können schädliche Links oder Dateien die Runde machen. Erhältst du von einem deiner Freunde eine Nachricht, die merkwürdig ist oder so sensationell interessant oder skandalös tönt, dass man einfach draufklicken muss, dann hat bei ihm/ihr wahrscheinlich Neugier über Verstand gesiegt und du solltest nicht denselben Fehler machen.
  • Lass die Dateiendungen anzeigen, so dass du dich nicht täuschen lässt, wenn eine ausführbare Datei über ein doppelte Dateiendung kaschiert wird, z.B. Nacktfoto.jpg.exe.

Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
  • Lade Software in erster Priorität immer direkt vom Hersteller herunter. Viele Softwareportale (z.B. Softonic) packen noch unnützes Zeug mit in die Installation. Alternativ dazu wähle ein sauberes Portal wie Filepony oder heise.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen fürs Programm irrelevanten Ergänzungen.

Allgemeine Hinweise

Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Dein Benutzerkonto für den alltäglichen Gebrauch sollte nicht über Administratorenrechte verfügen. Nutze ein Konto mit eingeschränkten Rechten bzw. aktiviere die Benutzerkontensteuerung (UAC) auf der höchsten Stufe (Windows Vista/7/8 ).
  • Erstelle regelmässig Backups deiner Daten und Dokumente auf externen Datenträgern, bei wichtigen Dateien mindestens zweifach. Nicht nur ein Malwarebefall kann schmerzhaften Datenverlust nach sich ziehen sondern auch ein gewöhnlicher Festplattendefekt.
  • Die Autorun/Autoplay-Funktion stellt ein Risiko dar, denn sie ermöglicht es, dass beispielsweise beim Einstecken eines entsprechend infizierten USB-Sticks der Befall auf den Rechner überspringt. Überlege dir, ob du diese Funktion nicht besser deaktivieren möchtest.
  • Wähle deine Passwörter gemäss den gängigen Regeln, um besser gegen Brute-Force- und Wörterbuchattacken gewappnet zu sein. Benutze jedes deiner Passwörter nur einmal und ändere sie regelmässig.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern zur Performancesteigerung ist umstritten. Auf jeden Fall lässt sich damit grosser Schaden anrichten, wenn man nicht weiss, was man tut. Wir empfehlen deshalb, die Finger von der Registry zu lassen. Um von Zeit zu Zeit die temporären Dateien zu löschen, genügt TFC.

Pianoman85 26.04.2014 08:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank an dich.

Also dieses Update Fake taucht sowohl beim Internet Explorer als auch bei Opera immernoch auf. Allerdings sind das dann auch Seiten, wie serienjunkies.org oder movie-blog. Die habe ich nochmal testweise besucht, weil es letztes mal auch dort aufgetaucht ist. Ich habe aber nichts mehr runtergeladen.
Kann das auch einfach von diesen Seiten ausgehen oder bedeutet das, dass ich immernoch malware auf dem Rechner haben könnte?
Hier mal ein aktueller screenshot.

deeprybka 26.04.2014 10:51

Hallo. Das ist eine Fake-Seite. Das hat mit dem echten Java-Update nichts zu tun. Die Browser machen nur das was sie sollen, nämlich den Seiteninhalt wiedergeben. Auch wenn es sich dabei um eine Fakemeldung handelt. :)

Pianoman85 26.04.2014 12:23

Okay, danke.

Also vielen Dank nochmal für deine schnelle und kompetente Hilfe, ich habe eben eine Spende fürs Trojaner Board getätigt. Ich finde das super was ihr hier macht.

Also bis dann mal.
Grüße

deeprybka 26.04.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Pianoman85 (Beitrag 1291371)
Also bis dann mal.
Grüße

:D Besser nicht oder? ;)

Vielen Dank und Alles Gute!

Pianoman85 26.04.2014 12:25

Neeyy besser nicht, hast Recht :)
Dir auch alles Gute.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131