![]() |
Telekom Brief Schadsoftware - Möglicher Zeroaccessbefall? Hallo, leider befürchte ich stark, dass mich der Zeroaccess befallen hat..... Habe mich hier etwas eingelesen und den FRST64 mal laufen lassen. Anbei die Berichte. Hoffe auf eure Unterstützung! Mfg Simon89 |
Hi, das mit dem ZeroAccess kann ich leider bestätigen... Aber ich hab bei der ersten schnelle Durchsicht der Logs auch noch gesehen, dass du unsaubere Software nutzt. Das unterstützen wir nicht: http://www.trojaner-board.de/95394-c...-software.html Wenn ich dir helfen soll, dann deinstalliere und entferne jetzt zuerst restlos alle illegale Software (Cracks, Keygens, etc.). Sobald alles weg ist, können wir loslegen. Sollte ich im weiteren Verlauf aber trotz dieser Warnung nochmals sowas sehen, ist Schluss. Gib mir Bescheid, sobald es hier weiter geht. |
Wenn alles weg ist, dann bitte einen neuen FRST-Scan machen: Starte noch einmal FRST.
|
addition:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-09-2013 03 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 03 --- --- --- |
Ok, dann los: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 18/09/2013 um 15:46:48 Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-09-17.01 - Simon 18.09.2013 15:56:11.1.8 - x64 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 03 --- --- --- |
Hi, wie läuft der Rechner jetzt? Schritt 1 Lade die die RemoteAccess.reg herunter und speichere sie auf den Desktop. Führe die Datei dann aus und bestätige das Hinzufügen zur Registrierungsdatenbank. Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
|
Hi, der Rechner läuft eiwandfrei, aber die Performance war vorher nicht eingeschränkt. Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2013.09.18.09 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Simon :: METZE-LAPTOP [Administrator] Schutz: Aktiviert 18.09.2013 16:46:50 mbam-log-2013-09-18 (16-46-50).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: Heuristiks/Extra | P2P Durchsuchte Objekte: 28950 Laufzeit: 2 Minute(n), 1 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{74C82666-AB4A-EB49-9E77-AE554DF671FC} (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{3597E988-2041-39B2-FCCA-F71F77FB835B} (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 4 C:\ProgramData\InstallMate\{3807C605-A6C9-494A-ABA1-EEEBE3E4E4F3}\Setup.exe (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\InstallMate\{3807C605-A6C9-494A-ABA1-EEEBE3E4E4F3}\TsuDll.dll (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\InstallMate\{8D0A9511-F7F0-4F48-ADA3-BFD256E9B7E7}\Setup.exe (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\InstallMate\{8D0A9511-F7F0-4F48-ADA3-BFD256E9B7E7}\TsuDll.dll (PUP.Optional.Tarma.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) 2013/09/18 16:42:46 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting protection 2013/09/18 16:42:46 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Protection started successfully 2013/09/18 16:42:46 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting IP protection 2013/09/18 16:42:55 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE IP Protection started successfully 2013/09/18 16:43:07 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting database refresh 2013/09/18 16:43:07 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Stopping IP protection 2013/09/18 16:43:09 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE IP Protection stopped successfully 2013/09/18 16:43:11 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Database refreshed successfully 2013/09/18 16:43:11 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting IP protection 2013/09/18 16:43:12 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE IP Protection started successfully 2013/09/18 16:51:20 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting protection 2013/09/18 16:51:20 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Protection started successfully 2013/09/18 16:51:20 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE Starting IP protection 2013/09/18 16:51:22 +0200 METZE-LAPTOP Simon MESSAGE IP Protection started successfully |
Ok, dann fehlt nur noch das ESET-Log (könnte etwas länger dauern der Scan). |
ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=bd2e01fbd80db74fa501af88c36fc9d7 # engine=15177 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-09-18 04:03:42 # local_time=2013-09-18 06:03:42 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=1043 16777213 100 87 32190 66654206 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 807373 131150072 0 0 # scanned=146563 # found=3 # cleaned=0 # scan_time=3660 sh=46C1319EE38510C365A4226621DE30BDF7E462FF ft=1 fh=662930a683ab766b vn="Win64/Conedex.C trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files (x86)\Google\Desktop\Install\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\9519~1\A535~1\E628~1\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\U\00000004.@.vir" sh=A065922E48E274F827BC8A04091A44632D498373 ft=1 fh=f3684398a5f5cf1b vn="Win64/Conedex.I trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files (x86)\Google\Desktop\Install\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\9519~1\A535~1\E628~1\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\U\00000008.@.vir" sh=810E28D4E7B28D658DC48A82F0C65B46149AAE89 ft=1 fh=120d32a29875bbd8 vn="Win64/Conedex.B trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files (x86)\Google\Desktop\Install\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\9519~1\A535~1\E628~1\{867d767c-0b2d-1402-c82f-83ddd26166b6}\U\000000cb.@.vir" |
Jep, das sind nur noch die Funde in der Combofix-Quarantäne. Wir räumen auf. Schritt 1 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Schritt 2 Downloade und installiere den Internet Explorer 10. Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Hi, bin nun mit allem durch! Ein ganz großes DANKESCHÖN, für die kompetente Betreuung!!! Gibt es noch eine Art abschließenden Check um zu prüfen, ob alles weg ist? Mfg |
Hi, Zitat:
|
Von meiner Seite sind keine Fragen mehr offen. Thema erledigt! Danke nochmals!!! |
Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board