Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Sowohl Windows XP als auch Windows 7: defogger_disable.txt ist nicht auffindbar. (https://www.trojaner-board.de/150845-sowohl-windows-xp-windows-7-defogger_disable-txt-auffindbar.html)

schrauber 21.03.2014 12:18

ok :)

K-DAWG 08.04.2014 00:44

So, also jetzt hat es doch etwas länger gedauert bis sie wieder Zeit hatte ihn zu benutzen und er stürzt noch immer einfach so ab (meine Beobachtung ist, dass dies vornehmlich dann passiert wenn Scans wie von MBAM oder MSE laufen oder nach Windows Updates gesucht wird. Daher meine Vermutung, dass währenddessen kaputte Teile von der Festplatte angesprochen werden, die dann zum Crash führen - wobei die Scans dann aber auch manchmal durchlaufen ohne dass die Einstellungen verändert wurden und somit ja auch die möglicherweise defekten Festplatten-Bereiche wieder angesprochen werden und der Absturz ausgelöst werden müsste).

TuneUp wollte sie behalten, da sie sich gerade die 14er-Version geholt hat und diese Design-Einstellungen dabei so toll findet. Es ist jetzt also die vorige Version weg und die neue drauf - aber die ist auch auf ihrem Netbook und das stürzt ja auch nicht ab.

Neu scheint allerdings, dass bei der Dateisystemüberprüfung etwas gefunden wird (zuvor hatte sie angenommen, dass keine Fehler da sind, weil sich XP ja startete - daher ist nicht sicher, ob vorher nicht auch schon Fehler gefunden wurden). Wir haben eben die Microsoft Security Essentials installiert und durchlaufen lassen - dabei wieder ein Absturz mit dieser Meldung beim darauffolgenden Überprüfen des Dateisystems:

-> zusätzlich erschien noch eine weitere Meldung, die aber so schnell wieder weg war, dass sie kein Bild davon machen konnte

Dann haben wir erneut versucht die MSE durchlaufen zu lassen (was auch funktionierte) und als wir dann Windows Updates installieren wollten stürzte er wieder ab. Dieses Mal jedoch mit anderen Ergebnissen bei der Dateisystemüberprüfung:

Code:

http://imageshack.com/a/img822/5664/qis2.jpg
-> nach diesem und dem nächsten Screen kamen dann die Meldungen wieder so schnell, dass nicht alle fotografiert werden konnten
http://imageshack.com/a/img21/251/71vb.jpg
http://imageshack.com/a/img23/6039/pauv.jpg

Ist dies vielleicht die Fehlerquelle? Also dass die Größen von Einträgen ungültig sind?

schrauber 08.04.2014 12:41

Mal abgesehen davon, dass es die Hardware/HDD sein kann, habe ich dir doch die Auswirkungen von Tuneup schon näher gebracht oder nicht?

K-DAWG 08.04.2014 18:23

Ja schon, nur hast du ja zu dem Zeitpunkt auch noch eine alte Version von Tuneup im Logfile gesehen, diese ist ja mitlerweile auch beseitigt; als sie gelöscht war und die neue Ausgabe noch nicht installiert war stürzte er ja auch noch ab und das hat uns gesagte, dass hier ein anderer Fehler vorliegen muss.

Auch hat sie das Programm ja auf ihrem Netbook und ich hatte mit meinem Laptop damit ja auch noch keine Probleme.

Wenn es natürlich so ist, dass du auch die 14er Version kennst und weißt, dass sie für die Abstürze verantwortlich sein kann, sage ich ihr natürlich, dass sie sich die umsonst angeschafft hat (wir hatten es so verstanden, dass genau diese alte Version für Unbehagen sorgen könnte). Das wäre aber echt schade, da das ständige Verändern von den Icons aus irgendwelchen Gründen genau ihr Ding ist :D

In meiner vorigen Nachricht im ersten Bild ist von Einträgen die Rede, zu sehen sind dann meines Erachtens nach aber lediglich Dateien. Gibt es da einen Unterschied oder wird da einfach das Wort "Eintrag" als Synonym für "Datei" verwendet?

Liebe Grüße

K-DAWG

schrauber 09.04.2014 13:43

Zitat:

Ja schon, nur hast du ja zu dem Zeitpunkt auch noch eine alte Version von Tuneup im Logfile gesehen, diese ist ja mitlerweile auch beseitigt; als sie gelöscht war und die neue Ausgabe noch nicht installiert war stürzte er ja auch noch ab und das hat uns gesagte, dass hier ein anderer Fehler vorliegen muss.

Auch hat sie das Programm ja auf ihrem Netbook und ich hatte mit meinem Laptop damit ja auch noch keine Probleme.
Durch das Deinstallieren von TuneUp werden evtl durchgeführte Änderungen oder Beschädigungen nicht rückgängig gemacht, mal so als Info. Und das es auf 2 anderen Geräten keine probleme gibt sagt gar nix aus bei der Fülle zerkloppter PCs durch TuneUp.

Zitat:

Wenn es natürlich so ist, dass du auch die 14er Version kennst und weißt, dass sie für die Abstürze verantwortlich sein kann, sage ich ihr natürlich, dass sie sich die umsonst angeschafft hat (wir hatten es so verstanden, dass genau diese alte Version für Unbehagen sorgen könnte). Das wäre aber echt schade, da das ständige Verändern von den Icons aus irgendwelchen Gründen genau ihr Ding ist
Das hat nix mit version zu tun. Tuning des Rechners = 99,99999% Rechner kaputt. Son nen Mist macht man einfach nicht.

Ehm, ich sehe keine Bilder, kannst Du die bitte mal einfach an hängen als jpg?

K-DAWG 18.04.2014 23:03

Hi, hat wieder etwas gedauert bis ich zum antworten gekommen bin leider.

Hier nun die Bilder ohne Code:

http://imageshack.com/a/img33/9791/hmgh.jpg
http://imageshack.com/a/img822/5664/qis2.jpg
http://imageshack.com/a/img21/251/71vb.jpg
http://imageshack.com/a/img23/6039/pauv.jpg

schrauber 19.04.2014 12:40

Wer hat bitte diesen Rechner aufgesetzt? Wieso ist die WIndows Partition in FAT32 formatiert? :wtf:

K-DAWG 22.04.2014 17:24

Also ich kann mir nur vorstellen, dass das irgendwie mal aus Versehen passiert ist, weil keiner der Benutzer und ehemaligen Benutzer soetwas könnte.

Mir fällt dazu noch ein, dass doch FAT32 das typische USB-Stick Format ist und dass die eine Festplatte auch ein USB-Stick Symbol hat.

Könnte das vielleicht auch noch aus den TuneUp-Zeiten herrühren?

schrauber 23.04.2014 08:26

das wäre dann schon sehr stramm. Auf jeden Fall muss das System neu aufgesetzt werden, und die Festplatten müssen in NTFS formatiert werden.

K-DAWG 23.04.2014 15:41

Okay, also einfach im Arbeitsplatz einen Rechtsklick auf die Festplatte und dann auf "Formatieren", richtig?

schrauber 24.04.2014 11:03

Nein, Daten sichern, von der Windows DVD booten und dann alles formatieren und Windows neu installieren.

K-DAWG 24.04.2014 15:49

Okay, muss das zwangsläufig die DVD von der derzeit installierten Version sein oder geht auch eine neue die noch nicht drauf ist?

schrauber 25.04.2014 09:24

Es kann jede sein die du willst, solange du nen gültigen Key dafür hast :)

K-DAWG 26.04.2014 05:25

Okay, also der Key ist nicht das Problem:lach:

Aber DVD scheint mit keine Option zu sein (beim Brennen trat ein schwerwiegender aber leider nicht näher definierter Fehler auf), weshalb ich meinen USB-Stick bootfähig gemacht habe und davon booten wollte..ohne Erfolg. Die Bootsequenz gibt auch USB HDD vor, aber trotzdem startet einfach XP wieder. Spaßhalber habe ich auch mal USB KEY und USB FDD getestet - ebenfalls ohne erfolg. Der USB-Port kann nicht das Problem sein und der Stick und die ISO sind auch beide okay (an anderem Laptop getestet).

Ist es denkbar, dass das Mainboard defekt ist, was dafür sorgt, dass der USB-Port beim Booten einfach nicht angesprochen wird?

schrauber 26.04.2014 16:06

Das oder zu alt, nit jedes Teil kann USB Boot.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131