![]() |
was tuhen wenn adwcleaner mir den Zugang zu prakitsch allen Internetseiten speert? Hatte mir vor kurzem ein gewissen Trojaner eingefangen, ohne es wirklich zu wissen. Als ich dann bei google chrome eine Art Nachricht erhalten habe, dass meine java software abgelaufen ist und ich eine neue brauche, bin ich auf den download link gegangen, der anscheinend auch nicht als "Drittanbieter" gekennzeichnet wurde und die Website sah auch kaum anders aus. Nachdem ich dieses Programm instaliert habe, erschienen links zahlreiche neue Verknüpfungen, bis hin zu 6neuen, dass mir klar machte, dass ich eine Art Trojaner haben müsste. Als ich im Internet nach dem Problem suchen wollte, ging das leider auch nicht, da google, wie auch internet explorer von dem Trojaner eingenommen wurden und beide Seiten mich nur zu irgendwelchen Seiten wie "facebook" oder irgendwelchen anderen Spielen geführt haben. Da ich davon ausging, dass sie nur meine pws haben wollen, suchte ich nach einem Programm, dass ich schon einmal verwendet habe und auch keinen internet dafür brauchte. Adw Cleaner schien mir zu dem Moment passend. Das Programm fand alle Trojaner und löschte alles was es an schlechten Softwares erkannte. Als das Programm den Pc neu startete und auf google chrome ging stand erst einmal "unable to connect to the proxy server", obwohl ich eine realativ gute Internertverbindung hatte. Als ich dann auf ein Spiel ging, stand auf einmal "Es sind keine Speerinformationen für das Sicherheitszertifikat dieser Seite verfügbar. Möchten sie den Forgang fortsetzen?" Mit den möglichen Antworten von ja nein und Zertifikat anzeigen. Beim Drücken von "ja" gelang ich auch zum Spiel. Das merkwürdige ist einfach nur, dass ich solche Fragen noch nie beantworten musste. Nach einem Tag, konnte ich sogar auf facebook gehen ohne , dass mein Proxyserver spinnen würde. Trozdem habe ich immernoch das Problem, dass es auch die einzige Seite ist und ich würde gerne wissen, ob es mögliche Einstellungen gibt um gegen dieses Problem vorzugehen, da dieses "unable connect to the proxyserver" mir einfach nur merkwürdig erscheint. |
Hi, benutzt du nun einen Proxy oder nicht? Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
1. zum einem weiß ich nicht ob ich einen Proxyserver besitze, aber ich kann sagen, dass dieses Problem nur auf ein Benutzer zutrifft und es einen Adminstrator gibt, der alles von einem anderem Pc bedienen könnte. 2. als ich es instalierte, bekam ich ständig anfragen eine "ask toolbar " zu instalieren und am Ende bekam ich irgendeine merkwürdige Verknüpfung "imesh", die mich zu meinem Ordner führte. 3. Kann ich das nur unter einem anderem acc durchführen, was iwie auch sinnlos ist, da ich auf diese Seite dort einfach nicht komme, da ich merkwürdiger Weise nur Zugriff auf facebook habe und alle anderen Seiten außer noch die Suchmaschiene "google" mir "unable to connect to the proxyserver" anzeigen. AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.019 - Bericht erstellt am 20/02/2014 um 10:19:47 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.019 - Bericht erstellt am 21/02/2014 um 00:43:46 Das was adw gemacht hat Zitat:
|
Frst.txt fehlt noch. |
Es hat sich geklärt und es war anscheinend leichter als ich es mir vorgestellt habe, habe einfach allles mögliche ausprobiert und bin schließlich auf google chrome "advanced settings" gegangen und habe auf das letztere geklickt "reset browser settings", das schließlich dazu führte, dass google chrome wie neu war. Zum einem habe ich erst nur bei bei den Proxyeinstellungen rumgeklickt und bin einfach nicht auf die Idee gekommen das letztere zu klicken. |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board