![]() |
Firefox öffnet Werbeseite auf 123srv und zeigt Werbung von onlinebrowseradvertising Hi Zusammen, ich habe schon geschaut und bin anscheinend nicht die einzige mit diesem Problem: Firefox öffnet Werbeseite auf 123srv und zeigt Werbung von onlinebrowseradvertising Defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-04-2014 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-04-2014 01 Danke schonmal für eure Hilfe Lieben Gruß T |
:hallo: Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell wie möglich mit weiteren Anweisungen. |
Hier kommt der Gmer log: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-04-2014 01 |
Hallo, Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Wie sieht es nach folgenden Schritten aus? Schritt 1 Besitzt du PDF-Architekt als Vollversion? Wenn nicht, dann deinstalliere es bitte Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Hast du den adwarecleaner schon laufen lassen? Wenn ja, poste mir bitte das Log dazu. Schritt 4 Bei den Logs von FRST fehlt ein letzter kleiner Rest, von daher achte darauf, dass du die Logs vollständig markierst und hier einfügst Starte noch einmal FRST.
|
Hi Sandra, danke schonmal für deine Hilfe :abklatsch: Schritt 1: pdf Architekt deinstalliert Schritt 2: Fix log Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-04-2014 01 adawraecleaner: Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 14/04/2014 um 12:44:22 Schritt 4: FRST FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-04-2014 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- addition: Code: 2013-10-11 14:09 - 2013-09-30 11:01 - 00394824 _____ () C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\sqlite3.dll |
Zitat:
Besteht das Problem denn jetzt immer noch? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: (APN LLC.) C:\Program Files\AskPartnerNetwork\Toolbar\apnmcp.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
So jetzt habe ich, nachdem gmer 1x meinen PC runtergefahren hat den log. gmer: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Soll ich die anderen Anweisungen noch machen? Grüße T |
Hallo torimaniac, Zitat:
und mache bitte auch noch mal diesen Schritt. Schritt 1 Lade dir bitte Emsisoft MBR Master herunter und speichere es auf den Desktop.
|
Na, dann hier der FRSt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 16-04-2014 01 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 16-04-2014 01 --- --- --- |
EMSi siehe Anhang und hier: Code: Detected Windows version: 6.1 Build 7601 Service Pack 1 Wie könnte ich sowas in Zukunft vermeiden? Bin eigentlich immer sehr vorsichtig. |
Zitat:
Zitat:
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Falls nun noch Tools aus der Bereinigung auf deinem PC sind, kannst du diese besorgtlos selbst löschen. :) Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, es ist vollbracht! :applaus: Herzlichen Dank für deine Hilfe!:knuddel: Alles gemacht und eingerichtet. Soweit ich das sehen kann, war ich grundsätzlich auf der sicheren Seite, was deine Sicherheitstipps angeht. Aber man steckt nicht immer im eigenen PC, den auch andere Familienmitglieder nutzen. Jetzt habe ich schon einen Desktop für meine Kids engerichtet, aber da der PC immer an ist, wird auch meistens der Desktop benutzt, der gerade auf ist. Muß wohl mal wieder etwas strenger werden.:zzwhip: Also, ich denke, das war´s und hoffen wir mal, dass es damit als erstes dabei bleibt. Alles Gute T |
Hallo torimaniac, vielen Dank für deine Rückmeldug, schön dass alles wieder gut ist und vielen Dank für Deine Spende :) Zitat:
|
Hi Sandra, ja, eigentlich schon mit beschränkten Rechten. Aber wie das so ist, wechseln von einem Konto zum nächsten ist ja immer sooo lästig... Danke nochmal... Lieben Gruß T |
Hallo torimaniac, bitte schön, gerne :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board