![]() |
Nach einiger Zeit CPU-Auslastung 100% Suche jetzt schon nach einigen Monaten für eine Lösung meines Problems. Hab schon unzählige Foren die ähnliche Symptome aufweisten durchgelesen bzw. ausgeführt. Hab auch auf trojaner-board.de ein ähnliches Forum gefunden hat mir aber auch nicht weiter geholfen. http://www.trojaner-board.de/148718-...ung-100-a.html Mein Problem ist, dass wenn ich meinen Laptop einige Zeit eingeschaltet habe geht die CPU Auslastung plötzlich auf 100% doch der Taskmanager oder Process Explorer zeigen mir keinen Prozess an der diese verwenden sollte. Lediglich der Leerflaufprozess (ungefähr 75%) und Chrome.exe, wenn ich den Browser offen habe, (ungefähr 22%) und andere kleinere Prozesse sind ausgeführt. Da der Leerlaufprozess mir ja anzeigt wie viel CPU-Auslastung ich noch frei habe, ist es mir ein Rätsel warum die CPU, dann trotzdem auf 100% ist. In diesem Zustand kann ich meinen PC nur bedingt benutzen (sehr langsam). Die CPU-Auslastung nimmt auch meistens nicht mehr ab. Es hilft nur mehr ein Systemneustart. Dann kann ich meinen Laptop wieder einige Zeit benutzen. Habe AntiVir, Bitdefender, AVG-AntiVirus, Spybot, Malewarebytes und AdwCleaner bereits drüber laufen lassen. Zwar wurden ergebnise geliefert und diese entfernt doch mein Problem ist noch immer nicht gelöst. Habe mein System (Windows 7 Enterprise 64bit) bereits zweimal neu aufgesetzt und die C-Partition neu formartiert. Laptop: Hp 8440p intel® Core™ i7-620M Prozessor 4 MB L3 Cache 2,66 GHz Mobile Intel QM57 Express Chipsatz 4 GB RAM NVIDIA NVS 3100M Grafikchip 500 GB SATA mit HP 3D DriveGuard Die Logfiles habe ich auch schon angefertigt und sind im Anhang. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin schon ganz verzweifelt weil ich das Problem einfach nicht finden kann und es von Zeit zu Zeit immer häufiger auftritt. Früher 1x in der Woche, und jetzt schon bei 5x am Tag. Bitte Danke :confused: MFG |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Danke für die schnelle Antwort FRST 64: Addition.txt:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 FRST: FRST.txt - Teil 1: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 |
FRST 64 FRST.txt - 2. Teil: Code: 2014-03-13 11:25 - 2013-08-29 01:49 - 00025600 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\setup16.exe Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Bitte Danke |
hi, ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). |
Danke für die Bemühungen. Wie gesagt den Process Explorer hatte ich auch vorher schon in Verwendung. Dieser konnte mir genauso wenig den Prozess anzeigen der die CPU-Auslastung in Anspruch nimmt. Nur System Idle Process (ungefähr 75%), chrome.exe (ungefähr 22%) und andere kleine Prozesse werden angezeigt. Aber die CPU-Auslastung wird trotzdem vom Process Explorer als 100% angegeben und der PC läuft auch extrem langsam. Werde aber wenn das Problem das nächste mal auftritt einen Screenshot machen und in hier rein stellen. Trotzdem nochmals Danke. :dankeschoen: MFG |
ok :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) So das Problem ist jetzt wieder aufgetreten. Habe gleich zwei Screenshots vom Process Explorer gemacht. Was mir auch schon auffällt ist, dass der Laptop immer normal läuft. Erst wenn ich im Internet ein Video streame beginnt die CPU Last auf 100% zu steigen. Und damit meine ich Streams seriöse Seiten wie Youtube oder Chip. Hoffe die Screenshots bringen dich weiter. MFG |
Chrome ist der Versursacher: Revo Uninstaller - Download - Filepony damit Chrome deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren. Dann: https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de |
Danke. :dankeschoen: Werd das jz durchmachen. Dass komische ist aber, dass ich das Problem bei Mozilla auch schon hatte und deswegen zu Chrome wechselte. Könnte es vielleicht an fehlenden oder falschen Treibern auch liegen ? MFG |
Möglich, aber im Moment, laut Screenshot, is es Chrome :) |
So hab das jetzt alles gemacht wie du gesagt hast. Hab bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Schaut alles ganz gut aus. Ich glaube es lag auch an dem AdBlocker, denn ich zusätzlich für Chrome installiert hatte. Dazu habe ich mir noch dieses Forum durch gelesen: hxxp://www.windows-7-forum.net/windows-7-software/39633-google-chrome-langsamer-geworden.html Hab das was am Ende beschrieben ist auch so durchgeführt und seitdem läuft alles wunderbar. Danke für deine Hilfe. Ich war fest davon überzeugt das es ein Virus oder Trojaner sein musste aber es lag doch nur an einem AddOn. :headbang: :headbang: :headbang: Wär ich nie selber drauf gekommen. DANKE. :dankeschoen: MFG |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board