![]() |
Zitat:
|
Na schön ist es nicht. Hab die Dateien auch schon gelöscht. Ich sollte ihm auch noch ein paar Sachen da drauf kopieren. Und weil der Platz nicht reichte, hab ich die Daten gesichert. Die waren von 10/2013... Ist denn nu alles ok? Oder muss ich nochmal nen scan laufen lassen? Seit dem habe ich auch das Problem, das jeder Ordner versteckt ist und eine Verknüpfung auf diesen Ordner angelegt wird. Ich habe aber vor ca. 4 Monaten das System hier neu auf Win7 hochgezogen. Habe die Dateien zwar auf dem Rechner, aber nicht mehr geöffnet. Das Problem mit den Ordnern besteht aber weiterhin. |
Zitat:
Danach sollte auch alle Ordner wieder angezeigt werden - halbtransparent, da sie noch die Atrribute "versteckt" und "system" tragen Starte anschließend die Eingabeaufforderung über Start, Alle Programme, Zubehör Musst in der Eingabeauforderung jeweils für jeden versteckten Ordner diesen Befehl ausführen: Code: attrib -s -h "x:\ordner" /s /d "ordner" muss dann der jew. richtige Ordnername sein |
Hi. Habbich fertich. Wie gehts weiter? |
Nix weiter :D Sofern du keine Probleme mehr hast. Sind die ordner alle wieder normal sichtbar? |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-04-2014 ADDITION Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-04-2014 |
Wasnnu? Ordner wieder sichtbar oder nicht? |
ne.. Programme ist weiterhin gesperrt und unsichtbar. Dokumente und Einstellungen ist nur versteckt. Nur die Verknüpfung hierbei ist in Englisch. Bei Programme in Deutsch. Und jetzt öffnet er mir ein Fenster beim Windowsstart. Desktop.ini Editor: [.ShellClassInfo] LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21787 |
Das sind auch keine echten Ordner! Dokumente und Einstellungen oder Programme gibt es unter Windows7 nicht (mehr) die echten Ordner heißen Users und Program Files bzw Program Files (x86) |
Ok... :stirn: Hab die Desktop.ini aus dem Autostart gelöscht. Wie gehts weiter? |
Zitat:
Zitat:
|
*g* Sonst ist alles wie es sein soll. Vielen Dank für die Hilfe. Bis dahin Olaf |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board