![]() |
Notebook_Win 7 SP1 64Bit HP_IE 11 baut Seite nicht auf, obwohl WiFi OK --> BlueScreen Hallo, kann sich bitte einer mein Notebook anschauen? Problem: IE 11 baut die Seite nicht mehr auf. Ebenso Google-Chrom. Dies wurde aber mittlerweile auch schon wieder deinstalliert. Hatte zwischensitig auch schon nen blue-Screen mit Text. Habe ihn fotografiert und kann ihn wenn es gewunscht ist auch posten. Habe versucht den IExplorer 11 zurückzusetzten. Ohne erfolg. Danach kam dann auch der BlueScreen. Die Verbindung zum Internet ist auf dem Rechner über WiFi sehr gut und zeigt auch keine Probleme an. Hier die Log-Files Defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 25-12-2013 GMER: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Ist echt super von euch. PS: bin die nächsten paar Tage unterwegs und weiss nicht, ob ich dabei zugang zu nem Rechner hab. Also wenn ich mich nicht gleich melde, liegt es daran... PPS: das Notebook hat Probleme beim Shutdown gemacht.... brauchte ewig. Habe nach ca. 10 min. den Power-Knopf gedrückt. |
hi, Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hey Schrauber.... so schnell kann es gehen... :-( hier der Log-File Combofix: Code: ComboFix 13-12-26.01 - Meli 27.12.2013 19:04:02.3.8 - x64 Leo |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hey Schrauber, wie gewünscht: Malewarepytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.016 - Bericht erstellt am 30/12/2013 um 21:46:32 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-12-2013 01 Danke, Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr...:party: Leo |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hey Schrauber, hier die Logs: ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.77 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-01-2014 01 ich komme nach wie vor nicht ins internet. Die Verbindung steht, aber der IE läd die Seite nicht. Egal was... Liebe Grüsse Leo |
Adobe updaten. Backup auf D löschen. Internet geht, sonst wäre der Onlinescan nicht gegangen. Firefox oder Chrome gehen auch nicht? Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
|
Hey Schrauber, also folgendes gibt es zu berichten: Ich habe den IE zurückgesetzt. Dabei wurde dann die neue Verison IE11 installiert. Läuft wieder demnach alles Prima. Google Chrome ist dinstalliert und gelöscht. Habe dann PSI (Secunia) installiert und alle Updates gemacht (aus dem anderen Threat von mir) Danach wurde MS SecEssentails erfolgrich installiert und upgedated. Das BachUp auf D habe ich gelöscht. Eine Frage habe ich noch: was wurde aus den beiden (2) mit ESET gefunden Trojaner gemacht. siehe hier Copy aud Log-file: # scanned=320401 # found=2 # cleaned=0 wie wurden, oder werden die entfernt. Gemäss der Anleitung zu ESET habe ich das Häckchen zu "gefundene Schadsoftware gleich entfernen" weg gemacht. Somit müssten die beiden noch druaf sein, oder?? Ach ja und noch eine: Wie baut man ein vernüftiges BackUp System für Zuhause auf. Was braucht man dazu und wie geht das... auch z.B. ne Boot-CD erstelle...??????? Was eben so Sinn macht. Danke schonmal für dein Feedback...und Danke... Liebe Grüsse Leo |
DIe Funde von ESET waren doch das Backup auf D :) Schau mal nach Acronis Software. Fertig :) Falls Du Lob oder Kritik loswerden möchtest kannst Du das hier tun :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Schrauber, hmmm... "Fertig" leider nicht. Ich hab gestern Abend das Notebook neu gestartet und wollte im Netz nach was schauen. Nachdem ich denn im IE die Adresse einer HomePage eingegeben habe und mit Enter bestätigt, hat er ewig gesucht.... als ich dann mit der Maus auf das IE-Symbol in der Programm-Leiste (unten) gefahren bin habe ich wieder eine "Blue Screen" bekomme.... Was kann da los sein mit der Kiste... es ist zum :heulen: Ein Neustart der Notebooks war nicht möglich... er ist ewig am "Windows"-Bild hängen geblieben. Hab das Notebook über den On/Off-Button ausgeschaltet. Was soll ich jetzt machen???? Danke und Grüsse Leo |
poste bitte nochmal frische FRST logs. |
Hey Schrauber, nachdem ich das neue FRST erstellt habe ist die Kiste im abgesicherten Modus wieder abgeschmiert --> Blue Screen mit der Meldung der folgenden Datei: igdpmd64.sys beim Starten ist wieder das Reparaturprogramm von MS los gelaufen. hat dann den Rechner auf nen Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt. Jetzt war wieder alles Weg: Kein IE11 / kein JAVA-Udate/ Kein PSI usw... dachem ich den IE8 wieder erneut zurückgesetzt habe, wurde wieder automatisch IE11 installiert. Hab eben noch das neue FRST erstellt: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-01-2014 03 Sorry, das es so lange gedauert habe... bei mir brennt grad die Hütte und finde einfach keine Zeit... Grüsse Leo |
igdpmd64.sys ist der Intel Grafiktreiber. Grafikbeschleunigung ausschalten oder Softwarerendering unter Internetoptionen, erweitert, einschalten. Neueren (oder besseren) Treiber besorgen. |
Hallo Schrauber, so, jetzt hat es aber mal richtig lange gedauert bei mit... :-( das Ausschalten der Softwarerendering hat das Problem gelöst. Seitdem läuft die Kister sehr stabil und schnell. Ich habe auch alle deine Tips, welche du vorgeschlagen hast befolgt und alles nötigen Komponenten installiert. Das Notebook läuft nun absolut Prima und WinPatrol hat schon mehrmals alarm geschlagen.... :-) Es macht nun richtig Spass mit dem Notebook zu Arbeiten. Vielen herzlichen Dank an Dich... Liebe Grüsse Leo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board