![]() |
Windows 8: Browser öffnet unaufgefordert neue Fenster, Rückkehr zur Startseite Hallo Leute. Ich bin neu hier, also verzeiht, wenn irgendetwas fehlt. Des Weiteren habe ich hier ein paar Anhänge hinzugefügt, aufgrund des begrenzten Platzes. Zunächst die Symptome: Das Problem betrifft ausschließlich meine Browser und hat vor ein paar Wochen - ich hatte erst jetzt die Zeit - angefangen. Es traten Momente ein, in denen Mozilla Firefox (neuste Version) ohne Aufruf eine Vielzahl (> 10) von Fenstern eröffnete, selbst wenn es gerade selbst nicht aktiv war. Zur gleichen Zeit kehrte die Seite ständig zur Startseite zurück. Ich deinstallierte Mozilla Firefox und wechselte zu einem Provisorium: Internet Explorer. Das gleiche Problem trat auf. Daraufhin deaktivierte ich Internet Explorer: Zitat:
Ich wechselte zu Safari. Hier blieb das Problem der Öffnung von Fenstern ohne Aufruf aus, jedoch kehrten die Seiten nichtsdestotrotz ständig zur Startseite zurück. Dass ich derzeit in der Lage bin, diesen Bericht zu verfassen, ist also pures Glück/Zufall. Nun, die Logfiles: Defogger funktioniert reibungslos, aber es lässt sich keine Datei unter den Titel defogger_disable finden. FRST: Siehe Anhang. GMER: Siehe Anhang. Malwarebytes' Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware Emisoft Anti-Malware: Siehe Anhang "Reports". P.S.: Quarantäne wurde ausversehen ausgeführt. ESET Online Scan: Läuft gerade. Wird bei Bedarf gepostet. Danke im Voraus! |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Uns erwartet jede Menge Arbeit, also fangen wir gleich an: Scan mit Combofix
|
Hallo Matthias. Danke für deine Hilfe. Hier ist der Logfile. Code: ComboFix 14-04-05.01 - Ba Linh 05.04.2014 15:41:58.1.8 - x64 |
Servus, gut gemacht. Und weiter gehts: Schritt 1 Mir ist aufgefallen, dass Du mehr als ein Anti-Virus-Programm mit Hintergrundwächter laufen hast: Code: Avast Berichte, für welches Anti-Virus-Programm Du Dich entschieden hast. Zitat:
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 5 Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hier sind die Logdateien: JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Zoek.exe v5.0.0.0 Updated 07-March-2014 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 05/04/2014 um 17:01:10 |
Servus, Wir spüren die letzten Reste auf, damit wir sie später entfernen können: Schritt 1 Kontrollscan mit FRST Führe wie zuvor beschrieben einen Scan mit FRST aus. Setze dazu einen Haken bei Addition.txt rechts unten und klicke auf Scan. Es werden zwei Logdateien erzeugt. Poste mir diese. Schritt 2 Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
Gibt es noch Probleme mit Malware? Wenn ja, welche? Wie läuft der Rechner derzeit? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
SystemLook Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 Übrigens: was war denn nun der Ursprung ? Und worum handelte es sich genau? Nur so aus Neugier. Was mir gerade eingefallen ist und mich seit Längerem stört, ist, dass der Laptop im Vergleich zu seinen neueren Tagen ziemlich langsam geworden ist sowie der langsame Neustart: http://im.bilderkiste.org/2139672122161/Unbenannt.PNG |
Servus, Zitat:
Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern. Im Anschluss daran räumen wir auf und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
FRST Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 Code:
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.80 |
Servus, wir entfernen noch ein paar Reste: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Schritt 2 Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software / Programme deinstallieren--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Hacken für den McAfee SecurityScan bzw. Google Chrome. Schritt 3 Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 4 Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. Mozilla Firefox
Performance
Was du vermeiden solltest:
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Danke für die Hilfe! Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ist, dass vor diesen Schritten die Problematik wieder aufgetaucht ist. Mozilla Firefox hat sich erneut unaufgefordert geöffnet und aktive Seiten sind zur Startseite zurückgekehrt. Nach der Befolgung dieser Schritte kann ich nicht sagen, dass die Symptome verschwunden sind, zumindest jedoch nicht gerade aktiv. P.S.: Wegen der Unterstützung: gerne, aber ich bin Schülerin und pleite. :3 |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board