![]() |
Windows 7 Internet Explorer startet nicht mehr. Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem anderen Rechner Win 7 Explorer startet nicht und auch F-Secure zeigt beim Versuch diesen zu öffnen folgende Meldung Side-by-Side Konfiguration ungültig. Beim Win Updates sind 2 verfügbar, einmal Internet Explorer 11 für Win7 x64 und Microsoft.NET Framework 4 beim Installationsversuch erscheinen folgende Fehler Codes 66A und Code 9C48. Wäre schön wenn jemand mir bei dem Problem helfen kann. Bin leider nicht besonders fit was Computer anbelangt. Vorab vielen Dank! Hier der Laptop um den es sich handelt. Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Professional Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname xxxxxxx Systemhersteller ASUSTeK Computer Inc. Systemmodell K50IJ Systemtyp x64-basierter PC Prozessor Pentium(R) Dual-Core CPU T4200 @ 2.00GHz, 2000 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 209, 10.07.2009 SMBIOS-Version 2.5 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername xxxxxxxxx Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 2,00 GB Gesamter realer Speicher 1,97 GB Verfügbarer realer Speicher 785 MB Gesamter virtueller Speicher 3,93 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,65 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,97 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-04-2014 vielen Dank, dass Du mir hilfst, weitere Logs habe ich leider keine. Gruß Thomas FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-04-2014 --- --- --- |
Was ist mit meiner Frage nach bisherigen Logs mit Funden? Zitat:
|
Hallo Cosinus, nein ist kein gewerblicher Laptop. Wegen der Logs ich kann F-Secure nicht starten Fehlermeldung Side-by-Side Konfiguration. Wo kann ich die Logs noch finden? Gruß Thomas |
Zitat:
Zitat:
Weißt du denn ob dein F-Secure überhaupt mal fündig wurde? |
Hallo, Small Business - war schon installiert habe den Rechner vor Jahren gebraucht gekauft. F-Secure Handbuch habe ich, hilft mir aber nicht weiter, da ich F-Secure wegen Side-by Side Meldung nicht starten kann. Hatte in der Vergangenheit ein- zwei Funde auf dem Scanner die aber bereinigt wurden. Gruß Thomas Gerade getestet, Internet-Explorer starten wieder aber beim Win Update nach wie vor Fehlermeldungen, einmal Internet Explorer 11 für Win7 x64 und Microsoft.NET Framework 4 Codes 66A und Code 9C48. Rechner ist auch nicht geschützt da Virus-Scanner nicht öffnet und startet. Kann diese Side-by Side Meldung behoben werden, oder ist es evtl. sinnvoll den Scanner zu deinstallieren und neu zu installieren? |
Bitte mal ein Log mit combofix machen: Scan mit Combofix
|
Code: ComboFix 14-04-12.01 - Thomas 13.04.2014 13:51:14.1.2 - x64 |
Hast du Avira nicht richtig deinstalliert? Startet der IE wieder? |
Ja sorry habe Avira nicht deinstalliert. Der IE startet wie vorhin schon beschrieben seit heute früh wieder. Nur F-Secure nicht. Hab Avira nun komplett deinstalliert. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 14/04/2014 um 20:20:44 Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 14/04/2014 um 20:31:10 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-04-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-04-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-04-2014 sorry habe den FRST Logfile 2 x gepostet, beim ersten wurde kein Addition.txt erstellt. Gruß Thomas Hallo Cosinus, nur zur Info. F-Secure startet immer noch nicht (Side by Side Meldung) aber man sieht das es arbeitet und versucht zu öffnen, war bisher nicht der Fall. Gruß Thomas |
Lässt F-Secure sich deinstallieren? Wenn nicht auf Anhieb, dann mal bitte mit dem Revo Uninstaller - Download - Filepony probieren |
Hallo Cosinus, sorry das ich mich erst jetzt melde ging leider nicht früher, F-Secure lässt sich zwar desinstallieren, aber einige Dateien davon nicht. Versuche es jetzt mal mit Revo Uninstaller. Melde mich dann nochmal. Gruß Thomas Ich habe immer noch unter Laufwerk C: ProgramData und Programme(x86) je einen Ordner F-Secure, der sich nicht entfernen lässt Hinweis: Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von System erhalten- Freigabe ist aber nicht möglich. |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-04-2014 02 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-04-2014 02 |
Versuch mal die letzten Reste mit diesem Tool wegzukloppen => ftp://ftp.f-secure.com/support/tools...lationTool.exe |
Die Datei in Programme (x86) ist weg. Die in ProgramData ist immer noch drauf. |
Frische FRST Logs bitte. Was noch von F-Secure übrig ist können wir dann manuell kicken. |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-04-2014 02 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-04-2014 02 |
Wieso ist denn Avira schon wieder drauf?! Das solltest du doch deinstalliert lassen! |
Sorry ! mein Fehler, ist jetzt komplett runter. |
Neue FRST Log bitte |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-04-2014 02 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-04-2014 02 |
Warum machst du schon wieder nen Haken bei List BCD rein? Ich versteh es nicht, die anderen Haken sollen doch so gelassen werden wie sie sind bis auf das bei der Addition.txt |
Habe ich nicht dran gedacht. Mache nochmal einen FRST Log ohne Haken. FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-04-2014 02 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-04-2014 02 |
Okay, dann bitte Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Falsches Log von MBAM. Poste das Suchlauf Protokoll vom manuellen Scan, keine Protection Logs. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Habe TFC durchgeführt und zunächst meine Browsereinstellungen geändert. Werde aber meinen Browser wechseln auf Firefox. Einen neues Antivirusprogramm muss ich noch installieren, hast Du da eine Empfehlung für mich? Folgendes Problem wird noch angezeigt beim Windows-Update: Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2468871) Fehler Code: 66A |
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. ![]()
Zitat:
|
Hallo Cosinus, muss ich bezüglich dieser Fehlercodes etwas tun oder kann ich diese einfach ignorieren? Update des IE 10 bringt auch einen Fehlercode. Seit dem letzten Update (gestern) habe ich auch Microsoft Security Essentials drauf, muss ich dies deinstallieren oder ausschalten, wenn ich einen neuen (anderen) Virenscanner nutze? Außerdem möchte ich mich recht herzlich bei Dir für Deine Hilfe und Deine Geduld bei der Lösung meines Problems bedanken. Wie kann ich mich erkenntlich zeigen? Gruß Thomas |
Zitat:
|
Hatte ich doch glatt überlesen :dummguck: Konnte Net. Framework 4 mit der Windows-Anleitung unter Punkt 4 deinstallieren und alle Versionen neu aufspielen wiederherstellen, Update hat funktioniert. Bekomme jetzt bei den Updates nur noch unter optionalen Updates IE 10 für x64-basierende Systeme den Fehlercode 9C48 |
IE 10 ist irrelevant, es gibt schon länger den IE 11 |
IE11 ist jetzt installiert. Damit müssten nun alle Probleme beseitigt sein, also nochmals recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.:dankeschoen: |
Schön :) Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Code: # DelFix v10.6 - Datei am 24/04/2014 um 08:44:53 erstellt Nur der IE11 wird zwar unter Systemsteuerung- Programme angezeigt, wenn ich aber auf der IE Seite-Extras-Info öffne wird die Version IE10, Version 10.0.9200.16618 / Updateversion 10.06 (KB 2838727) angezeigt :dummguck: |
IE 11 mal manuell installieren => Internet Explorer*11 herunterladen - Microsoft Windows |
:confused: Habe IE11 manuell installiert, habe aber immer noch IE10 als Info bei den Extras der IE Startseite. Neustart habe ich auch schon probiert. Es wird auch weder IE10 noch 11 in der Systemsteuerung unter Programmen angezeigt. |
mach mal ein Log mit SC: Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.82 |
Hab ich keine Erklärung für. Irgendwelche Auffälligkeiten bei der Installation des IE11? Du bist auch ganz sicher, dass eine Erfolgsmeldung kommt nach dem IE11-Setup? zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-04-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-04-2014 Was ich jetzt bemerkt habe ist, dass die Shifttasten nicht funktionieren nur die Hochstelltaste geht. Wenn ich den Rechner neu starte funktonieren sie wieder:dummguck: |
Zitat:
Du musst doch ein aktives Fenster zur IE11 Installation mit Fortschrittsbalken und so sehen. Laut dieser neuen Aussage von dir kommt es garnicht dazu, dann kann der IE11 auch nicht installiert sein! |
Während der Installation von IE11 Windows 6.1-x64 öffnen folgende Fenster bzw. Anzeigen: 1. Möchten Sie zulassen, das durch das folgende Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden? 2.IE11 installieren Nutzen Sie das Internet optimal, browsen Sie mit IE 11 schnell und sicher im Web. Wenn Sie auf "Installieren" klicken, stimmen Sie den IE Lizenzbedingungen zu. 3.IE11 wird installiert Erforderliche Updates werden installiert. 4.IE11 wird installiert Sprachpaket wird installiert. Weitere Meldungen kommen nicht. Ab Punkt 2. wird auch ein grüner Fortschrittsbalken angezeigt. |
Sry kann ich nicht nachvollziehen. Nach einem Neustart muss der IE11 installiert sein. |
Genau das kann ich ja auch nicht nachvollziehen. Auch nachdem Neustart ist IE 11 nicht darauf. :heulen: Nur so eine Idee, sollten wir mal IE10 und alle IE11 Komponenten komplett deinstallieren und komplett IE11 neu installieren? Falls Du auch denkst, dass dies eine Möglichkeit wäre. Ich weiß aber nicht wie ich IE10, etc. runter bekomme, da dies nicht mehr wie vorher in System- Programme angezeigt wird. |
Probier die Deinstallation mal mit dem Revo Uninstaller - Download - Filepony |
Der Uninstaller zeigt mir sämtliche für den aktuellen User installierten Programme aber nirgends sehe ich einen IE.??? Wenn ich mit dem Rechner Programme und Dateien durchsuche finde ich IE nur unter Laufwerk C / Programme und unter Laufwerk C / Programme (x86). |
Dann hab ich so keine Idee mehr. Leider sorgt aktuelle Junkware dafür, dass Einträge aus der Uninstaller-Liste gelöscht werden, kann bei dir auch der Fall sein. Schau mal mit dem CCleaner nach ob der noch alle installierten Programme anzeigt |
Der Cleaner zeigt noch alle Programme an bis auf IE, wie gesagt ist nur als Datei unter Laufwerk C. :heulen: |
Dann ist mir keine Möglichkeit zum Fixen bekannt. Wenn du damit leben kannst lass es so, ansonsten muss ein Inplace Upgrade oder sogar ne Neuinstallation her. Vllt erledigt sich das Problem auch beim nächsten Patchday. |
Hallo Cosinus, sorry das ich mich erst jetzt melden kann, ging leider nicht früher. Ja ich werde wohl vorerst damit leben. Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe:dankeschoen: Ist einfach klasse was Du und deine Kollegen da leisten :daumenhoc Viele Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board