![]() |
Virenprogramme stürzen ab Hallo, habe mir über eine helperbar, welche sich von selber auf meinem Laptop installiert hat anscheinend Viren oder PUPs eingefangen. Jegliche Virenprogramme (Malwarebytes, Adwcleaner) finden zwar sehr viel, stürzen aber bei Löschungsversuchen ab. Mein Rechner verlangsamt sich zunehmends. Bitte um Hilfe! Hab gerade eben eine Logfile über Hijack this erstellt. LG B |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, danke schon mal...ja heute hat malwarebytes 966 infizierte Objekte gefunden, hat sich aber leider aufgehängt... Hier die Logfile : FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-02-2014 03 |
Log von MBAM posten, ohne die Funde zu entfernen...damit ich besser sehe womit wird es zu tun haben Und das andere Log von FRST fehlt |
Hi, da sich malwarebytes aufgehängt hat...hab ich da kein logfile...soll ichs nochmal mit nem scan probieren? Adition logfile kommt : Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-02-2014 03 |
Hast du nen Quick oder Fullscan mit mbam gemacht? |
Quickscan |
Dann mach dennochmal aber entferne die Funde nicht, damit du ans Log kommst |
Hallo, bin noch da, der hat nur ewig gebraucht...hier die logfile : Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Scheint nur Adware nur sein, aber lass mal tiefer scannen mit MBAR Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo, der kann den DDA driver nicht laden...soll ich dann rebooten? |
Wirst du nicht gefragt ob ja oder nein? |
Doch...wollt dich nur nochmal fragen :) |
Klick auf nein und ohn Reboot scannen lassen |
Nächste Nachricht : Could not install driver on boot. Scan can´t contnue... |
Dann wirste wohl rebooten müssen :pfeiff: |
..dass heißt neustart oder? wenn ich nein klicke macht auch nicht weiter... scan failed |
Schon zu spät heute? :D DDA installieren, Windows neu starten, scannen lassen |
Supi...spät wie...naja super bowl...obwohl ich das spiel nicht versteh. Na auf jedanfall scaned er jetzt Hello again, ich hab jetzt zwei logfiles von mbar : vor dem clean und nach den clean. Soll ich dir mal beide zuschicken. Danke schonmal für deine zeit Ich schicke dir mal beide logfiles : vor dem clean : Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 nach dem clean : Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 Danke für die Hilfe |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi, also der adwcleaner stürzt leider bei ca. 10 % während des Löschvorgangs ab...hab ich auch schon öfter probiert |
Dann spinnt da aber noch kräftig etwas rum! :balla: Bitte jetzt ein Log mit CF machen: Scan mit Combofix
|
Hallo logfile leider zu lang...:pfeiff: |
Hallo ich hänge dir jetzt mal die zip datei an... |
Ok, einiges entfernt :D Bitte nochmal adwCleaner neu runterladen und nochmal probieren |
...leider das gleiche Ergebnis...stürzt nach 3 sekunden ab |
Dann erste Vorbehandlung mit Malwarebyts Anti-Malware, das stürzte doch auch ab vorher oder? |
ich probiere jetzt malewarebytes nochmal...das stürzte bisher beim versuch ab die infizierten Daten zu löschen |
Mach mal :D |
funzt leider nicht...beim versuch die angeklickten daten zu löschen steigt malewarebytes sofort aus Malwarebytes war bis jetzt echt unschlagbar... hatte da nie Probleme...seit sich diese helperbar installiert hat... |
Hast schon JRT probiert? Wenn nicht, dann das zuerst Bisher war die Reihenfolge MBAM, adwCleaner, JRT aber immer gut. Naja, manchmal gibt es Ausnahmen |
Hab jetzt JRT ausprobiert, war wohl der Schlüssel. Danach den adwcleaner...allerdings gibt es noch drei dateien die der adwcleaner nicht wegbekommt. Ich poste dir das logfile Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 04/02/2014 um 00:38:47 |
Log von JRT? |
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Malwarebytes....JETZT :D |
Habi...log...1 datei...bei der stürzt er leider aber auch ab Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Zitat:
|
aaaaber auch mit neuer Version steigt er leider aus... Weißt du was das ist? Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Seppi\AppData\Local\Plus-HD-4.8 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
oki... Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 01-02-2014 03 |
Malwarebytes Anti-Malware wiederholen |
Hello, hab jetzt malwarebytes wiederholt...und er findet nichts mehr , dennoch findet der adwcleaner drei Dateien, welche er nicht löschen kann. Komischerweise haben die auch kein Häkchen am rand zu an,- oder abklicken. Log von malwarebytes : Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 und dann noch das adwcleaner log : Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 04/02/2014 um 14:06:12 |
Frisches FRST Log bitte :D |
here you go... FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-02-2014 03 |
Kontrollscan bitte ESET Online Scanner
|
ups...hab leider avira angelassen...ist das eine Problem? wahrscheinlich ja oder scan läuft noch |
Ja, Beenden, Avira ausmachen |
So .... Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nur Müll in tmp und cache TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also...bis halt auf die drei Dateien aus dem adwcleaner... die sind immer noch da. Aber ich bekomme keine pop ups mehr oder irgendwelche PC Leistung ist zu schwach Banner...Herzlichen Dank schonmal. Soll ich es jetzt dabei belassen ? Waren da jetzt irgendwelche Hämmer dabei? |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
ehm..also danke, der tfc cleaner ist allerdings abgestürzt...:pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board