![]() |
Das frische FRST Logfile sieht soweit sauber aus, aber deine Dienste sind immer noch nicht ganz heile. Wir probieren nochmal was anderes: Schritt 1 http://s14.directupload.net/images/140411/8c7qnuj5.png Lade Dir bitte Windows Repair - All in one von tweaking.com hier herunter und installiere es.
http://s1.directupload.net/images/140411/fz4ywof4.png Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Startet die Windows Firewall wieder? Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Hey Jonas,das scheint dann doch ne langwierige Operation zu werden.Zwischendurch nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz und Deine Hilfe. Also Widows repairv2.6.2. habe ich laufen lassen und FFS-Datei dabei. Leider lässt sich die Firewall noch immer nicht aktivieren. Code: Farbar Service Scanner Version: 25-02-2014 Oliver |
ZeroAccess hat echt einiges auf dem Rechner vermurkst, aber das kriegen wir hin. Nur das deine Firewall immernoch nicht läuft, ist komisch. Schritt 1 Downloade dir bitte folgende Dateien:Führe die beiden Dateien aus und bestätige die sich öffnende Meldung mit "Ja". Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Reg: reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\WinDefend" /v Start /t REG_DWORD /d 0x00000002 /f Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Starte den Rechner bitte einmal neu! Schritt 3 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Jonas.Zur Info:Firewall funktioniert immernoch nicht.(Fehlercode 0x8007043b einige Einstellungen konnten von der Firewall nicht geändert werden) Neu ist bei dem Rechner das die Tasten ganz schwerfällig reagieren.Ich weiß jetzt nicht ob das ein Gerätefehler ist oder ob das event. im Zusammenhang steht mit dem Problem was wir hier zusammen lösen wollen... Jetzt die gewünschten Files Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-05-2014 Code: Farbar Service Scanner Version: 25-02-2014 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-05-2014 |
Zitat:
Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Startet die Firewall wieder ? |
Eine Windows DVD habe ich nicht-bei meinem Rechner war da schaon alles vorinstalliert. Hier die log-file Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 Oliver |
Hi, Zitat:
Schritt 1
Wenn nach dem ersten Schritt, die Firewall immernoch nicht startet, bitte noch folgenden Schritt ausprobieren. Schritt 2 Bitte führe die 3. Methode der nächste Anleitung aus: Windows-Firewall startet nicht wegen Fehler 0x8007042c. Wenn die 3. Methode wieder nicht funktioniert hat, probiere die 4. Methode. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Hast du noch Probleme mit den verzögerten Benutzereingaben? Startet die Firewall wieder? Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
also Schritt 1 hats wohl gebracht: nach dem Neustart wird die Firewall erkannt.Bzw. jetzt (und das ist neu) heißt es:diese Einstellungen werden durch Kasparski verwaltet.Ich denke das ist richtig,oder? Die Tastatur ist auch wieder ok!!!!! Wahnsinn! Bin ich jetzt clean???? Grüße Oliver |
Hi, Zitat:
Wir machen jetzt noch zwei Kontrollscans und danach sollten wir eigentlich fertig sein: Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
|
Hey Jonas- die Firewall hat nun Windows wieder übernommen.Ich schicke jetzt noch die nötigen Files für nen Abschlusscheck. Grüße Oliver FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-05-2014 Code: Farbar Service Scanner Version: 25-02-2014 |
Ok, wenn du keine weiteren Fragen mehr hast, sind wir jetzt fertig :). Updates Java Version 7 Update 55 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Adobe Reader Version XI (11.0.06)
Adobe Flash Player Version 13.0.0.206
Cleanup Falls du Malwarebytes Anti-Malware und den ESET Online Scanner nicht mehr behalten möchtest, kannst du diese über die Systemsteuerung deinstallieren. Ich empfehle dir, mindestens ein Programm zu behalten (näheres in den Tipps). Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Kategorieansicht auswählen (falls nicht voreingestellt) --> SoftwareDie Reihenfolge ist hier entscheidend.
In deinen Logfiles sehe ich im Moment keine schädlichen Einträge mehr, du bist in meinen Augen Clean. Für die Zukunft habe ich dir Tipps aufgeschrieben, damit du uns in nächster Zeit nicht mehr brauchst :). Tipps - Frequently Asked Questions (FAQ)/Häufig gestellte Fragen ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn du die Arbeit des Trojaner-Boards unterstützen möchtest, kannst du gerne spenden :). Ich wünsche dir eine schöne und malwarefreie Zeit :daumenhoc. |
Hey Jonas,vielen tausend Dank.Ich finde es ganz toll wieviel Zeit du dir für mein Problem genommen hast.Ich werde Euer Projekt unbedingt unterstützen und auch dafür spenden. Liebe Grüße Oliver |
Hallo cindykleiner, Zitat:
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht, damit erhalte ich keine Benachrichtungen über neue Antworten in diesem Thread. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine private Nachricht. Jeder Andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board