![]() |
Win7: BKA-Trojaner? Moin, ich habe heute eine merkwürdige Mail erhalten, ohne Text, sondern nur mit einem Link. Da ich den Absender kenne und deshalb nichts Böses ahnte, habe ich den Link einfach angeklickt. Es erschien eine Seite des BKA wegen illegaler Aktivitäten auf meinem Computer und so. Ich habe sie sofort wieder geschlossen, was gar nicht so einfach war, da die Seite "bestätigt" werden wollte, dass ich sie schließe. Da ich die Seite nur kurz gesehen habe, weiß ich nicht mehr im Detail, was dort stand, aber nochmal öffnen will ich sie lieber nicht. ;) Die Mail landete übrigens bei GMX in Spamverdacht, was mich aber nicht davon abhielt, sie zu öffnen, da so etwas ja auch bei bekannten Absendern öfter vorkommt. Ich vermute inzwischen, dass das automatisch verschickt wurde und der Absender selbst überhaupt nichts davon weiß. (Falls es interessiert, kann ich den verdächtigen Link auch mal posten. Ich weiß aber nicht, ob das im Interesse anderer Mitleser gut ist, die ihn aus Versehen anklicken könnten.) Mein Computer läuft zwar nach wie vor ohne Probleme, aber nach dem Aufrufen dieser Seite befürchte ich, dass ich mir da etwas eingefangen haben könnte. Ich mache das Ganze jetzt vorsichtshalber erstmal nicht von meinem üblichen Admin-, sondern von einem Gastkonto aus. Und dann hätte ich noch eine Frage: Wie ich für den GMER-Scan Avira deaktivierte, sah ich bei Avira selbst die Bemerkung, dass mein Firewall deaktiviert sei. Ich kann mich nicht erinnern, dies gemacht zu haben!? Nach dem GMER-Scan aktivierte ich Avira wieder, aber Firewall ließ nicht nicht aktivieren (auch nicht, als ich mein gefordertes Admin-Passwort eingab). Als Test loggte ich mich dann kurz nochmal auf mein Admin-Konto ein, wo komischerweise steht, dass Firewall aktiviert sei. Wie soll ich das verstehen? :confused: Hier erstmal die Logfiles: defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 12-04-2014 01 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 12-04-2014 01 GMER: (Anmerkung: Ich weiß nicht, ob das von Relevanz ist, aber für alle Fälle zur Info: Bei einem ersten Scanversuch brach GMER mitten im Vorgang ab mit der Bemerkung "GMER funktioniert nicht mehr". Beim zweiten Mal ging es dann.) Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hi, unsere Tools brauchen immer Adminrechte. Scan mit Combofix
|
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort! :) Sorry, falls ich auf dem Schlauch stehen sollte: Meinst du, ich soll alle Scans aus meinem ersten Post nochmal als Admin durchführen? Und Combofix auch? |
Ab jetzt, also ab Combofix. und alle folgenden natürlich. |
Allright. :) Habe ComboFix ausgeführt. Leider habe ich mich etwas blöd angestellt: Nach dem ersten Scan habe ich die Logdatei überstürzt geschlossen, weil ich dachte, sie ist auf dem Desktop, von wo aus ich sie gleich wieder öffnen könnte. Dort war sie dann aber nicht und da ich keinen Plan hatte, wo ich sie sonst finde, habe ich einfach nochmal einen Scan gemacht. Hinterher war mir dann auch klar, wo die Datei zu finden ist (hätte ich mal den Dateipfad gelesen :headbang:). Hoffe, das Ergebnis wurde durch den zweiten Scan nicht verfälscht. Hier also das Log: Code: ComboFix 14-04-12.01 - **** 14.04.2014 12:39:46.2.2 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hey, danke für die Antwort! :) Sorry, wenn ich ständig extra nachfrage, aber damit ich nichts falsch mache: Malwarebytes und JRT habe ich bereits, hatte ich mir in Zusammenhang mit einem anderen Problem in einem früheren Thread runtergeladen. (AdwCleaner habe ich, glaub ich, wieder gelöscht.) Kann ich die Programme so übernehmen, oder ist es besser, sie zu deinstallieren und nochmal neu herunterzuladen, um die aktuellst-mögliche Version zu haben? (Malwarebytes lasse ich regelmäßig updaten und auch bei JRT habe ich mittlerweile eine zweite Version ("JRT_NEW"), deren Update aber wohl schon länger her ist.) |
JRT und Adw löschen, MBAM einfach updaten. :) |
O.K., dann wollen wir mal: MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware Adw: Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 17/04/2014 um 01:15:31 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Und hier noch das frische FRST Log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 17-04-2014 (Habe an zwei Stellen Namen von privaten Dateien durch Sternchen ersetzt.) |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Na denn, auf in die nächste Runde! :) ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: SecurityCheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.81 Frisches FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 17-04-2014 --- --- --- Probleme gibt es, soweit ich beurteilen kann, keine mehr. Der Computer läuft soweit rund. :) Zwei Fragen noch, dann bin ich wunschlos glücklich :): 1. Wie ich schon im ersten Post dieses Threads fragte (hast du wahrscheinlich überlesen, kein Problem :)): Ist es normal, dass, wenn ich auf meinem Gastkonto eingeloggt bin, Avira behauptet, meine Firewall sei deaktiviert, obwohl sie auf dem Adminkonto aktiviert ist? Und v.a.: Warum lässt sie sich von meinem Gastkonto aus nicht aktivieren, selbst, wenn ich mein Admin-Kennwort eingebe? 2. War jetzt besonders viel kritische Malware auf meinem Rechner? Wenn ja, allein dadurch, dass ich nur einmal den Link in der Spam-Mail angeklickt habe? Oder kann es sein, dass ich mir einen Teil auch unabhängig davon woanders eingefangen habe? |
Flash Player updaten. Da war überwiegend nur Adware, die haste dir aber anders eingefangen. Ist denn wirklich aus im Gastkonto? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Das mit dem Flash Player wundert mich... Ich habe es so eingestellt, dass ich immer benachrichtigt werde, wenn es Updates gibt und wenn die kommen, lasse ich die auch immer installieren. In letzter Zeit habe ich keine Update-Benachrichtigung erhalten und wundere mich, warum angezeigt wird, der Flash Player sei nicht mehr aktuell... Ich habe eben auf der Webseite des Flash Players nachgeprüft, wo steht, die Version 13.0.0.182 sei die aktuellste und die hätte ich auch installiert (wie ja auch im SecurityCheck-Logfile steht). Ich hatte jedenfalls keine Möglichkeit, das upzudaten... Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden oder übersehen? Zur Firewall: Ich zeig's dir am besten als Screenshots (siehe Anhang). Auf meinem Gastkonto zeigt Avira Bild 1 an. Wenn ich wie gewohnt auf den "Aus"-Button klicke, um es auf "An" zu stellen, muss ich mein Admin-Kennwort eingeben und wenn ich das gemacht habe, ändert sich nichts. Wenn ich dann auf dem Gastkonto über den von Avira unabhängigen Weg die Firewall aktivieren will, klappt das auch nicht, wohl wegen fehlender Admin-Rechte (siehe Bild 2). Und wenn ich auf meinem Admin-Konto bin, zeigt Avira Bild 3 an, das klar im Widerspruch zu Bild 1 steht! Ich bin da mit meinem Latein am Ende... Naja, ich habe aus mehreren Threads schon rausgelesen, dass Avira bei euch Fachleuten wohl nicht so beliebt ist... Vielleicht zeigt das Programm in meinem Fall einfach nur Sch**** an... Würdest du mir empfehlen, es gegen ein anderes Antivirenprogramm auszutauschen? EDIT: Hey, sry, aber eben hat sich nochmal was ganz Komisches getan: Plötzlich erschien aus heiterem Himmel ein Malwarebytes-Fenster (Screenshot 4), ohne dass ich irgendwie mit dem Programm gearbeitet hatte! Da mich die Nachricht verunsicherte, habe ich den Neustart durchgeführt. Daraufhin hat sich Malwarebytes automatisch gestartet vor schwarzem Hintergrund und hat einen Suchlauf durchführen lassen. Gefunden wurde nichts. Als es fertig war, war da nur noch der schwarze Hintergrund, das einzig Sichtbare war der Mauspfeil. Nach einem Neustart musste ich zunächst bei dem Fenster, das immer erscheint, wenn es bei der letzten Sitzung Probleme gab, "Windows normal starten" auswählen, dann ging es zum Glück wieder. Ich bin aber total verunsichert, warum hat Malwarebytes sich selbst gestartet? Und ich weiß auch nicht, ob der geforderte "Anti-Rootkit-Treiber", von dem auf dem Screenshot die Rede ist, jetzt auch installiert wurde... Hier auf jeden Fall mal die Logdatei des Suchlaufs: Code: Malwarebytes Anti-Malware Und dann noch ein "Schutzprotokoll" (da das von heute stammt, wo Malwarebytes sich so komisch verhalten hat, füge ich es auch noch hinzu): Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Ok, die Avira eigene Firewall. Keine Ahnung. Avira Müll. MBAM hat derzeit paar Probleme mit der neuen Version. Einfach ignorieren :) Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Na dann bin ich ja beruhigt. :) Letzte Frage, dann kann der Thread geschlossen werden: Geht das mit meinem Flash Player, der der aktuellste zu sein scheint, obwohl SecurityCheck meckert, in Ordnung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board