![]() |
mail gehackt - ebay-Konto missbraucht, Scans erhärten den Verdacht - System befallen! Hallo Forum, ich benötige bitte Eure Hilfe! Ich habe gestern (zufällig) entdeckt, dass Jemand über meinen ebay-Account ein hochpreisiges Produkt in meinem Namen angeboten hat. Habe dann sofort alle relevanten Passwörter von Paypal, ebay, web.de usw. (mithilfe eines anderen, mobilen und hoffentlich sauberen Endgeräts) geändert, das ebay-Fakeangebot gestoppt/beendet und mich dann telefonisch an ebay gewandt. Ich habe den Account vorerst sperren lassen und bin mit einer sehr netten Mitarbeiterin der "Sicherheitsabteilung" auf Ursachenforschung gegangen. Es hat nun den Anschein, dass Jemand irgendwie Zugriff auf meine mails und meinen ebay-Account hat oder zumindest hatte (sonst hätte ich ja in den mails gesehen, dass ich (respektive der Täter) erfolgreich einen neuen Artikel zum Verkauf eingestellt haben). Während ich also telefonierte, habe ich dann sogar im Outlook live verfolgen können, wie die ebay-System-mail "Sie haben Ihr Passwort geändert" kurz auftauchte und gleich darauf wieder verschwand :wtf: Erst nach dem Ändern aller Passwörter (also auch des MailAccounts) und dem "Ausklammern" von Outlook 2010 habe ich wieder die Standard-Systemmails von ebay erhalten. Habe übrigens nur die Mail-Passwörter auf den mobilen Endgeräten aktualisiert - dem Outlook meines PCs gestatte ich vorerst keinen Zugriff mehr aufs Mail-Postfach. So, nun habe ich auf Verdacht mit Avast gescannt und tatsächlich etwas gefunden. Reparieren und löschen mit Avast brachte keinen Erfolg. Dann habe ich mit diesem Forum auseinander gesetzt und bin nach Eurer Anleitung vorgegangen und habe folgende Scans erstellt:
Am System habe ich ansonsten nichts auffälliges bemerkt - alles geht wie immer. Könnt ihr mir bei der Bereinigung helfen? :dankeschoen: Bestimmt habt ihr noch 1000 Fragen, die ich noch nicht beantwortet habe. Dies hole ich jedoch sehr gern nach, so ihr sie denn auch stellt. Gruß Ralf Achso, sollte ich auch Anzeige erstatten? Macht das Sinn bzw. habt ihr Erfahrungen damit? |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Okay, here we go... FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-12-2013 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-12-2013 01 Gmer.txt ist leider auch allein zu lang für das Forum. Es muss daher als Anhang bleiben (siehe Startpost), sry. Es folgt noch Malwarebytes Anti-Malware-Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Herzlichen Dank für Deine Mühen! |
Funde von MBAM löschen lassen. Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich tat, wie Du mir aufgetragen hast:
Code: # AdwCleaner v3.016 - Bericht erstellt am 31/12/2013 um 17:52:52
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-12-2013 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Okay, und nun? :dummguck: Wünsche Dir einen tollen Abend und einen guten Rutsch! :alc: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ...ich habe nochmal mit Avast gescannt - der meldet folgendes: http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1388520982 Ich weiß nicht, ob das neben den gepostetem Logs noch relevant ist. Grüße:balla: |
Ich brauch bitte den kompletten Pfad wo das gefunden wurde. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. |
Moin, also hier erst einmal der Pfad aus dem Avast-Log: File C:\avast! sandbox\S-1-5-21-3572172129-898756615-2021906008-1000\webStorage\C\Windows\system32\xpssvcs.dll **HIDDEN** Den Rest scannte ich (mit allen! Wechselmedien, außer meiner Backup-Platte...habe die (leider?) länger nicht dran gehabt und ich habe Sorge, die ggf. auch noch zu verseuchen, falls sie ja doch noch sauber ist). Ich lasse also die Backup-Platte noch außen vor, bis Du Dich bitte dazu nochmal äußerst, okay? So hier nun die Ergebnisse bzw. Logs... Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: SecurityCheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.77 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-12-2013 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Grüße und die besten Neujahreswünsche Ralf |
Die kannste ruhig mitscannen, oder auch sein lassen, wie du magst, passieren kann nix :) Zitat:
|
Hallo Schrauber, löschen habe ich schon versucht (via Avast-Funktion) - dann macht der Rechner einen Neustart - Avast scannt beim booten und löscht vermutlich - aber diese Datei Zitat:
Ansonsten bin ich Dir sehr dankbar für Deine Arbeit und möchte Euch (und dieses Projekt)gern unterstützen. Bist Du auch wirklich sicher? Nicht, dass mir mein Paypal-Account nach Passworteingabe um die Ohren fliegt :killpc: Herzliche Grüße und viel Erfolg im Studium (Ich stecke auch gerade in den Prüfungsvorbereitungen) |
In Avast: setze mal die SafeZone Inhalte zurück: In der Benutzeroberfläche -> Zusätzlicher Schutz -> SafeZone -> Einstellungen -> SafeZone zurücksetzen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Schrauber, leider finde ich diese Optionen bei meinem Avast nicht... Bei mir scheint es so, als sei die "SafeZone" nicht installiert (siehe Screenshots). http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1388781993 Ich kann in den Einstellungen nur "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" - ansonsten gibt's da nichts derartiges. Hast Du evtl. noch andere Ideen? ...Habe nun auch die Nutzung von Paypal wieder gewagt - wir werden ja sehen was jetzt noch so passiert :pfeiff: Grüße |
.....Okay..... so wie es aussieht, habe ich selbst doch eine Lösung gefunden. Ich habe Avast deinstalliert und mit dem "avast Software Uninstall Utility" im abgesicherten Modus auch das Verzeichnis Zitat:
Danach habe ich Avast Free AntiVirus neu installiert und gescannt. Avast hat nichts mehr gefunden. Gibt's es aus Deiner Sicht noch etwas sinnvolles zu tun? Eine Art "finaler Scan" oder sowas? Habe mich grad schon so sehr ans scannen gewöhnt :taenzer: Wenn nicht, nochmals herzlichen Dank! ->kleine Spende ist erfolgt. Dann wäre der Thread (und auch der threat:applaus:) aus meiner Sicht beendet. |
Fertig :) Falls Du Lob oder Kritik loswerden möchtest kannst Du das hier tun :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hmm, mit diesem Absatz weiß ich jetzt nichts anzufangen: Zitat:
Was den Rest angeht: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board