![]() |
Virus? Explorer und rechte Maustaste funktionieren nicht mehr... Guten Abend :) Ich fürchte, wir haben uns auf unserem neuen Laptop gleich was eingefangen... aufgefallen ist mir das heute, als ich ihn gestartet habe, da hatte ich nun eine Verknüpfung zum Desktop auf dem Desktop... die war vorher nicht da. Als ich sie mit Mausklick rechts entfernen wollte, sah es so aus, als würde der PC nochmal kurz 'laden' und wieder tauchte der Desktop auf. Den Explorer kann ich gar nicht mehr öffnen, auch Avira und Norton nicht. Ein Scan mit Malware hat mir auch nicht so recht weitergeholfen. Da ich mich ansonsten nicht wirklich mit Computern auskenne, bin ich etwas aufgeschmissen :crazy: Auf dem Laptop ist Windows 8 installiert. Der Laptop wird teilweise für freiberufliche Zwecke meines Mannes genutzt, aber in einem Ein-Mann-Betrieb gibt es natürlich keine IT-Abteilung... die bin sozusagen ich ;o) Habe mal versucht, alle empfohlenen Schritte zu befolgen, und die Ergebnisse angehängt (ich hoffe, das passt soweit). Ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine voraussichtlich sehr lange Leitung... hoffentlich kann man das Problem wieder in den Griff kriegen! Vielen Dank und noch einen schönen Abend! Punkerlilly |
Hallo und :hallo: Zitat:
Und die Logs bitte NICHT als Anhang posten, sondern direkt in CODE-Tags ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Guten Morgen :) Hab ich sogar versucht mit den Logs, aber waren zu groß. Versuche, sie nochmal als einzelne Beiträge zu posten... Sensible Daten konnte ich nicht entdecken, ist ja noch ganz frisch, der Laptop ;o) Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- gmer: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Was ist mit bisherigen Funden, gab es mal welche von deinem Virenscanner und/oder Malwarebytes? Wenn ja, alle Logs mit Funden posten. |
Sorry, konnte nicht früher nachschauen... Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Du hast nen neuen Suchlauf gemacht, schön und gut, ich wollte aber wissen, ob es in der Vergangenheit schon Funde gab. |
Sorry... gestern hatte Malware auch etwas gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Das ist nur das Protections_log, hast du vorher keinen Suchlauf gemacht? Bitte eifach alles an Logs posten was da aufgelistet wird bei MBAM! |
Boah was ne schwere Geburt, tut mir total leid, dass ich so wenig Plan davon habe... Das müsste es jetzt aber sein: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 09/04/2014 um 06:16:52 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 27 days old and could be outdated) --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 Vielen Dank für Deine Hilfe!! |
Zitat:
Deinstalliere am besten beides, also Avira und Norton runterschmeißen. Beide Produkte empfehlen wir hier nicht. Avira hat verschissen weil die unseriöse Partner haben (ask toolbar); eine Internet Security Suite wie deine von Norton ist immer kontraproduktiv. Verwende einen reinen Virenscanner aber kein Avira und kein Norton! ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. ![]()
|
Okay... Norton war auf dem Laptop schon vorinstalliert, das hatten wir bisher nicht aktiviert. Avira werde ich, sobald ich wieder an den Laptop komme, deinstallieren und Avast runterladen. Kann ich denn noch was machen? Die Probleme bestehen ja immer noch. Oder erstmal abwarten, was Avast 'sagt'? |
Alles deinstallieren! Rechner neustarten und neue FRST Logs Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board