![]() |
Win 7 mit 3 Problemen: Problem beim Starten von C:\Users\Admin\AppData\Local\Conduit\BackgroundContainer.dll Hallo ich habe 3 Meldungen bei und nach dem Hochfahren auf meinem PC. Hier noch kurz etwas zur Vorgeschichte. Die Meldung "Problem beim Starten von C:\Users\Admin\AppData\Local\Conduit\BackgroundContainer.dll" hatte ich schonmal mit ihrer Hilfe behoben, hatte aber trotzdem noch die Meldung "Der Papierkorb auf C:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?" Habe dann irgendwo gelesen, dass man mit der Systemwiederherstellung das beheben kann. Das habe ich leider Erfolglos versucht und jetzt auch wieder "Problem beim Starten von C:\Users\Admin\AppData\Local\Conduit\BackgroundContainer.dll". Ich hatte seither avira-free-antivirus als Virenscanner. Da funktioniert aber das updaten nicht mehr. Habe avira deinstalliert und wieder installiert. Trotzdem kommt kein update möglich. Beim Versuch avira wieder zu deinstallieren kommt jetzt "Setup konnte das Feature Control File nicht finden oder nicht auslesen [Errorcode 7]." Inzwischen erscheint nach dem Hochfahren dann die Meldung "Avira's CCPLG.XML file is missing. Please wait for the automatic Avira update." Hoffentlich können Sie mir helfen. Hier noch die ersten scans: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2014 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2014 01 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 12:52 on 13/02/2014 (Admin) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- |
Hi, ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 www.malwarebytes.org Database version: v2014.02.13.06 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16518 Admin :: ADMIN-PC [administrator] 13.02.2014 17:00:22 mbar-log-2014-02-13 (17-00-22).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken Scan options disabled: Objects scanned: 276759 Time elapsed: 41 minute(s), 17 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) |
Logs sind in CODE-Tags zu posten Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 07/02/2014 um 11:21:50 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 13/02/2014 um 19:51:18 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu Version: 6.1.1 (02.04.2014:1) OS: Windows 7 Home Premium x64 Ran by Admin on 13.02.2014 at 20:04:23,07 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~ Services ~~~ Registry Values ~~~ Registry Keys ~~~ Files ~~~ Folders ~~~ Event Viewer Logs were cleared ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Scan was completed on 13.02.2014 at 20:11:33,58 End of JRT log ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-02-2014 01 --- --- --- |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Was ist mit ESET? |
Habe da leider ein Problem mit. Beim Punkt Initialization kommt Fehlermeldung "Unexeptec Error 101". Windows hat auch Update für mich die bei der Installation fehlschlagen. Und die Fehlermeldung ...BackgroundContainer.dll ist auch noch da. Was mache ich nur falsch. :daumenrunter: |
ESET runterladen, per Rechtsklick als Admin starten Erst ESET danach kümmern wir uns um den Rest und nicht alles auf einmal |
Habe ich gemacht. Trotzdem kommt diese Fehlermeldung. :headbang: |
Versuch mal ESET mit einem neu anlegten Windows-Bentuzer mit Adminrechten zu starten |
Leider auch ohne Erfolg. Gleiche Fehlermeldung. |
Probier mal => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ok, jetzt ging ESET ja Zitat:
|
Ja, das ist eine Datei zu einem Programm Schach online zu spielen. Wird von mir aber nicht mehr genutzt. Könnte das auch deinstallieren. |
Dann ist das wohl eher ein Fehlalarm. TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Schade, die Fehlermeldung kommt immer noch. Was habe ich jetzt falsch gemacht?? |
Was für ne Fehlermeldung kommt schon wieder, bitte genauer! :glaskugel: |
Beim Hochfahren die Meldung: C:\Users\Admin\AppData\Local\Conduit\BackgroundContainer.dll |
Neue FRST Logs, Haken setzen bei additions und dann scannen |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-02-2014 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-02-2014 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {59CB789D-CF6B-42B1-B46E-F97BC154750E} - System32\Tasks\BackgroundContainer Startup Task => Rundll32.exe "C:\Users\Admin\AppData\Local\Conduit\BackgroundContainer\BackgroundContainer.dll",DllRun Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-02-2014 |
Meldung weg? |
*** JUHUUU !!!! *** Fehlermeldung ist jetzt weg und sonst läuft gerade auch alles. :applaus: Ich habe bei mir inzwischen Avira-free-antivir deinstalliert und stattdessen Microsoft Security Essentials laufen. Welches Antivirus-Programm ist denn Empfehlenswert? Danke jedenfalls für Eure Unterstützung !!!!!!! :dankeschoen: |
![]()
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board