![]() |
Windows 7: Trojaner Fund TR/BProtector.Gen Hallo an die Fachleute, ich habe heute beim Virenscan die Meldung vom 2x Trojaner Fund TR/BProtector.Gen bekommen und ihn in Quarantäne geschickt. Ich habe keine Ahnung von den inneren Geheimnissen meines PC´s und bräuchte dringend Hilfe! Ich bin mitten in Bewerbungsschreiben und Stellensuche etc. und hoffe es kann mir jemand sagen, wie ich die wieder vom PC runter kriege. Dankeschön schon mal im voraus! Hier der file von Avira: Code:
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-02-2014 02 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-02-2014 02 Hier Gmer.txt: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hi, Zitat:
Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Hi, jetzt bin ich platt. Hab den PC als gebraucht von meiner Tochter vor einiger Zeit übernommen, deren Freund ihr den installiert hat. Puhh! Was muss ich jetzt tun? Hab null Ahnung wie ich mit der illegalen Software weiter verfahren soll? |
MS-Office deinstallieren Neue FRST-Logs machen und posten. Stelle sicher, dass ein Haken bei additions.txt gesetzt ist und klick erst dann auf Scan |
So, ich hoffe ich hab das richtig gemacht? FRST Editor: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-02-2014 02 Addition Editor: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-02-2014 02 |
Ok, das Home&Student Office wird ja wohl ok sein :D Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hi, das Home&Student Office ist bestimmt in Ordnung, meine Tochter hat schließlich viel Geld für den neuen PC bezahlt.... Also leider ging das Internet heute Nacht erstmal trotz vieler Bemühungen nicht mehr, bin dann schließlich genervt ins Bett und hab nur von PC Problemen geträumt....also komme ich erst jetzt weiter. Übrigens hab ich am Anfang vergessen zu erwähnen, dass immer beim Hochfahren des PC die Meldung kam "Windows Sicherheitscenterdienst ist deaktiviert und der Virenschutz auch. Und ich musste ihn immer neu aktivieren. Und seid ein paar Tagen hieß es " Es wurde keine Antivirensoftware auf dem Computer gefunden ", obwohl Antivir meldete der PC sei sicher. Hat das mit dem Trojaner auch zu tun? Vielen Dank erstmal für alle Hilfe bisher! Hier der file von mbar.: Code: --------------------------------------- |
Zitat:
Crackies zielen meist auf die Professional, Ultimate oder Enterprise Edition. Und naja, nur weil man viel für den PC bezahlt hat, heißt das nicht, dass da gleich eine Lizenz für MS Office mit bei ist. Üblicherweise ist immer eine Windows-Lizenz dabei. Zitat:
|
Ok,danke! Also: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Also hier Adw file: Code: # AdwCleaner v3.019 - Bericht erstellt am 25/02/2014 um 12:26:19 Hier file von JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Hier file von FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-02-2014 01 --- --- --- --- --- --- Hätte ich vor Scan nicht Addition.txt. anklicken müssen? Wie komme ich nun an Addition.txt? War vor dem Scan ja nicht angeklickt! ??? |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi, habe leider den Bericht von Malwarebytes vor Neustart des Computers nicht in Forum gepostet! Jetzt ist er weg, oder ? Was nun? |
Einfach mal Ruhe bewahren. Du musst auch nicht bei bei jedem Posting "was nun???????" fragen, ich reagier schon auf die Antworten meiner Patientinnen :lach: Schau bitte nach in Malwarebytes selbst im Reiter Logdateien. Da sind alle Logs aufgelistet. http://img.trojaner-board.de/alle-lo...-alle-logs.png |
Sorry, aber die ganze Sache macht mich schon etwas kirre! Vielen Dank für alle Hilfe bisher! :-) Also: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: 2014/02/25 19:22:20 +0100 ALEXANDER Inge MESSAGE Starting protection Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Wurde bei Eset Scan auch angeschlossene Festplatte und USB-Stick gescannt? Log Datei sieht so kurz aus! Netzwerkfirewall im Arbeitszimmer meines Mannes konnte ich nicht ausschalten, da hängt die ganze Telefonanlage mit iP etc. mit dran und wollte er nicht! |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
TFC habe ich gemacht. Zu deiner Frage nach weiteren Problemen: 1.) esetsmartinstaller_enu ist noch im Downloadordner und Verknüpfung auf Desktop angezeigt und war nach Deinstallation in Systemsteuerung nicht im Papierkorb zum Leeren wie von dir angegeben ! Was soll ich machen? 2.) Nach Hochfahren des PC habe ich immer noch eine "Fähnchenmeldung" zu Windowssicherheittscenter und dort der Hinweis: a) Windowssicherheitscenterdienst ist deaktiviert und wenn ich es aktiviere, heißt es dann immer noch bei Virenschutz: Es wurde keine Antivirensoftware auf dem Computer gefunden obwohl es bei Avira dann heißt: Der Computer ist sicher ( PC Sicherheit und Internet) Was soll ich da machen ? b)zur Wartung : Ihre Dateien werden nicht gesichert |
Zitat:
Zitat:
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Tipps ![]()
Zitat:
|
Danke für deine Tipps zu meinen Fragen aber da ist für mich noch die Frage, was mache ich jetzt mit den Programmen, die ich im Laufe des Trojanerbereinigungsprozesses auf deine Anweisungen hin herunter geladen habe wie: FRST64-Verknüpfung auf Desktop Malwarbytes Anti Malware auf Desktop JRT (Desktop) TFC (Desktop) Malewarbytes Anti - Rootkit ( auf Taskleiste angepinnt) mbar Ordner auf Desktop Gmer Editor auf Desktop JRT Editor auf Desktop |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Danke für die wertvollen Tipps zum Abschluss - die muss ich noch abarbeiten - und die kompetente Hilfe!!!! Die ist goldwert, und da ich davon nicht viel habe, spende ich eben Euros ! ;-) Diese Arbeit muss man einfach unterstützen. Hätte zu Anfang nicht gedacht, dass ich das hinkriege, aber durch die super Anleitung war das ganz einfach! Ich bin ganz stolz, dass ich das ohne Hilfe aus der family geschafft habe, die hätten eh keine Zeit gehabt und bestimmt auch nicht gekonnt!! Und meiner Tochter werde ich nochmal auf den Zahn fühlen wegen dem Crack, wenn sie vom Studium zwischendurch mal wieder hier ist. Die Office-Home Version für 3 PCs oder so hat mein Mann vor ein paar Jahren gekauft, wie er mit sagte. Also nochmal Dankeschön!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board