Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. (https://www.trojaner-board.de/151117-win-7-verbindung-echten-website-arcor-hergestellt.html)

Necro0 17.03.2014 00:29

Muss ich außer ESET sonst noch was deinstallieren?

Zu den Tips vielen Dank. Der Browser ist bei diesem Rechner so eingestellt, dass die Daten beim schließen gelöscht werden.

cosinus 17.03.2014 00:49

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Necro0 17.03.2014 00:52

hab alles so gemacht wie du gesagt hast und hab jetzt mal versucht eine solche Seite zu öffnen. Es kommt allerdings immer noch der selbe Fehler.

cosinus 17.03.2014 01:20

Komisch, ich hab dich vorhin noch gefragt ob nun alles ok sei

Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox

Necro0 17.03.2014 19:06

Hi,

das tut mir leid ich hab die letzte Frage leider übersehen.
Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich es noch gar nicht getestet.

Also ich benutzte normal nicht Firefox sondern Google Chrome.
Soll ich mir dann jetzt Firefox runterladen oder gibt es auch eine Möglichkeit für Google Chrome?

cosinus 17.03.2014 19:18

Dann musst du selbstverständlich mal Chrome resetten. Aber mit dem Firefox das mal zu testen wird ja wohl auch kein Riesenaufwand sein.

Necro0 17.03.2014 19:35

Wie resette ich denn chrome?

Klar das mit Firefox zu testen ist kein Problem.

cosinus 17.03.2014 20:10

Zitat:

Wie resette ich denn chrome?
Du darfst ruhig selbst mal Google danach fragen => https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de

Necro0 17.03.2014 20:35

Auch nach dem Reset hat es mit Chrome nicht funktioniert.

Mit Firefox funktioniert es.

Ist es vielleicht möglich alle zertifikate zu löschen und diese dann neu zu laden? Behebt das das Problem?

cosinus 17.03.2014 20:42

Musst du ausprobieren. Evtl Chrome komplett mal deinstallieren und neu installieren

Necro0 17.03.2014 22:36

Aber an sich kann ich mich problemlos anmelden oder also Virentechnisch?

Es ist nichts schädliches mehr auf dem rechner?

Also komplette neuinstallation mit kompletter datenlöschung hat nichts geholfen

Necro0 20.03.2014 19:39

Hi cosinus,

Kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt sicher sein, dass meine Daten sicher sind wenn ich mich über Firefox anmelde?

Mit freundlichen Grüßen

Necro


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131