![]() |
WLAN am Laptop aus, Dongle dort installieren und Gegentest machen. |
Erledigt. Macht keinen Unterschied. Hab auch nicht ganz verstanden, was das für ein Problem ausschließen soll, wenn per LAN das gleiche Problem besteht - werde als nächstes einen anderen Router testen. Ist mein System sauber? Konnte man da was sehen? |
Test des Dongle. Rechne rist sauber. Deinstallier auf dem Problem PC bitte mal das Antivirenprogramm komplett, reboote und teste nochmal. |
mann mann mann - avast machts dem user echt nicht leicht bei der deinstallation - fast so schlimm wie manche trojaner. Also: nach der deinstallation den Test gemacht und keine änderung festgestellt. Dann hab ich mir mal die Arbeit gemacht und autostartprogramme gechekct, weil ich das gefühl hatte dass dropbox, mybox oder steam probleme machen - also eins nach dem anderen ausgeschaltet und speedcheck gemacht - dabei ist mir aufgefallen, dass sobald ich mybox komplett beende, die bandbreite nach kurzer zeit voll da ist. Also über msconfig dann mybox aus dem autostart herausgenommen, neu gestartet und festgetellt, dass die verbidnung nach Neustart sofort da ist. Möglicherweise lag es daran - ich werds aber erstmal im Auge behalten, wie es sich den heutigen Tag über verhält - auch nach dem Neustart und dem Anschluss an den alten Router (btw: der Anschluss an der andern Router hatte auch keine Besserung gebracht). Da wär dann nur noch das Problem mit den Asus Setup Meldungen nach dem Neustart. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hier mal die Screenshots. FRST folgt |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-02-2014 |
Nüscht. Setz mal bei FRST bitte nen Haken bei Additional und scanne nochmal. Poste nur die Additional.txt. |
Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-02-2014 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {63A9AC50-4CC7-45BE-91EC-C4A747B05D38} - System32\Tasks\ASUS\i-Setup203445 => C:\Windows\Chipset\AsusSetup.exe [2010-09-08] (ASUSTeK Computer Inc.) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 12-02-2014 01 |
Noch Probleme? |
Keine Probleme mehr :) Herzlichen Dank für die Hilfe, die ich hier bekommen habe. Was muss ich jetzt noch bei der Deinstallation beachten? Und welche Sicherheitsprogramme empfiehlst du mir noch zusätzlich zu Avast? |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schrauber, entschuldige bitte die später Rückmeldung. Ich hab die Deinstalltion vorgenommen. Sieht so aus, als ist alles gelöscht. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board