![]() |
Windows 7 System mit Internet-Trojaner infiziert Guten Morgen, ich habe mein Windows 7 64bit System mit dem Interpol-Trojaner infiziert. Das frst64.txt file habe ich erstellt und auf einem USB-Stick gespeichert. Wie geht's nun weiter? |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Poste das Log hier in deinem Thread - bitte in Codetags nach oben aufgeführter Anleitung. |
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Ischbins. Startet der Rechner nach folgendem Fix wieder normal? Schritt 1 Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Startup: C:\Users\SAHA\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\rjzj9o7t8.lnk
Achtung, dein PC ist noch mit mindestens einem weiteren Schädling infziert, bitte arbeite von daher auf jeden Fall weiter mit! |
Hallo Sandra, Rechner startet wieder normal. Hier das Log: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Ischbins, sehr schön :daumenhoc dann lass uns jetzt mal genauer gucken: Schritt 1 Verschiebe nun die FRST.exe von Deinem USB-Stick auf den Desktop Deines Rechners. Starte jetzt noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, schon mal Danke für die Hilfe: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Ischbins. Bitte mache den Scan nochmal aus dem Normalmodus, danke. :) |
Normalmodus? |
Ja, Windows normal starten und dann dort FRST scannen lassen :) Ach, entschuldige ich sehe grad, das hattest du ja schon gemacht, allerdings ist das FRST-Log noch aus der Recovery. Poste mir das aus dem Normalmodus biite auch noch. |
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 |
Zitat:
Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Jetzt Stufe 23. Wie viele Stufen jibbet denn? Code: ComboFix 14-03-16.01 - Steffen 16.03.2014 23:34:20.1.4 - x64 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
Hallo Ischbins und gutren Morgen :) ich möchte gerne ausschließen, dass sich da etwas in deinem MBR eingenistet hat, mache dazu bitte folgendes: Schritt 1 Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. |
Tante Edit sagt: Alles wird gut. :-) Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Hallo Steffen. Hmm, ok. Nicht sehr aussagekräftig. Bitte mach jetzt folgendes. Schritt 1 Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
|
https://www.virustotal.com/de/file/a582b00ef5b4fa9a415688bd23dcf61cff61294221c0ab965d7b04cdefadbe13/analysis/1395088793/ |
Hallo Steffen, das sieht gut aus. Schritt 1 Combofix-Skript
Schritt 2 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : Ask Toolbar Delta Chrome Toolbar Delta toolbar vShare.tv plugin 1.3 Java(TM) 6 Update 22 Java(TM) 6 Update 24 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden. http://imageshack.us/a/img841/7292/thisisujrt.gif Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop.
Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, irgendwas funzt nicht. Es wird nicht combofix.txt sondern DeQuarantine.txt erstellt. Diese hat jedoch keinen Inhalt. |
Hallo Steffen, das ist merkwürdig, der Name ist aber in Ordnung da ist wohl ein Fehler in meinem Baustein. Du hast den Text exakt so kopiert, eingefügt und die restliche Anleitung so abgearbeitet? Versuche es noch einmal, wenn es wieder nicht funktioniert mache folgendes: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: dir C:\Qoobox\Quarantine /s Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Unabhängig vom Ergebnis kannst du schon die nächsten Schritte abarbeiten. :) |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 Code: # AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 18/03/2014 um 00:00:28 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Steffen, ok, da sind nur noch Reste. In den addition wird noch ein Java 6 Update 24 angezeigt. Falls du es in der Uninstalllist noch finden solltest, entferne es dort bitte. Wie läuft der Rechner denn jetzt, gibt es noch Probleme? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: URLSearchHook: HKCU - UrlSearchHook Class - {00000000-6E41-4FD3-8538-502F5495E5FC} - C:\Program Files (x86)\Ask.com\GenericAskToolbar.dll No File Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, das Java update hatte ich übersehen. Ist jetzt aber erledigt. Der Rechner macht inzwischen schon manchmal das, was er machen soll. Spaaaaaß. Er läuft stabil. :daumenhoc Dann wird ich mich mal an den Rest machen. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Steffen, bitte ändere unbedingt deine Passwörter, wenn wir mit der Bereinigung fertig sind. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\4gEJsVyiA73 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
der andere Fund von ESET ist in unserer Quarantäne, den entfernen wir gleich. >OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 3 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Falls du Java unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 alles erledigt. Vielen Dank! Gruß Steffen |
Gern geschehen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board