![]() |
Advanced System Protector/Reg Clean Pro etc. Hallo liebe Community, seit gestern, als ich auf Chip.de Photoshop und Gimp herunterladen wollte, leitete mich diese Seite direkt zu Adobe weiter. Nun habe ich das Problem, dass sich die Programme "Advanced System Protector", "Reg Clean Pro" installiert haben. Sicherheitshalber habe ich diese Programme in der Systemsteuerung deinstalliert. Als ich Online-banking betreiben wollte, dauerte es etwa 1-2 Sekunden länger und es kam die Meldung "Übertragung von "My Fish" oder so ähnlich, welch auch schnell wieder weg war. Nun bin ich mir natürlich nicht mehr sicher und dachte, ich suche erst einmal hier Hilfe bevor schlimmeres passieren könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich mit PCs nicht derart bewandert bin, mich also in dem Fachjargon nicht auskenne :rolleyes: Habe auch schon - wie in der Anleitung beschrieben - FRST, Defogger und GMER logs erstellen lassen. Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-03-2014 01 Der Addition Log und der GMER log befinden sich im Anhang, wie in der Anleitung bescrieben wurde :) EDIT: Also, der GMER log ist zu groß sowohl für den Anhang als auch um ihn hier als Antwort zu schreiben :( |
Hi, Logs bitte in CODE-Tags posten, notfalls über mehrere Postings verteilen ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Der GMER-Editor ist zu lang. Diese Meldung kommt immer: Der Text, den Sie eingegeben haben, besteht aus 259986 Zeichen und ist damit zu lang. Bitte kürzen Sie den Text auf die maximale Länge von 120000 Zeichen. Hier der FRST: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-03-2014 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-03-2014 01 Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Alles durchgelaufen und es kam die Meldung: Congratulations, no cleanup is required. Scan finished: No Malware found. Ist mein Rechner jetzt sauber? |
Nein, außerdem solltest das Log dazu posten, egal ob Fund oder kein Fund |
Es hat bei mir keine Log-Datei erzeugt ?? Oder ist es das? Code: --------------------------------------- |
Falsches Log :D Bitte das richtige posten (Anleiung richtig lesen) |
Ich habe jetzt nochmal durchgesucht, es hat keine Log-Datei erzeugt. Es hat bei mir auch keinen Neustart gegeben und ich vermute, ich habe irgendwas falsch gemacht. Sorry:( |
MBAR erstellt immer das Log. Zitat:
|
Sorry, da ist wirklich keine. Kann ich denn mbar nochmal starten und drüberlaufen lassen? |
Kann nicht sein :D bei jedem wird das Log erstellt nur bei dir nicht? ;) Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier der erste Bericht vom AdwCleaner Code: # AdwCleaner v3.020 - Bericht erstellt am 10/03/2014 um 09:22:23 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-03-2014 02 --- --- --- |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
der MBAM-log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Es kam aber folgende Meldung: 1 Infiziert C:/User/Desktop/Downloads/adobe-photoshop-cs2.exe a variant of Win 32/Kryptic.BWAM trojan |
In der Anleitung steht nichts von Log manuell speichern. Zitat:
|
Vermutlich stelle ich mich richtig blöd an:stirn:. Ich habe den Eset nach der Anwendung deinstalliert und Papierkorb gelöscht. Jetzt habe ich wieder frisch gestartet und lassen den Scan wieder durchlaufen. Dann hoffe ich, dass ich es jetzt auf die Reihe bekomme, und den log posten kann. Auf jeden Fall erstmal ganz ganz herzlichen Dank für die Hilfe und die Geduld:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Demnächst folgt dann (hoffentlich) die log-datei.:daumenhoc |
Du hast aber die Reihenfolge da nicht beachtet. Sinniger schnappt man sich das Log zuerst und deinstalliert es dann. Versteh das voreiligen Deinstallieren nicht wenn du vorher klären musst wie du ans Log kommst |
Tja, da war ich zu voreilig. Aber jetzt habe ich die log-Datei:singsing: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
|
Ich wollte ein bildbearbeitungsprogramm herunterlagen und bin auf chip24. Dort stand, dass photoshop kostenlos heruntergeladen werden konnte. Also bin ich auf Download, und wurde weitergeleitet auf die adobe-Seite und habe es dort heruntergeladen. Das Installieren ging aber nicht, weil eine Seriennummer verlangt wurde. Also habe ich aufgehört weil mir das komisch vorkam. Danach habe ich gimp heruntergeladen. |
Dann lösch diese Datei. Allgemein mal dran denken den Downloadordner regelmäßig zu leeren, es gibt keinen Grund dort Dateien für immer und ewig drinliegen zu lassen bis sie verschimmeln TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Theoretisch ist alles gut. Er läuft prima und es gibt auch keine Verzögerungen mehr. Ganz herzlichen Dank nochmals für die Hilfe und vor allem die Geduld mit mir :dankeschoen:, :applaus::applaus: |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich bin sowas von begeistert und erleichtert. :)) Vielen, vielen Dank für die Hilfe. :bussi: Ich werde jedem das Trojaner-Board wärmstens empfehlen. :heilig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board