![]() |
"Mögliche Archivbombe gefunden: home.1 und data.1 " - Die maximale Komprimierungsrate wurde überschritten. Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo liebes Trojaner-Board Team, Ich habe den Thread von Alibaba56 vom 24.10.12 zu dem Thema "Archivbombe" in Eurem Forum gefunden und stehe vor der gleichen Problematik. Bin nicht sicher ob ich den publizierten Anweisungen folgen soll, da ich den Eindruck habe, dass die Anweisungen des Helfers lückenhaft sind - in der Annahme, dass der Support zum Teil via Mail erfolgt ist. Deshalb: Was tun? Nachfolgend die Meldung/Warnung: C:\swsetup\HPQWB\qwfiles\data.1 [WARNUNG] Mögliche Archivbombe: die maximale Komprimierungsrate wurde überschritten. C:\swsetup\HPQWB\qwfiles\home.1 [WARNUNG] Mögliche Archivbombe: die maximale Komprimierungsrate wurde überschritten. Einfach löschen und/oder Datei umbennen wurde ja nicht emfohlen. Habe bereits 7-Zip down geloadet. Könnte jedoch auch mit RegSeeker arbeiten. Was wird empfohlen? Lieben Dank im Voraus für die Rückmeldung! TangoGazelle P.S. Screenshot attached |
Fehlmeldung, ignorieren, der Ordner gehört zu HP, dort werden die Install-dateien der meisten Treiber abgelegt. |
Hallo Schrauber, vielen Dank für die Antwort! Doch ich befürchte, dass ich diese Meldung nicht ignorieren kann, weil mein Virenscanner keinen Scan mehr durchführen kann. Habe diese Woche bereits einen Trojaner entfernt (Spyware), den Scanner mehrfach de- und wieder installiert. Doch der Virenscanner wird geblockt. Habe gerade eben die beiden Dateien mal auf einen USB kopiert und die zwei Dateien umbenannt. Der Scanner läuft trotzdem nicht durch. Any idea? LG TangoGazelle |
Ok, das ist ein anderes Thema, schauen wir mal :) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Ja, leider! ;-) Herzlichen Dank! So! Habe den Durchlauf mit dem 64er-Bit Tool gemacht. Füge gleich den Report als Grafik ein. Hoffe es ist ok für Dich wenn ich im Header die persönlichsten Daten anonymisiere. Bis gleich & schönen Gruss TangoGazelle FRST-Report: Sorry! Hier der Code und zwar n i c h t als Grafik. (Bitte nicht vergessen, dass ich beide Dateien umbenannt habe. Auf "homeArchivBombe.Trojaner" und "dataArchivBombe.Trojaner") FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Und hier die Addition:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-10-2013 |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Guten Abend Schrauber, danke für Deine Rückmeldung. Habe Deinen Anweisungen folge geleistet. Doch jetzt wird es etwas merkwürdig bis kompliziert: Mein Virenscanner hat heute plötzlich zwei neue Viren entdeckt, obwohl ein Scan bisher ja nicht möglich war. Auf einmal ging das, obwohl die ComboFix nur downgeloadet war aber die Anwendung noch nicht gestartet war. Den habe ich erst erst vor wenigen Minuten durchgeführt. Einer der neuen Viren konnte in Quarantäne verschoben und gelöscht werden, der Zweite jedoch nicht. Nun meine Frage: - soll ich Dir zusätzlich zum ComboFix-Report auch den von meinem Virenscanner zukommen lassen? (Einen Auszug oder auch komplett) - ich hatte ja beide Dateien der Archivbombe vorher umbenannt. Ist dies berücksichtigt worden? Im Moment läuft der Virenscanner durch - bin gespannt ob er jetzt wieder resp. immer noch funktioniert.. Hoffe, Du konntest folgen.. Vielen Dank & schöne Grüsse TangoGazelle Code: Combofix Logfile: |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schauber, Danke Dir für Deine Rückmeldung. In der Zwischenzeit ist vieles passiert. Zusammen gefasst: - Über die Systemsteuerung fand ich jedoch heraus, dass mein AntiVir DEAKTIVIERT und mit dem Windows Defender verknüpft war. AntiVir hat jedoch den Status "aktiv" und "sicher" angezeigt. Die Aktivierung von AntiVir war durch diese Hintertür nicht möglich. Nur wenn Windows Defender aktiviert wurde, lies sich AntiVir auch aktiveren! Der Defender und AntiVir haben sich also gegenseitig blockiert. Ganz schön perfide.. Habe für Dich einen Screenshot davon gemacht - kann Dir den gerne mailen. Habe Deine Message leider nicht gesehen und zwischenzeitlich folgendes gemacht: - Die Archivbomben und zip-Dateien gelöscht. (siehe Screenshot oben in meinem ersten Post) Nehme an das waren die richtigen, da nix passiert ist.. - Die letzten AntiVir-Reports (Für Dich) sind gesichert & anschliessend AntiVir deinstalliert. - ComboFix durchlaufen lassen. Aktueller Report liegt also vor. Nun wollte ich eigentlich die Registry säubern, dann AntiVir nochmals installieren & dann Deinen o.g. Vorgaben folgen. Meine Frage: ist das ok so oder besser nicht?? Lieben Dank & Gruss Soraya |
Mach bitte nur obiges von mir gepostete, dann schau ich mal in das neue FRST log, dann können wir das aufräumen. |
Hallo Schrauber, der erste Schritt ist gerade getan. 11 (!) Funde! Unfassbar! Nachfolgend das erste Logfile von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
dann den Rest bitte. |
Hallo Schrauber, läuft merkwürdig mit AdwCleaner... Habe versucht den Cleaner zum 2. Mal durchlaufen zu lassen. Es gibt keine Meldung ob der Suchlauf abgeschlossen ist oder nicht. Wenn ich auf den Reiter Dienste klicke sind vier Ordner angezeigt. Bei Dateien sechs Dateien. Und unter Registrierungsdatenbank und den Browsern hat er unzählige Eintragungen gefunden. Soll ich unter jedem Reiter einfach alles löschen? Denke es passiert nix mehr mit AdwCleaner... Die einzige Meldung die sichtbar wäre lautet: "warte ab. Bitte wählen Sie alle Elemente ab, die Sie nicht entfernen wollen" Hmmm.... was empfiehlst Du? Gruss TangoGazelle |
alles auswählen und löschen klicken. |
Danke! AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.007 - Bericht erstellt am 16/10/2013 um 13:30:58 [/CODE] Nach dem 2. Durchlauf nur noch zwei Funde im Browser: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.007 - Bericht erstellt am 16/10/2013 um 14:56:23 [/CODE] Sorry - hier noch das File mit den gelöschten Dateien vom ersten Durchlauf: Dann kommt Junkware Removal dran... AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.007 - Bericht erstellt am 16/10/2013 um 14:47:00 [/CODE] Hallo Schrauber, hier das letzte log-file: Code:
Gibt es zu den log-files was wichtiges zu sagen? LG TangoGazelle |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Moin Schrauber, nein, keine Probleme aber dafür drei Fragen! :-) 1; Würde mich über eine Rückmeldung bzgl freuen - hast Du darin etwas wichtiges finden können? 2; Liegt da ein Missverständnis vor? Ich soll einen online-scan machen mit DEAKTIVIERTEM AntiVieren-Programm und Firewall? Womit ist dann mein Rechner geschützt?? 3; Und warum soll ich externe Medien anschliessen? Habe zwar meine externe Festplatte zur Datensicherung - doch wenn ich ungeschützt ins Netz gehe fange ich mir ja mit beiden Devices was ein. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung Schrauber! Nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich nachhake oder zuviel Fragen stelle.. LG & bis in Kürze TG alias S P.S. Zu Frage 1: ich meinte Rückmeldung wegen Fund in LogFiles... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Guten Morgen Schrauber! :kaffee: herzlichen Dank für Deine Antworten! Das macht Sinn - hätte bei #3 auch selber drauf kommen können! ;-) Habe extra abgewartet. Mache nachher die restlichen Steps und schicke Dir dann den LogFile. Bis dahin & schöne Grüsse TangoGazelle Kurz & schnell gefragt: habe eben den eset-scan gestartet. Ab wann darf ich den Virenscanner wieder einschalten? Hallo Schrauber, Nur zur Info: habe eset durchlaufen lassen. Hat Stunden gedauert. Firewall blieb aktiviert. Alles befolgt. Fazit: kein LogFile! Muss den Durchlauf jetzt wieder starten... :-( :headbang: Dauert also noch mit dem Ergebnis.. LG S P.S. 3 Trojaner hat Eset aber noch gefunden - die sind erledigt. Nachfolgend das Ergebnis - es scheint alles sauber zu sein... Code:
Abschliessend der aktuelle FRST-Report: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- [/CODE] Any comments? Any new findings?? |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Moin Schrauber, fertig?!? ... Also keine Funde?!? .... HAMMER!! :) Ganz ganz herzlichen Dank :dankeschoen: für Deinen bisherigen Support! :heilig: :) Werde gleich noch Deinen letzten Anweisungen folgen, um abzuschliessen. Verstehe allerdings eine einzige Sache immer noch nicht: Ich fahre täglich mehrfache updates mit meinem AntiViren-Programm. Ist entsprechend eingestellt im Planer und zwischendurch wird zusätzlich manuell angetriggert. Den Virenscanner lasse ich 2x am Tag durchlaufen. Und die Firewall ist selbstverständlich auch aktiv. Windows updates ist ebenfalls automatisch eingestellt. Und als Browser benutze ich Firefox seit dem es auf dem Markt es. Es bleibt mir deshalb ein Rätsel, wie das mir das bei der ganzen Vorsicht passieren konnte. Any idea was vielleicht noch ein Grund sein könnte? Dieses MalwareBytes würde ich gerne behalten - gibt es dabei wirklich keinen Konflikt mit AntiVir? Mache jetzt noch den Rest fertig & melde mich nochmal.. Lieben Dank & Gruss TangoGazelle |
Wenn Malwarebytes ohne Echtzeitschutz läuft passt das. Und Finger weg von Antivir: ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Du musst auch beim Installieren aufpassen, immer Benutzerdefiniert und Toolbars und Adware abwählen ;) |
Mensch Schrauber, bin wirklich dankbar für Deien Hinweis resp. Bestätigung! Habe sowas bereits vermutet.. Die AskToolbar war mir die ganze Zeit schon suspekt und hat genervt. Bis vor knapp zwei Jahren hatte ich Norton verwendet und mir trotzdem Trojaner und Würmer eingefangen. Spielt also kein Rolle ob man seinen AntiVirenProgramm kauft oder gratis runterlädt. Danke auf für den Link zur Säuberung der Registry. Stellt sich jetzt die Frage: welches AntivirenProgramm verwenden? Empfiehlst Du Windows Defender? Btw: Bin parallel noch in den letzten Zügen Deinen vorigen Anweisungen zu folgen... Status: Der Rechner läuft wieder sauber - ist jedoch langsamer geworden. Habe den Eindruck, dass die vielen diversen Programme (No-Script, AVG, WinPatrol, etc.) die Performance beeinträchtigen. Bin aber auch da noch dabei das zu lösen... Melde mich auf jeden Fall nochmal sobald alles wie Butter läuft.. Lieben Dank & Gruss TangoGazelle |
ich empfehle immer Emsisoft. :) |
Lieben Dank für die Empfehlung, Schrauber! Meinst Du ich kann vorübergehend den Windows Defender verwenden oder ist das zu riskant? Möchte den Rechener erst richtig zu Laufen bringen bevor ich (wieder) eine neue AntiViren SW kaufe. Und die Performance ist seit Montag immer noch sehr schlecht. Habe den Eindruck, dass sich einige Anwendung gegenseitig blockieren. (WinPatrol und/mit AVG) AntiVir ist noch nicht deinstalliert. Kann erst heute wieder weiter machen.. :balla: P.S. AddBlockPlus lässt sich auf Teufel-raus-nicht installieren. Nach dem Extrahieren und Klick auf die bootstrap.js wird ein Syntaxfehler angezeigt.. Ich nutze Firefox 24.0 - AccBlockPlus ist ab 2.0.7 oder nur für 2.0.7 ? Könnte das die Problematik erklären? P.S. Habe den Chrome-Browswer runter geladen. Die AVG Safe Guard darin gefällt mir überhaupt nicht. Worin liegt der verwirrende Unterschied zwischen "AVG Secure Guard" und "AVG Safe Guard"? Konnte das noch nicht herausfinden... |
Alles von AVG und Antivir runter, Defender verwenden. Adblock Plus direkt in Firefox suchen über Extras > Addons und dort installieren, dann nochmal den Speed testen. |
Habe zwischenzeitlich entschieden Emissoft zu testen und alles de- und installiert. Beim update der Testversion kam die Meldung, dass die Testversion abgelaufen sei. Katastrophe. Defender ist jetzt in der Not aktiviert... Gruss S Guten Abend Schrauber, es ist geschafft! Der Rechner ist sauber. Die Performance ist zwar immer noch nicht mehr so schnell wie sie mal war, doch das kann ich wahrscheinlich im Laufe der Zeit selber lösen. Emsisoft läuft jetzt als Testversion. Der Support hat sich innerhalb einer Stunde gemeldet und kurzfristig einen neuen Lizenzschlüssel generiert. Bin schwer beeindruckt! Auch wenn ich zwischendurch ganz schön ins Schwitzen geraten bin... :headbang: :killpc: :) Werde wohl dabei bleiben.. Das war eine tolle Empfehlung von Dir! Vielen Dank!!! :dankeschoen: :knuddel: Denke, Du kannst das Abo somit schliessen. Ich möchte Dir ganz ganz herzlich für Deinen professionellen & freundlichen Support danken! :abklatsch: :bussi: :) Wie darf ich mich erkenntlich für Deine tolle Hilfe zeigen? Schöne Grüsse TangoGazelle |
Du kannst was spenden wenn Du magst :) Gern Geschehen :) |
Das mache ich gerne! :) Bis dahin & lG TangoGazelle |
Moin Schrauber, die Spende ist erfolgt. Wird wohl etwas dauern, da die Transkation aus dem Ausland erfolgt ist. Gib doch bitte kurz eine Info sobald Du sie erhalten hast. Nochmals lieben Dank für alles! :applaus: Schöne Grüsse nach D TangoGazelle P.S. Info: AddBlockPlus & WOT ist ebenfalls installiert. Die Perfomance ist etwas besser... Letzte Frage: Empfiehlst Du PC-SpeedUp? |
Zitat:
|
Ok, danke für die Info! Also KEIN PC-SpeedUp! ;-) |
genau :D |
:mad:Thanxx! :-) Habe jetzt aber ein neues Problem seit vorhin :-( und weiss nicht ob es mit dem zu tun hat was wir an meinem Rechner gemacht haben resp. den Anwendungen, die ich seit dem installiert habe. In Outlook kann ich keine Mails mehr öffnen. Meldung: "Der Formularbereich DPOfcX kann nicht geöffnet werden. Von einem AddIn wurde beim Laden des Formularbereichspeichers ein Fehler zurück gegeben. Der Rückgabety muss ein Pfad zur Speicherdatai des Formularbereichs oder zum Inhalt des Formularbereichsspeichers sein." Schon mal diesen Fall gehabt? LG TangoGazell P.S. Ist Deine Spende in D angekommen? |
Die Spenden gehen zum Admin :) den fehler kenne ich so nicht. Schonmal Outlook neu installiert? |
Wie?!? Neee.... Das war aber für Dich und DEINE tolle Unterstützung gedacht..! :daumenrunter: :nono: :schrei: Hatte auch extra DEINEN Namen eingetragen! Mir ist es wichtig, dass Du das bekommst, ok? Danke, dass Du das klärst! ;-) :singsing: Habe vor wenigen Minuten das Problem gelöst - im Netz war nix passendes gefunden. Alles ist wieder gut :singsing: (auch wenn ich deshalb heute kaum arbeiten konnte..) LG TangoGazelle |
Zitat:
Also keine weiteren Probleme? |
Dann ist ja alles im Budda! :) Ja, sonst alles wieder in Ordnung - Du warst eine tolle Hilfe, danke!! LG & bis zum näxten Mal TangoGazelle |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board