![]() |
edit: Zitat:
Ok, versuch bitte folgendes. Wie steht es nach dem Neustart mit dem Internet? Downloade dir bitte ESET services repair und speichere es auf den Desktop.
|
Leider ohne Erfolg :-( Die Errors erscheinen weiterhin und Internet geht auch nicht. Hier das Logfile: Code: Log Opened: 2013-09-07 @ 23:33:37 |
Dann bitte nochmals ein FSS-Log: Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Erstmal: Schön das du mir auch noch spät in der Nacht hilfst :) Und hier ist das Logfile: Code: Farbar Service Scanner Version: 05-09-2013 Ich denke, dann könnte ich mir sicher sein das der Virus weg ist und da meine Festplatte eh bis zum Ende vollgemüllt ist, währe das eine prima Gelegenheit reinen Tisch zu machen und zu formatieren... Muss ich dabei irgendetwas bestimmtes beachten? Nicht das ich den Virus auf die frische Platte wieder mitschleppe... Meine Vorsätze fürs neue System sind ausserdem: - mehrere Partitionen für Daten (Sytem, Programme, Media) - nicht mit Administrator Konto arbeiten - möglichst kein peer-to-peer - misstrauischer gegenüber .exe Files (ggf. in VM ausführen) - nicht auf Anti-Vieren Programme vertrauen - NoScript Gibt es sonst noch etwas wichtiges? Danke für deine Mühe :-) :dankeschoen: |
Ok, alles klar. :) Deine Vorsätze sind alle gut. Ich poste noch meine Liste mit Hinweise dazu, welche ich jeweils zum Schluss noch mitgebe: Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Soweit alles klar, du kannst das Thema aus deinen Abbos löschen :-) Ich werd mich dan mal ans neuaufsetzen machen ^^ Insofern noch einen schönen Sonntag :-) MfG |
Ok, dir auch noch einen schönen Sonntag. :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board