![]() |
Neu installieren. ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. |
Danke für den Hinweis. Ich habe Avira jetzt komplett deinstalliert. und daweil mal McAfee geholt. Weiters habe ich Mozilla Firefox als Browser und Mozilla Thunderbird als Email installiert. Jetzt muss ich mich an das Neue noch gewöhnen, dann passt es hoffe ich :) lg :daumenhoc |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board