![]() |
In der Anleitung steht nichts von Log manuell speichern. Zitat:
|
Vermutlich stelle ich mich richtig blöd an:stirn:. Ich habe den Eset nach der Anwendung deinstalliert und Papierkorb gelöscht. Jetzt habe ich wieder frisch gestartet und lassen den Scan wieder durchlaufen. Dann hoffe ich, dass ich es jetzt auf die Reihe bekomme, und den log posten kann. Auf jeden Fall erstmal ganz ganz herzlichen Dank für die Hilfe und die Geduld:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Demnächst folgt dann (hoffentlich) die log-datei.:daumenhoc |
Du hast aber die Reihenfolge da nicht beachtet. Sinniger schnappt man sich das Log zuerst und deinstalliert es dann. Versteh das voreiligen Deinstallieren nicht wenn du vorher klären musst wie du ans Log kommst |
Tja, da war ich zu voreilig. Aber jetzt habe ich die log-Datei:singsing: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
|
Ich wollte ein bildbearbeitungsprogramm herunterlagen und bin auf chip24. Dort stand, dass photoshop kostenlos heruntergeladen werden konnte. Also bin ich auf Download, und wurde weitergeleitet auf die adobe-Seite und habe es dort heruntergeladen. Das Installieren ging aber nicht, weil eine Seriennummer verlangt wurde. Also habe ich aufgehört weil mir das komisch vorkam. Danach habe ich gimp heruntergeladen. |
Dann lösch diese Datei. Allgemein mal dran denken den Downloadordner regelmäßig zu leeren, es gibt keinen Grund dort Dateien für immer und ewig drinliegen zu lassen bis sie verschimmeln TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Theoretisch ist alles gut. Er läuft prima und es gibt auch keine Verzögerungen mehr. Ganz herzlichen Dank nochmals für die Hilfe und vor allem die Geduld mit mir :dankeschoen:, :applaus::applaus: |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich bin sowas von begeistert und erleichtert. :)) Vielen, vielen Dank für die Hilfe. :bussi: Ich werde jedem das Trojaner-Board wärmstens empfehlen. :heilig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board