![]() |
Trojaner ZBot Hallo, ich habe bei einem Systemscann mit Norton Internet Security 2014 vier Treffer TrojanZBot gefunden die Norton aber nicht entfernt bekommen hat. Wie werde bekomme ich das Problem bereinigt? Die Info's aus Norton hier: 1.Treffer Dateiname: dhl_paket-649888400277.xml.exe Bedrohungsname: Trojan.ZbotVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\inbox ____________________________ Details Unbekannte Community-Verbreitung, Unbekanntes Alter, Risiko Hoch Ursprung Heruntergeladen von Unbekannt Aktivität Ausgeführte Aktionen: Ausgeführte Aktionen: 1 ____________________________ Auf Computern ab Nicht verfügbar Zuletzt verwendet 16.03.2014 um 09:39:34 Start-Element Nein Gestarted Nein ____________________________ Unbekannt Es ist nicht bekannt, wie viele Benutzer in der Norton Community diese Datei verwendet haben. Unbekannt Diese Dateiversion ist nicht bekannt. Hoch Das Risiko dieser Datei ist hoch. Art der Bedrohung: Virus. Programme, die andere Programme, Dateien oder Computerbereiche infizieren, indem sie sich einfügen oder anhängen. ____________________________ Quelle: externe Medien ____________________________ Dateiaktionen dhl_paket-649888400277.xml.exe [Enthalten in] dhl_paket-177811179608.zip [Enthalten in] unknown00185701.data [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\inbox Entfernen fehlgeschlagen ____________________________ Dateiabdruck - SHA: 812aef85801a539cab310a9d81d0f67b02c6d1aa4d067262223f343329978cb9 Dateiabdruck - MD5: Nicht verfügbar 2. Treffer Dateiname: photo 05-02-2014 21 21 10.jpeg.exe Bedrohungsname: Trojan.ZbotVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\inbox ____________________________ Details Unbekannte Community-Verbreitung, Unbekanntes Alter, Risiko Hoch Ursprung Heruntergeladen von Unbekannt Aktivität Ausgeführte Aktionen: Ausgeführte Aktionen: 1 ____________________________ Auf Computern ab Nicht verfügbar Zuletzt verwendet 16.03.2014 um 11:53:38 Start-Element Nein Gestarted Nein ____________________________ Unbekannt Es ist nicht bekannt, wie viele Benutzer in der Norton Community diese Datei verwendet haben. Unbekannt Diese Dateiversion ist nicht bekannt. Hoch Das Risiko dieser Datei ist hoch. Art der Bedrohung: Virus. Programme, die andere Programme, Dateien oder Computerbereiche infizieren, indem sie sich einfügen oder anhängen. ____________________________ Quelle: externe Medien ____________________________ Dateiaktionen photo 05-02-2014 21 21 10.jpeg.exe [Enthalten in] photo 05-02-2014 20 89 52.zip [Enthalten in] unknown001cd157.data [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\inbox Entfernen fehlgeschlagen ____________________________ Dateiabdruck - SHA: c007f1517f872b82b7f24484fba15f2ed1207742e12b64ff0418c7545d414376 Dateiabdruck - MD5: Nicht verfügbar 3. Treffer Dateiname: dhl_paket-649888400277.xml.exe Bedrohungsname: Trojan.ZbotVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\trash ____________________________ Details Unbekannte Community-Verbreitung, Unbekanntes Alter, Risiko Hoch Ursprung Heruntergeladen von Unbekannt Aktivität Ausgeführte Aktionen: Ausgeführte Aktionen: 1 ____________________________ Auf Computern ab Nicht verfügbar Zuletzt verwendet 16.03.2014 um 09:40:13 Start-Element Nein Gestarted Nein ____________________________ Unbekannt Es ist nicht bekannt, wie viele Benutzer in der Norton Community diese Datei verwendet haben. Unbekannt Diese Dateiversion ist nicht bekannt. Hoch Das Risiko dieser Datei ist hoch. Art der Bedrohung: Virus. Programme, die andere Programme, Dateien oder Computerbereiche infizieren, indem sie sich einfügen oder anhängen. ____________________________ Quelle: externe Medien ____________________________ Dateiaktionen dhl_paket-649888400277.xml.exe [Enthalten in] dhl_paket-177811179608.zip [Enthalten in] unknown000d44d0.data [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\trash Entfernen fehlgeschlagen ____________________________ Dateiabdruck - SHA: 812aef85801a539cab310a9d81d0f67b02c6d1aa4d067262223f343329978cb9 Dateiabdruck - MD5: Nicht verfügbar 4. Treffer Dateiname: photo 05-02-2014 21 21 10.jpeg.exe Bedrohungsname: Trojan.ZbotVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\trash ____________________________ Details Unbekannte Community-Verbreitung, Unbekanntes Alter, Risiko Hoch Ursprung Heruntergeladen von Unbekannt Aktivität Ausgeführte Aktionen: Ausgeführte Aktionen: 1 ____________________________ Auf Computern ab Nicht verfügbar Zuletzt verwendet 16.03.2014 um 11:53:44 Start-Element Nein Gestarted Nein ____________________________ Unbekannt Es ist nicht bekannt, wie viele Benutzer in der Norton Community diese Datei verwendet haben. Unbekannt Diese Dateiversion ist nicht bekannt. Hoch Das Risiko dieser Datei ist hoch. Art der Bedrohung: Virus. Programme, die andere Programme, Dateien oder Computerbereiche infizieren, indem sie sich einfügen oder anhängen. ____________________________ Quelle: externe Medien ____________________________ Dateiaktionen photo 05-02-2014 21 21 10.jpeg.exe [Enthalten in] photo 05-02-2014 20 89 52.zip [Enthalten in] unknown001a9ce6.data [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\weber\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\d9yeacit.default\mail\pop.mail.yahoo.com\trash Entfernen fehlgeschlagen ____________________________ Dateiabdruck - SHA: c007f1517f872b82b7f24484fba15f2ed1207742e12b64ff0418c7545d414376 Dateiabdruck - MD5: Nicht verfügbar |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Erstmal danke für die Hilfe. Hier die FRST.txt, hoffe ich habe das richtig gemacht. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Eine Addition.txt kann ich nicht finden ? Hier jetzt noch die Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Hallo wariwob, Schritt 1 Die Funde von Norton befinden sich im Profilpfad von deinem Mailclienten (Thunderbird). Sind in Thunderbird noch die Mails mit Anhang verzeichnet? Dann solltest du sie dort löschen. Gucke auch im Papierkorb nach! Danach mache dann einen rechtklich auf den betreffenden Ordner und wähle Komprimieren, dadurch werden als gelöscht markierte Mails im Thunderbird auch wirklich gelöscht. Auf keinen Fall solltest du den Inbox-Ordner durch dein AV löschen lassen, weil sonst deine gesamten Mails gelöscht werden. Dein Log sieht -bis auf ein wenig Adware- sauber aus. Hast du sonst noch Probleme? Schritt 2 Achtung! Wähle hier bitte beim Speichern als Codierung Unicode (Eingestellt ist ANSI)! Notepad interpretiert ansonsten die Zeichen nicht richtig! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
|
Schritt 2 Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 und hier Schritt 3, hat nichts gefunden. Lasse dann den ander Scan von Shcritt 4 über Nacht laufen und melde mich morgen wieder :sleepy: Bis dahin schonmal :applaus: an dich Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 --- --- --- |
Hallo wariwob, sehr gut. :) Noch ein bißchen was weg muss: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://www.google.com/ig/redirectdomain?brand=SMSN&bmod=SMSN Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Falls dein Rechner die Hardwarevoraussetzungen dafür erfüllt, kannst du ein neueres Windows darauf installieren. Informationen über die Voraussetzungen für die einzelnen Versionen findet du für Falls dein System nicht diesen Anforderungen entspricht, solltest du über eine Anschaffung eines neuen Rechners nachdenken, oder, falls du nicht unbedingt Windows weiternutzen möchtest, kannst du auch versuchen, eine schlanke Linux-Version auf dem bestehenden Rechner zu installieren, z.B. xubuntu oder lubuntu.) Lese dir bitte dazu auch die entsprechende Information von Microsoft durchDer Support für Windows*XP wird eingestellt - Microsoft Windows
Java(TM) 6 Update 18 und lese dir meinen Text zu Java durch: Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra hier der Logfile von Schritt 1 Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Sehr gut :) |
Hallo Sandra nochmal vielen vielen Dank für deine Hilfe Es ist schön zu sehen das es so engagierte Personen wie dich gibt die ihr Wissen anderen zur Verfügung stellen:daumenhoc Zu deinen Ratschlägen: - delfix habe ich abgearbeitet - Das der Windows XP support ausläuft war mir bekannt und ich habe mich schon damit beschäftigt mir einen neuen Rechner zu kaufen da dieser hier schon über 8 Jahre alt ist und die Performance inzwischen auch zu wünschen übrig lässt. Da lohnt sich die Investition in ein neues Betriebssystem vermutlich nicht mehr wirklich ? denn die neuen Rechner haben ja dann auch alle schon Windows 8 oder 8.1 installiert. - Alles was nach Java aussah habe ich erstmal komplett runtergeworfen und warte mal ab ob alles was ich dringend brauche auch ohne geht, falls nicht folge ich deiner Empfehlung. Hatte das automatische Java Update aber eigentlich immer aktiv. Zur Absicherung des Systems. Ich achte zukünftig auf die Aktualität der genannten Anwendungen. Automatische Windows Update war und ist aktiv Ich habe schon seit Jahren immer ein Jahresabo von Norton Internet Security habe aber kürzlich gelesen das der nicht mehr so top ist und überlege auf Kaspersky zu wechseln ?! Malwarebytes hatte ich schon immer auf dem Rechner, hat mich aber offensichtlich nicht vor dem Mist bewart den ich jetzt auf dem Rechner hatte. Als Browser beutze ich eigentlich nur Mozilla Firefox und NoScript hatte ich schon drauf, allerdings funktionieren die meisten Webseiten leider dann nciht wenn es aktiv blocked und man muß ständig manuell zustimmen was etwas nervt. AdblockPlus hatte ich auch schon drauf. TFC habe ich jetzt installiert und dafür den CCleaner runtergeworfen Insgesamt werde ich mir mit dem Rechner jetzt solange weiterhelfen bis ich ein Schnäppchen für einen neuer finde. Denke daran mir ein Ultrabook zuzulegen, evtl. das XPS12 von Dell. Ist aber ganz schön teuer. Nochmals :dankeschoen: Frank |
Hallo Frank, Zitat:
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung, alles Gute und gern geschehen :) Solltest Du noch Fragen oder Probleme haben, so schicke mir bitte eine PM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board