![]() |
Habe das FRST-Log auf dem (noch :-) infizierten Rechner und bin gerade dabei es zu posten, da ... lebt G Data wieder und meldet mit syshost.exe ein vermutlich bösartiges Programm und schlägt die Entfernung vor. Seitdem es versucht, auch noch aktuelle Signaturen zu laden (was ja eigentlich richtig ist), ich das aber erstmal unterbinden und fertig posten wollte, kommt ich irgendwie nicht mehr ins Internet (Beim Versuch erneut ins Internet zu verbinden kommt: Fehler beim Speichern des Drahtlosprofils. Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand.) Vermutlich war das zu viel aufeinmal. Würde ja gerne mal neu starten, aber das lasse ich zunächst noch. Ich schreibe gerade vom sauberen System. Die G Data Meldung mit der Bedrohung auf dem infizierten Rechner ist ständig oben und bietet verschiedene Aktionen an. Ich würde Dir trotzdem gerne zunächst das FRST-Log posten. Soll ich G Data unsanft beenden oder was soll ich machen? |
Hi Jo, versuche GDATA die Bedrohungen beseitigen zu lassen (Quarantäne? Löschen? Was bietet er an?) und mache anschließend ein neues FRST-Log OK? ;) |
Es bietet folgende Aktionen an: 1. Immer erlauben 2. Erlauben 3. Programm anhalten 4. Programm anhalten und in Quarantäne verschieben Welche nehme ich? |
4. ;) |
4. gemacht. G Data will Neustart. A). Erst noch FRST und dann Neustart oder B). Neustart und dann FRST? |
:daumenhoc Erst Neustart und dann bitte FRST posten! :) |
Ok, das neue FRST bekommst Du gleich. Willst Du auch das FRST von vor dem Entfernen mit G Data, was ich vorhin schon posten sollte? |
Ändere den Namen vom FRST.txt vor dem "Löschen" von GDATA in "vorher.txt" um und hebe es auf. Poste mir nur das neue nach dem Löschen und dem Reboot. ;) |
Hier die nach dem "Löschen" mit G Data und Reboot erstellte FRST.txt (Die von "vorher" hab' ich gut weggelegt) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-03-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- |
:daumenhoc Na Jo, sieht doch nicht so schlecht aus... ;) Könntest Du bitte diese Datei mit dem Editor oder dem Notepad öffnen und den Inhalt wie gewohnt posten? Code: C:\Users\Jörg\Desktop\ESETNecursCleaner.exe_20140310.182841.5004.log |
Sieht gut aus, Top Sache. Respekt :-) Hier die ESETNecursCleaner.exe_20140310.182841.5004.log Code: [2014.03.10 18:28:41.515] - |
Super gemacht Jo! :abklatsch: :daumenhoc Stay tuned! ;) Wir sind noch nicht fertig.... ;) |
:daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc Trotzdem schonmal DANKE ! Bin dabei ... und gespannt, wie's weiter geht ... |
Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste mir also in Deiner nächsten Antwort den Inhalt der Logdateien wie gewohnt in Code Tags von: - Malwarebytes - ESET - checkup.txt |
Hi Jürgen, MBAM läuft seit ca. 10 Min. Log kommt gleich ... Registry-Key und -Value von syshost32 mit MBAM entfernt. Neustart. Dazu das Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board