![]() |
Interpol Trojaner von Rechner entfernen Hallo zusammen, ich habe mir den "Interpol Trojaner" eingefangen. Ich konnte dann durch deaktivieren aller startup Anwendungen in der ms config im abgesicherten Modus wieder auf meinen Rechner zugreifen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie ich den Schädling von meinem Rechner entfernen kann. Anbei meine Log Files: defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 18-11-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 18-11-2013 Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net |
:hallo: Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell wie möglich mit weiteren Anweisungen. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) |
Hallo stobias, führe diesen Fix durch (ersetze die Sternchen wieder mit dem Wort, welches dort ursprünglich stand), aktiviere die Startups wieder und starte deinen PC wieder neu, startet dieser nach diesem Fix wieder normal? Achtung, dies ist ein Entsperrversuch, bitte arbeite auch danach weiterhin mit, wir sind hier noch nicht fertig. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\*****\AppData\Local\Temp\0527.dll Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Sandra, vielen Dank schon mal vorab für Deine Hilfe. Ich habe den Schritt eins wie beschrieben durchegeführt. Mein Rechner startet wieder "normal". Hier ist das fixlog file: Code: ix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 22-11-2013 01 |
Hallo stobias, hat es eine Bedeutung, dass du das normal in Anführungsstriche gesetzt hast? Du hast alle startups wieder aktiviert? Dann mache nochmal einen Scan mit FRST Schritt 1 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, das "Normal" hat nur den Hintergrund, dass ich wohl mal vor Zeiten einige Anwendungen aus dem Autostart herausgenommen hatte. Ich habe es mir einfacg gemacht und alle wieder aktiviert, demzufolge dauerte das Laden etwas länger, da nun alle Programme wieder aufgerufen wurde. Es gab im Übrigen eine Fehlermeldung, dass eine Anwendung / Datei (Name sehr kryptisch) nicht gefunden bzw. geladen werden konnte. Anbei der neue Log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 23-11-2013 Gruß Tobias |
Hallo stobias, danke für die Information, Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Startup: C:\Users\******\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\j67tfr8z2j6.lnk Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo bootsektor, ich habe die Schritte wie beschrieben durchgeführt. Hier sind meine Logs und Antworten: Schritt 1: Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 24-11-2013 Schritt 2: Beim ersten Durchführen des Scans stürzte der Rechner ab (blauer Bildschirm), beim zweiten Versuch war der Scan erfolgreich. log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Eset log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST log: Code: can result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 24-11-2013 |
Hallo Tobias, die Funde von ESET sind in den temporären Verzeichnissen und im Java-Cache, die werden wir mit den nächsten Schritten entfernen. Schritt 1 Lade dir ![]()
Schritt 2 Leere nach dieser Anleitung deinen Java Cache. OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man entweder direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Bootsektor, ich habe versucht TFC auszuführen, doch leider stürzt das Programm jedes mal ab. Gruß Tobias |
Hallo Tobias, mache anstelle von TFC dann eine Datenträgerbereinigung mit Windows, hier findest du eine Anleitung dazu. Wichtig! Setze den Haken bei Temporäre Dateien |
Hallo Sandra, ich habe alle beschriebenen Schritte durchgeführt. Vielen Dank für Deine Hilfe! Viele Grüße Tobias |
Bitte schön, gern geschehen. :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abonnements gelöscht, somit bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr über neue Antworten. Solltest Du noch Fragen oder Probleme haben, so schicke mir bitte eine PM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board