Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Rootkit? AVG meldet IRP-HOOK (https://www.trojaner-board.de/144361-rootkit-avg-meldet-irp-hook.html)

cosinus 12.11.2013 12:39

Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM)

Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren!

Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Pandorra.AC 12.11.2013 22:43

Ok, der Scan von Malwarebytes. Hat tatsächlich noch was in den temp gefunden. Ich glaube das war so eine "ToolBar" die sich installieren wollte, die habe ich aber im Download abgebrochen. Daher die *.exe.part. Das sollte mir das Gröbste erspart haben, oder?

Eset läuft grade und weil's das letzte Mal 5 Stunden gedauert hat, warte ich da mal nicht mehr drauf :rolleyes:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.11.12.14

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
INet :: MAIN [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

12.11.2013 22:13:44
mbam-log-2013-11-12 (22-13-44).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: HeuristiKs/Shuriken | P2P
Durchsuchte Objekte: 319734
Laufzeit: 8 Minute(n), 25 SeFOO(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 2
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3288691 (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3297861 (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateien: 6
C:\Dokumente und Einstellungen\INet\Lokale Einstellungen\Temp\A1JqX1TO.exe.part (PUP.Optional.Amonetize.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\INet\Lokale Einstellungen\Temp\C9fVhGTc.exe.part (PUP.Optional.Amonetize.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3288691\chromeid.txt (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3288691\setup.ini.txt (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3297861\chromeid.txt (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\FOO\Lokale Einstellungen\temp\ct3297861\setup.ini.txt (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

bis morgen dann.

cosinus 12.11.2013 23:33

Jup, ist alles nur adware-PUP-Müll :D
Bis morgen ;)

Pandorra.AC 13.11.2013 07:50

Guten Morgen!
Das ist das schöne an PC's - die ackern auch wenn man schläft. Demgemäß gibt's nun auch den ESET log. Scheint auch alles nur so adwarekram zu sein, oder?
Code:

# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=23f9784fc526b4489db3de8d1f5c3bf4
# engine=15859
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=false
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=true
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-11-12 11:08:13
# local_time=2013-11-13 12:08:13 (+0100, Westeuropäische Normalzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# scanned=201767
# found=18
# cleaned=0
# scan_time=5509
sh=2884C0D1CE6EA2974C0DEE13EB2F287FBA7A6DB9 ft=1 fh=36ed4011969d6f1e vn="Win32/WinloadSDA.B Anwendung" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\INet\Lokale Einstellungen\Temp\kUwhI9kc.exe.part"
sh=2884C0D1CE6EA2974C0DEE13EB2F287FBA7A6DB9 ft=1 fh=36ed4011969d6f1e vn="Win32/WinloadSDA.B Anwendung" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\INet\Lokale Einstellungen\Temp\t+pO0e3l.exe.part"
sh=C4D7B27565E1A01BC9702C115F7C5F130A099EAF ft=1 fh=7bec431a05633c03 vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="C:\System Volume Information\_restore{E4C233AE-6714-4744-9E50-DBE1A7BC66EF}\RP372\A0182113.exe"
sh=9EEDBBFCC0A9F576F1F6E26759CE7F0AD3087568 ft=1 fh=8721c084f4185b37 vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="C:\System Volume Information\_restore{E4C233AE-6714-4744-9E50-DBE1A7BC66EF}\RP372\A0182487.exe"
sh=AC331FC17EDB1DB1463BC349FEF9557D034AD635 ft=1 fh=2d193fcb43bbe26d vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="C:\System Volume Information\_restore{E4C233AE-6714-4744-9E50-DBE1A7BC66EF}\RP388\A0189339.exe"
sh=5ECBBB9045FE2455FB3EFA512B13C47CEAE2EA07 ft=1 fh=7763d2a26d4adf77 vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="D:\software\cdbxp_setup_4.4.2.3442.exe"
sh=7AE6FF41B36B09292E58B6C527AB2A4975BDD996 ft=1 fh=b3733478244cea81 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask Anwendung" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_535.exe"
sh=6B66B742CB86BD8F35F3476A28F1C97DB835117F ft=1 fh=72f3cd847164dec6 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask Anwendung" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_5350.exe"
sh=5F661D37613FE60FCB3FAF494387C102CAE2AA38 ft=1 fh=2960eebcd3519b2d vn="Mehrere Bedrohungen" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_535b.exe"
sh=C421C88D5B942174029EB83821BE3576D75851A1 ft=1 fh=09a3d2aceae1bed4 vn="Mehrere Bedrohungen" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_548.exe"
sh=50740393D79F6468525BF771617899221BB51252 ft=1 fh=06273f6f4ad48fdd vn="Mehrere Bedrohungen" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_549.exe"
sh=7B0CEFC2C355DC040EED0EB5530389BCD6613403 ft=1 fh=8bfac4d8dd11587d vn="Mehrere Bedrohungen" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_5500.exe"
sh=C66A6356E21DD97E8F2C4ECA0FE918A07AAB26D6 ft=1 fh=92ce818f15b4e3d4 vn="Mehrere Bedrohungen" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_562.exe"
sh=B7FB9D7C81DA7006819C6F9ACA009A84F402341B ft=1 fh=3ae72d4148cf79f7 vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_572.exe"
sh=F4B79A4C1E0E962B830381CC1D2D631B425B7E15 ft=1 fh=af2ab16eba536ef9 vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_573.exe"
sh=1F905FBB047E55C9ACD75D6D64F88EDCF1C71AEA ft=1 fh=5a5e42141b27077f vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="D:\software\FreeStudio_577.exe"
sh=4AE9B34876455D3A784B9E4ABFAAA54FC3CAE02B ft=1 fh=6c2003c5388e8b4d vn="Win32/OpenCandy Anwendung" ac=I fn="D:\software\winamp5622_full_emusic-7plus_de-de.exe"
sh=A19594C6836D5B5A3D364CAB7C980871BB12D885 ft=1 fh=8a8ff7b6e8a34a83 vn="Variante von Win32/Toolbar.Conduit.B Anwendung" ac=I fn="D:\FOO\eigeneDateien\FreeStudio.exe"


cosinus 13.11.2013 10:17

Auch nur Adware-Müll, eigentlich alles in Setups. Musste mal durchgehen und sämtlichen alten Schrott an Setups auch mal löschen.

Pandorra.AC 13.11.2013 17:23

Ok, ich bin mal mit dem Besen durch. Die temp-Verzeichnisse leergeräumt und den überflüssigen Kram ebenfalls entsorgt.
Sieht nach Endspurt aus, oder?

Herzliches :dankeschoen: für Deinen freundlichen Einsatz!

cosinus 13.11.2013 22:18

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Pandorra.AC 13.11.2013 23:07

Hallo cosinus,
nein, keine Symtome. Läuft alles einwandfrei soweit. Funde sind auch keine mehr da. Besten Dank nochmal.
Ich hab Spybot laufen, der kann auch über .hosts blocken, was er auch tut. Da sind über 1000 domains eingetragen auf home sweet home. (127.0.0.1) Die Liste wird auch ziemlich regelmäßig akutalisiert. Das ist ziemlich das gleiche zu MVPS, oder?

Surfen via FF oder Seamonkey mit ad-blocker und No-Skript. Beim Programmexit wird alles private gekillt - cookies, history etc.
Ich bin da schon ziemlich paranoid, deswegen hat es mich ziemlich gewundert, dass AVG Alarm wegen rootkit geschlagen hat. Das scheint mir auch nach wie vor Fehlalarm gewesen zu sein, oder?

Der adwarekrempel ok, das sind meist toolbars in installern, die man aber abwählen kann. OpenCandy auch so nutzlos aber eigentlich nicht weiter tragisch.
Wobei ich mich frage, warum alle Welt so heiß darauf ist, dass man deren Toolbars installiert. Und vor allem: was hätte ich davon :) (vermutlich nichts und sie mein Kosumverhalten)

Sei's drum, nochmal vielen Dank!
Irgendwas noch gesondert zu entsorgen, von den installierten tools?

cosinus 13.11.2013 23:22

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Pandorra.AC 14.11.2013 08:05

Ja alles wieder klar, erledigt. Sieht gut aus!
Ich denke das war's dann.

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55