![]() |
Hallo Sandra, die muss unter C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt liegen, Geh mal auf Start -> Arbeitsplatz -> C:\ -> Programme (x86) oder Programme -> Eset -> EsetOnlineScanner -> log.txt da müsstest du sie finden. |
na da kann ich ja auch lange suchen :dankeschoen: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 12-01-2014 01 --- --- --- |
:) Der Fund von Eset befindet sich im Java Cache, den löschen wir nachher. Beantwortest du mir noch meine Fragen? Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\...\Run: [mobilegeni daemon] - C:\Programme\Mobogenie\DaemonProcess.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Also, wenn ich das richtig gemacht habe hat der Läpie 1,50 GHz, 448 MB RAM Arbeitsspeicher und das weiße Fenster ist immer oben links in der blauen Leiste (wo eigentlich die Symbole sind / bei morzilla z.b. der Ball) und da ist es egal ob es Internet ist oder ich einfach nur was in Word mache. stängig bekomme ich solche Meldungen Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird. Skript: http://www.trojaner-board.de/clients...it.js?v=384:11 Und Warnung: Nicht antwortendes Plugin Shockwave Flash ist möglicherweise beschäftigt oder reagiert nicht mehr. Sie können das Plugin jetzt stoppen oder fortsetzten, um zu sehen,ob das Plugin weiter arbeitet. ich weiß nicht was das ist oder was er will, ich klicke dann immer auf die vorgegebenen button :wtf: ich kann das nicht unter Fixlist speichern, da wir schon eine Fixlist haben. kann ich den namen ändern? |
Lösche die alte. :) |
ist das richtig? die sieht so kurz aus Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 12-01-2014 01 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 12-01-2014 01 --- --- --- |
Hallo Sandra, ja, das ist richtig, dass die so kurz ist. Schritt 1 Mache bitte einen Screenshot von den verschwundenen Icons. Hier findest du eine Anleitung dazu. Hänge die Datei bitte an deinen Post an. Schritt 2
Schritt 3 Führe eine Datenträgerbereinigung durch,
Schritt 4 Führe eine Defragmentierung deiner Festplatte durch
Die letzten Schritte können einige Zeit dauern, teste danach deinen Laptop und berichte mir hier in deinem Thread |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) so das foto hängt an, so sieht es dann aus, wenn alles hängt. Leider fehlt der Text im Kästchen!Außerdem musste ich es über Tiny Pic umwandeln, weil er das so nicht anhängen wollte! tolle Sache dieses Screenshort:daumenhoc Code: Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14-01-2014 02 ich weiß garnicht wie ich das wieder bei dir gut machen kann! :dankeschoen::dankeschoen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo Sandra, hier noch zwei fotos von heute. Ich habe wirklich fast 10 Min gebraucht bis der Läpie hoch gefahren war und ich ins Netz konnte. Schneller ist er nicht geworden , im Gegenteil...... |
Hallo Sandra, das ist merkwürdig! Normalerweise sollte das Gegenteil der Fall sein. Hattest du jetzt deine wichtigsten Dateien und Programme gesichert? Chkdsk hat einige fehlerhafte Sektoren auf deiner Festplatte gefunden, das kann ein Zeichen dafür sein, dass diese in geraumer Zeit den Geist aufgibt. Das muss nicht so sein, aber man sollte das im Hinterkopf behalten. Hast du defragmentiert? Dein Laptop hat auch sehr wenig Arbeitsspeicher, für XP ist er ausreichend, problematisch kann es aber schon werden, wenn du mehrere Anwendungen, Programme oder auch Fenster im Browser offen hast. Ich möchte, um sicherzugehen, dass sich nicht doch irgendwo ein Rootkit versteckt, gerne einen Rootkitscan durchführen, wenn das negativ zurückkommt können wir danach noch den Arbeitsspeicher und auch die Festplatte auf Fehler testen. Zuerst fixen wir noch etwas adware: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Dokumente und Einstellungen\nur ich\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mobogenie Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
|
Hallo Sandra, Meine Heiligtümer sind gott sei dank gesichert! Habe alles auf CD gebrannt! "Chkdsk hat einige fehlerhafte Sektoren auf deiner Festplatte gefunden, das kann ein Zeichen dafür sein, dass diese in geraumer Zeit den Geist aufgibt. Das muss nicht so sein, aber man sollte das im Hinterkopf behalten.">> Also schon mal Sparen? schei...... Tdss Killer hat nichts gefunden! Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 15-01-2014 03 sandra sind die fehelerhaften Sektoren auch der Grund für die Problemmeldungen die er neuerdings zeigt wenn ich den Läpie runterfahre? meisten ist das Windows seach oder irgend etwas mit ccsh.... oder cchs und ein v ist auch dabei. Ist immer alles so schnell Geschlossen weiß gar nicht ob man davon auch ein Sreenhorts machen kann obwohl er runterfährt..... lg sandra |
Hallo Sandra, Zitat:
Zitat:
Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<Version_Datum_Uhrzeit>log.txt Zitat:
Es weiteres Problem, was ich hier bei deinem Laptop sehe, ist dass Microsoft den Support für Windows XP Anfang April dieses Jahres einstellt, das heißt es wird keine Updates und Hotfixes mehr dafür geben. Sicherheitslücken die von Malware ausgenutzt werden können, werden nicht mehr geschlossen und es wird mit der Zeit schwieriger werden aktuelle Programme zu finden, die unter XP laufen. Leider erfüllt dein Laptop nicht die Voraussetzungen für Windows 7. Vista könnte mit Glück laufen. Zitat:
Mache nochmal einen neuen Scan mit FRST und Addition.txt Schritt 1 Starte noch einmal FRST.
Dann schauen wir uns nun deine Festplatte und deinen Arbeitsspeicher an. Wichtig beim testen des Arbeitsspeichers ist, dass du dem Tool genug Zeit gibtst um ausgiebig zu testen, wenn du kannst lasse es ruhig mal über Nacht bzw. am Tag ungestört testen. Bitte schaue generell bei Downloads danach, was noch zusätzlich mit installiert werden will. Wähle grundsätzlich immer benutzerdefinierte Einstellungen beim Download und auch bei der Installation aus und wähle z.B. TuneUpUtilities ab, wenn du es nicht haben möchtest. Schritt 2 Festplatte überprüfen.
Schritt 3 Arbeitsspeicher überprüfen Lade dir von hier MemTest herunter
|
so hier ein bisschen Lektüre für dich (kauderwelsch für mich) Code: 11:56:49.0500 3008 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 15-01-2014 03 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 15-01-2014 03 und wo finde ich meine Angaben zum Vergleich für Vista? oder gibt es da auch ein Systhemcheck oder sowas dafür? Fotos werde ich nachher versuchen. lg sandra |
Hallo Sandra, ich habe momentan einen sehr eingeschränkten Zugang zum Internet, daher kann es sein, dass sich meine Antworten bis Sonntag abend verzögern. Zitat:
Start -> Computer -> Eigenschaften |
Guten Morgen Sandra, Ich weiß nicht ob der läpir nfertig ist, das Fenster mit den Daten war schon nach wenigen Minuten auf. Ich habe ihn gestern aber trotzdem den ganzen Tag bis gerade laufen lassen. Code: ---------------------------------------------------------------------------- Mach dir mal keinen Stress, es ist schließlich Wochenende und außer dem Sind meine Heiligtümer sicher, also , alles im grünen Bereich:kaffee: so werde nach her mal den Rest machen! lg sandra |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board