![]() |
Langsamer PC und (kurzer) Log - für Schädlings-Noob... Was davon muss weg? Guten Tag. Um die Klischees zu Beginn zu bestätigen: Ich bin weiblich, 24 Jahre alt, und habe leider keine Ahnung von digitalen Schädlingen (beschäftige mich mehr mit dem biologischen Korrelat derselben^^). Ich wäre unheimlich dankbar, wenn jemand diese(n/s) "LOG" durchsehen könnte und mir sagen, was davon ich löschen muss... Zumindest den Nero Wave Editor würde ich gerne behalten, wenn er nicht schadet? Herzlichen Dank für jede Hilfe. <3 Zitat:
|
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke, Sandra. Ich weiß nicht, wie eine "Formatierung" funktioniert... Würde das nicht alle Dateien löschen? Eigentlich bin ich nur schockiert über die "vielen" gefundenen schädlichen Dateien... und der Laptop war auch mal deutlich schneller... Also, ich hoffe, ich mache das jetzt richtig: (Habe alles in eine Antwort getan... Wie lang ist denn "zu lang"?) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-02-2014 04 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-02-2014 04 Und... Vielleicht hilft das auch? Scheint ja hier Standard zu sein... Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hallo Luitha, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sagen dir die folgenden Programme etwas? FireJump ICQ Sparberater Falls du sie nicht kennst oder benötigst, dann deinstalliere sie auch nach der Anleitung unter nachfolgendem Schritt. Schritt 1 Bitte deinstalliere folgendes Programm (falls vorhanden) : System Checkup Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Lösche die Funde von Malwarebytes Schritt 4 Lade dir ![]()
Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
|
FireJump, ICQ Sparberater und System Checkup gelöscht. Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 02/02/2014 um 17:44:31 TempFileCleaner: Zitat:
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-02-2014 04 Nun bin ich ja mal gespannt... Ich fühle mich schrecklich dumm, wenn ich den Inhalt dieser Logs zu lesen versuche.^^ Vielen Dank schonmal für die netten und klaren Anweisungen bisher. :) Falls ich jetzt "keimfrei" bin, hätte ich noch eine Frage: Macht es Sinn, den Avira Virenscanner zu löschen und stattdessen MBAM zu behalten? Oder muss ich "Viren" und "Malware" trennen? Und ich habe von MBAM jetzt nur eine Testversion, richtig? |
Hallo Luitha, Zitat:
Zitat:
Macht der Rechner noch Probleme? Wir müssen noch ein paar Sachen fixen: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: (McAfee, Inc.) C:\Program Files\McAfee Security Scan\3.8.130\SSScheduler.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Der Laptop macht deutlich weniger Probleme, aber nicht gar keine mehr... Pixelig verschwimmernder Text ist schon lange eines der Hauptprobleme und hat sich auch nicht geändert. Lässt sich durch "markieren" mit der Maus beheben. Und neuerdings (seit gestern) hat er beim Neu-Laden von Internetseiten kurzzeitig einen "Bildversatz". Nicht schlimm, aber seltsam... :wtf: MBAM findet nichts mehr; habe ihn heute morgen nochmal vollständig durchlaufen lassen. FRST - Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2014 04 -Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-02-2014 04 |
Hallo Luitha, Zitat:
Ansonsten sieht das gut aus. >OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Bitte starte Defogger noch einmal und klicke auf re-enable. Schritt 3 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Allerdings ist Java eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hi Sandra, entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich bin vorher aufgrund einiger Prüfungen nicht dazu gekommen, deine Anweisungen durchzugehen. Jetzt aber: Defogger: clicked re-enable delfix: ausgeführt IE- und Flash-Updates runtergeladen, Java gelöscht. Automatische Windows-Updates sind aktiviert. Die Firefox-AddOns habe ich dem Link folgend heruntergeladen... Mein Laptop weiß aber nichts anzufangen mit den .xpi - Was mache ich damit? AdBlock habe ich auch schon, aber in einer älteren Version. :) TFC runtergeladen. Wie oft ist die Durchführung empfohlen? und danke für die weiteren Hinweise und Tipps. :) [Das Verschwimmen des Textes könnte gut auf Firefox begrenzt sein... Ich nutze keine anderen Browser. Außerhalb des Browsers ist es mir auf jeden Fall noch nicht aufgefallen (eg. nicht in Word oder so). Und es ist auch immer ausschließlich Text, der verschwimmt. Nie Grafiken oder irgendetwas außerhalb des Browser-Anzeigefensters.] |
Hallo Luitha, vielen Dank für Deine Rückmeldung Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank. Ich habe die Anleitung befolgt und werde nun die nächsten Tage mal darauf achten, ob noch Text verschwimmt (Ich habe mich inzwischen so sehr daran gewöhnt, dass es mir gar nicht mehr immer auffällt...^^). Aber bisher sieht es gut aus, glaube ich. Wäre ja großartig, wenn es so bleiben würde. :singsing: Die AddOns musste ich manuell "Aus Datei installieren". Das hat gut geklappt... Aber NoScript blockiert ja wirklich ALLES. :schrei: Mein Web.de-Mailpostfach meckert über abwesendes Java und Facebook lässt NoScript auch nicht zu. Ich bin in einem goldenen Käfig.^^ Aber der Laptop ist wieder erheblich schneller; keine Abstürze mehr in den letzten Tagen und MBAM findet auch nichts. VIELEN HERZLICHEN DANK, Sandra. Du bist großartig. :daumenhoc :dankeschoen: |
Zitat:
Und vielen Dank für Dein Lob. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board