![]() |
Hallo cosinus, zuerst nach mal mein ganz herzlichen Dank. Beim starten von TFC meckert mein G Data Internet Security bereits wieder. Ich benutze zum löschen der TempFile bisher den CCleaner. Reicht dieser nicht aus? Nun zu meiner bisherigen Vorgehensweise, und ob dies ausreichend ist: Ich nutze Firefox mit den Addons "NoScript", "Ad Block Plus" und WOT einmal wöchentlich leere ich den Papierkorb, starte CCleaner, lasse mit Malwarebytes Anit-Malware einen kompletten Scan laufen und anschließend einen Scan mit G-Data Internet Security 2014. (Defener läuft automatisch) Installiere alle Windows Updates. Bisher bin ich davon ausgegangen, damit gut gesichert zu sein. Was und vor allem, wie, hat sich da etwas böses auf mein System einspeisen können? Weitere Probleme gibt es im Augenblick nicht. Kann ich nun mit gutem Gewissen wieder meinen Rechner mit Internet für Bestellungen und Banking nutzen? Ach ja, Passwörter speicher ich sowie so nie, gebe sie immer neu ein. P.S. habe die Spendenseite gefunden und werde mich für die Hilfe bedanken. |
GDATA deaktivieren, TFC nochmal ausführen |
so, auch das habe ich erledigt. Und nun, alles okay? und zu meiner obigen Frage? Was passiert gerade? nach dem Start von TFC habe ich den Rechner neu gestartet und G Data ist wieder aktiv. Nun werde ich von G-Data gefragt, ob ich Ausgehende Verbindung Anwendung: jusched. exe Gestartet von Explorer.exe Protokoll TCP erlauben soll? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also alles okay? Es ist leider wirklich für Laien unmöglich sich sicher im Internet zu bewegen. Ich kann leider nur Ratschlägen folgen. Aber ohne Internet geht es heute leider auch nicht. Noch mal vielen vielen Dank |
Zitat:
Deswegen muss man lernen wie der Verkehr funktioniert, Straßenverkehrsregeln beachten und ein Kfz darf man nur führen wenn man einen Führerschein hat :D Bei PC und Internet scheint das wohl anders zu sein, man installiert einfach irgendeine Suite und hofft dann das alles gut wird ohne die elementarsten Regeln zu kennen (ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber bei vielen sieht man das wirklich so) Dass die angebliche unverzichtbare Suite aber mehr Probleme bereiten, als dass sie schützen kann wird ebenso selten wahrgenommen. Du hast denselben Effekt mit Windows-Firewall + Virenscanner oder hinter einem Router sogar nur ein Virenscanner statt Security-Suites-Gedöns, welches den Rechner im Prinzip nur belastet und den User (v.a. Laien) mit solchen für ihn unverständlichen Meldungen verunsichert. |
Hallo cosinus, ich bitte noch einmal um Deine Hilfe. Was hat es damit auf sich, dass mein G-Data immer wieder nach ausgehenden Verbindungen fragt, diverser Software, mit dem TCP Protokoll. Vielen Dank für eine Antwort und Grüße |
Mal ne Gegenfrage: Warum verwendest du ein Tool wenn du nicht die geringste Ahnung hast, wie es funktioniert und wenn du nichtmal im Ansatz die Meldungen verstehst? Um Firewall-Software zu konfigurieren braucht man ein Mindestmaß an Wissen, Grundlagen TCP/IP. Ohne die ist das alles völlig sinnlos, eher kontraproduktiv. Tu dir einen Gefallen und verwende einfach die Windows-Firewall! Das ist nicht so ein Konfigmonster! Zudem wurde erklärt was da ins Internet will, der Java Update Scheduler! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board