![]() |
Windows 7, Meldungen Spyware gefunden kommen immer wieder auf den Webseiten hoch Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Meldung BabSolution enhanced.dll wurde nicht gefunden kommt beim booten von Windows immer hoch. Danke schon mal vorab für eure Hilfe, sollte ich noch etwas vergessen haben dann bitte ich um eine Nachricht. Leider bin ich nicht gerdae der Computerexperte und weis auch nicht wie ich mir das hier eingefangen habe. Die ständigen Meldungen und aufpoppenten Fenster während dem surfen nerven halt sehr und ich weis nicht was für Schaden der Virus noch anrichtne kann. Danke und Grüße Frank |
Hallo und :hallo: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Scan mit Malwarebytes lief durch und es kam die Meldung keine Malware gefunden. Bekomme nun aber noch andere Medlungen im Browser die sagen das der FlashPlayer infieziert sei und Spyware vorhanden. siehe das rar. file Danke Frank |
Die Logs sollten doch in CODE Tags gepostet werden wenn sie nicht zu groß sind, wurde doch in meiner ersten Antwort dick und fett drauf hingewiesen Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Die Logs sollten doch in CODE Tags gepostet werden wenn sie nicht zu groß sind, wurde doch in meiner ersten Antwort dick und fett drauf hingewiesen. Sorry aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. ich markiere die Datei im WindowsExplorer und drücke dann Strg.+C dann setze uích den Cursor hier im Texeditor zwischen die beiden Klammern und drücke Strg.+V, leider passiert dann nichts. Was mache ich falsch ? Sorry für die Umstände. |
Du musst den Text markieren und nicht die Datei! |
sag mir welche du noch so benötigst, Danke FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-09-2013 --- --- --- |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM-x32 - {c1d89ae7-449d-4929-b24b-fded04adbe06} URL = http://isearch.glarysoft.com/?q={searchTerms}&src=iesearch Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
hier ich hoffe es passt alles. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 08-09-2013 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
hier das Ergebnis mit dem Malewarebytes Programm, soll ich das mit dem Eset Toll auch noch durchführen ? muss ich da die Internet verbindung trennen ? Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Sind nur Funde in Temp. Was ist mit ESET? |
das läuft gerade, im Moment bei 36% konnte e nur starten wenn ich online bin, ist das ein Problem wenn der Virenscanner und die Firewall deaktiviert ist ? 1 USB-Stick hängt auch dran. soll ich das Temp später löschen ? |
Zitat:
|
Zitat:
ich frage deshalb weil ich momentan ja online mit dem Rechner bin und die Firewall und Avira deaktiviert habe. wiel lange der Scan läuft weis ich nicht, lassen den halt nun durchlaufen, momentan immer noch 36% und steht auf Step 3 von 4. ansonsten müssen wir halt morgen Abend weiter machen. wie kann ich mich den besser schützen, bzw. woher kommt den sowas ? soll ich es laufen lassen so wie es ist ? würde gerne schlafen gehen, muss morgen früh wieder bald raus. würde mcih dann ausloggen vom Forum und morgen Abend wieder melden wenn das OK ist. soll ch die Firewall und den Virenscanner danach dann wieder anschalten ? Danke und Grüße Frank |
Die Avira-Firewall ist wie andere 3rd Party Firewalls unnötig bis kontraproduktiv, mehr als die Windows-Firewall benötigt man nicht. Poste erstmal das ESET Log dann gehts weiter |
habe nur die Windows Firewall aktiv und von Avira ist nur der Virenscanner aktiv. reicht es dir wenn ich den Scan morgen poste ? auch wieder als Codetags ? Scan ist bei 48% Gruss Frank |
Ja Logs immer in CODE-Tags :) Gn8 und bis morgen |
ok, passt dann lass ich das über nacht durchlaufen und poste es morgen dir dann zu. läuft der Scan auch wenn der Computer in StandBy geht oder wie kann ich das verhindern ? Den USB-Stick lasse ich dranhängen richtig ? Gruss Frank |
In den Energieeinstellungen kannst du ja vorsichtshalber definieren, dass der Rechner nicht in den Ruhezustand geht. |
ok habe ich gemacht in den Energieoptionen die Einstellung auf "Niemals" für Bildschirm und Energiesparmoduns gewählt. Also dann bis morgen, danke schon mal recht herzlich für die Hilfe. Gute Nacht Frank |
Bis morgen ;) |
morgen, hier die Logfiles von Eset, das Program habe ich noch nicht wieder deinstalliert falls wir es noch einmal benötigen. mache dann dies heute Abend. wurde der USB-Stick mit gescannt ? Virenscanner (Avira) und Windows Firewall habe ich wieder aktiviert. bis später Frank Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Das sind nur Funde in der Q Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
So erst einmal recht herzlichen Dank für die profesionelle und schnelle Hilfe bei meinem Problem, das hätte ich sicher nie so hinbekommen mit meinem eingeschränkten Wissen und Möglichkeiten. Herzlichen Dank nochmal. :dankeschoen: Also die Banner mit den Mitteilungen "Spyware vorhanden" oder "Flashplayer infiziert" und die Meldung "BapSolutions Modul/....enhanced.dll not found" habe ich nach dem Neustart heute morgen nicht mehr gesehen. Es kam noch eine Windowsmeldung (kleines Fenster mit Kreuz) dort stand glaube ich "No Picture found" muss ich heute Abend nochmal nachsehen ob das nochmal kommt. Meine Fragen noch an Dich die da wären: -Muss ich noch irgendwelche Temp-Verzeichnisse löschen? -welche der installierten Programme muss ich löschen oder kann ich alles so lassen wie es ist ( Eset muss ich dann noch deinstallieren, so wie du es geschrieben hast) - brauche ich die Log-Files noch die ich gesichert habe - wie kann ich meine USB-Stick prüfen, habe hier aber eigentlich nur doc., xls, jpg., pdf. und sonstige Dateien drauf keine Programme (brauche den aber täglich auf der Arbeit und Zuhause. falls mir noch etwas einfällt schreibe ich wieder, checke heute Abend mal ab alles normal läuft und warte die Antwort auf meine Fragen an Dich ab. Nochmals herzlichen Dank an Dich :applaus::applaus: Beste Grüße Frank :daumenhoc :abklatsch: |
Temp-Ordner kannst du mit TFC leeren: TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo nochmal, beim booten vom Rechner bekomme ich noch eine Meldung "Fehler Invalid Picture" vom FreePDF Assistent., habe dann einen ScreenShot davon gemacht und in Word kopiert als ich das Dokument dann speichern wollte kam die Meldung. "Der Speicherungsvorgang kann aufgrund eines Datenberechtigungsfehlers nicht abgeschlossen werden" siehe den Anhang hierzu FM.jpg Ich weis nicht von wo die herkommen vielleicht kannst Du es mir sagen. Wo schreibe ich delfix an und wie ? Danke nochmal für die prompte Hilfe und den Support. :dankeschoen: Gruss Frank |
Probier mal Folgendes, danach sollten die Meldungen eigentlich weg sein Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Unlock: C:\Users\Conny\AppData\Local\Temp Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 08-09-2013 |
Und nun alles i.O.? |
soweit j, Meldung kommt nicht mehr und ein Word.Dok lässt sich auch speichern. Allerdings sind nun alle Symbole von den Word und Excel-Dokumenten nicht wie bisher sondern ein gelber Ordner. Drauf habe ich Microsoft Starter. Wieso ändern sich nun plötzlich die Symbole, es läst sich auf Anhieb nicht merh erkennen ob es sich um eine Word, Excel-Dokument handelt. Frank welches Java muss ich installieren ? Windows X86 oder X64 |
Zitat:
|
Hallo ich schon wieder, habe nun Java 7 Update 40 installiert ganz aktuell, mein BS ist ja WIN 7 64Bit. Eine Frage noch nachdem ich gestern das eine was Du geschrieben hattest ausgeführt habe kommen die Meldungen nun nicht mehr aber, ich kann keine Office Dokumente mehr öffnen die Symbole von den Office Dokumenten sind alle gelb und wenn ich dies öffen will erscheint die Meldung Microsoft Office ob ich testen will oder bereits eine Version erworben habe oder eine Online kaufen will. Der Rechner ist ca. 2 Jahre alt und da war von Anfnag an Microsoft Office Starter 2010 drauf musste das damals nur aktivieren und seit dem lief es. Zwar nicht im vollem Umfang aber es ging für das wo ich es brauche, hätte es auch updaten können auf den Vollumfang habe ich aber nie gemacht. Jetzt aber geht es gar nicht mehr bzw. werde ich dort hingeleitet um es zu erwerben oder für 1 Monat zum testen. Weisst Du vielleicht warum das nun plötzlich so ist. bis vorgestern ging alles noch. Grüße Frank |
Reparaturinstallation von Office schon probiert? |
wie geht die Office Reparatur-Installation ? |
Normalerweise über Systemsteunerung => Programme und Funktionen => Office anklicken und reparieren auswählen |
so hat super geklappt, danke nochmal für den Tip mit Office, bin halt ein echter Dau und bin dir sehr dankbar für deine Hilfe.:daumenhoc werde nun noch delfix anfunken wegen der Deinstallation der Programme die ich installiert habe, falls nochmal was auffällt würde ich mich wieder melden. Ein herzliches :dankeschoen: nochmal an dich für deine Hilfe hierbei. Beste Grüße Frank |
hallo, das ist das log von Delfix. weis jetzt aucg was du meintest. :-) alles ok ? ich wollte noch fragen ob ich das Malewarebte Programm kaufen soll, es läuft noch 7 Tage. Und ab und an kommt während des surfens mal der Hinweis das was geblockt wurde von dem Programm. Oder macht das keinen Sinn oder gibt es andere Programme ? Danke für deine Hilfe nochmal und Empfehlungen. Soll ich noch einen Wiederherstellungspunkt erstellen oder macht WIN 7das automatisch ? Gruss Frank Code: # DelFix v10.4 - Datei am 15/09/2013 um 11:41:55 erstellt |
hallo, hast du meinem letzen Eitrag gelesen ? Gruss Frank |
Hallo, Malwarebytes brauchst du nicht zu kaufen, die Free-Edition reicht um Quickscans zu machen. Vollscans sind nicht nötig und sehr sehr verpöhnt bei Systembereinigungen :D Wiederherstellungspunkte macht Windows eigentlich automatisch, es schadet aber nicht einen anzulegen. Du solltest aber nicht nur auf die SWH setzen sondern mal auch regelmäßig (zB 1x im Monat) Systemabbilder erstellen, vgl. Komplettes Systemabbild mit Bordmittteln (Windows 7) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board