![]() |
Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet... Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Vor einigen Tagen bekam ich nach dem Einloggen auf meine Bankseite eine komische Ansicht, kurz darauf warte mich Antivir vor einem Trojaner. Habe dann meinen Online Zugang von der Bank sperren lassen. Trotz des "Entfernen Buttons" bei Antivir kam wieder eine Warnung. In meiner Hilflosigkeit habe ich dann versucht mit mehreren Freeware Progammen aus dem Netz das Ding zu entfernen. Erfolglos. Bin auf euer Forum gestoßen und hoffe auf Hilfe ohne Datenverlust. Seit neuestem erscheint gleich nach dem Anmelden ganz kurz ein graues Fenster mit dem Titel gfds, zwischenzeitlich bekam ich eine Fehlermeldung von DAEMON Tools und nun warnt Windows, dass es nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt würde. Den Rechner habe ich als ehemaliger Geschäftsführer 2007 aus unserer früheren Firma übernommen, seitdem wird er allerdings nur noch privat genutzt. Ich bin unsicher, ob meine "Selbstversuche" nicht eher schädlich als nützlich waren. Ich hoffe, wir kommen ohne Neuaufsetzen aus... Ich hoffe auf eure Hilfe lg Alex |
Hallo Alex, ja da läuft unschöne Malware. (Hänge die Logfiles bitte nicht an (das erschwert mir das Auswerten massiv), sondern füge deren Inhalt direkt innerhalb von Codetags ein: [code]Inhalt Logfile[/code]. (Anleitung)) ![]() Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat. Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen. Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Lieber Leo, Deine Anleitung hat bei Combofix nicht funktioniert (kein logfile erstellt, über Avira gemeckert, trotzdem deinstalliert) lg Alex, Hier die übrigen Logs Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 02/09/2013 um 13:07:58 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 02-09-2013 04 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-09-2013 04 |
Hallo, kannst du bitte die vorhandene combofix.exe löschen, sie neu herunterladen und noch einmal ausführen nach der Anleitung? Klappt es jetzt? (Wenn er wegen Avira meckert, obwohl der Echtzeitschutz deaktiviert ist, kannst du das einfach ignorieren.) |
Guten Morgen Leo, Combofix nach Löschen über den Link erneut zu laden hat heute jedenfalls vom Rechner funktioniert, was ich gestern noch übers Smarphone machen musste um es dann ber USB auf den Rechner zu kopieren. Lief, jedoch mit Warnung Antivir würde noch laufen, hat jedoch wieder kein Logfile erstellt. Die Datei ist auch mit Suche unter Arbeitsplatz nicht zu finden. Dafür hat Antivir heute wiederholtgewart (log siehe unten), was jetzt nach erneutem Combofix Lauf jedenfalls bisher nicht mehr auftrat. Dafür habe ich vorhin vor dem erneuten Lauf eine neue Warnung "ocok.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" und nach Combofixlauf und Neustart die besagt Windows Warnung "indowswird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt" erhalten. Was mache wir jetzt? Beste Grüße, Alex. Code: Exportierte Ereignisse: |
Ok, dann machen wir es anders: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Lieber Leo, erster Scan mit mbar 2 Funde 2. Scan nach Cleanup kein Fund, logs siehe unten, lg Alex Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1005 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1005 |
Ok. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\...\Run: [Efnaebb] - C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Gipo\ocok.exe [362709 2010-11-29] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Leo, hier das log: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 03-09-2013 |
Ok, dann weiter. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Akwuq Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hi Leo, nach 3,5h scan mit ESET hier die 3 logs für Dich, lg Alex: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 03-09-2013 [CODE] ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=47f144a837e0c243bf1392d5b76438c3 # engine=14992 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-09-03 01:29:33 # local_time=2013-09-03 03:29:33 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 3 # compatibility_mode=1799 16775165 100 95 20804 89511 13504 0 # scanned=133181 # found=8 # cleaned=0 # scan_time=9125 sh=1CEC9677AE3EF2F431A4C402B13A95E491A571FC ft=0 fh=0000000000000000 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\26\3dbd3d1a-53ee796c" sh=180D50419DE85D6417657E950CF6B3BC1ACF665C ft=0 fh=0000000000000000 vn="Java/Exploit.CVE-2013-1493.HL trojan" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\44\1064e5ec-1f541d81" sh=180D50419DE85D6417657E950CF6B3BC1ACF665C ft=0 fh=0000000000000000 vn="Java/Exploit.CVE-2013-1493.HL trojan" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\5\795ca7c5-6bed79ef" sh=1CEC9677AE3EF2F431A4C402B13A95E491A571FC ft=0 fh=0000000000000000 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\55\75032e37-2eccc307" sh=1CEC9677AE3EF2F431A4C402B13A95E491A571FC ft=0 fh=0000000000000000 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\63\32cf1dbf-14551e81" sh=3DDDDC03F7EEAC81353BF18DC67DA3308A05F780 ft=0 fh=0000000000000000 vn="Java/Exploit.Agent.PKK trojan" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\ALanghein\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\9\20937989-5b05f65a" sh=5AD6B211211B063829A1C85749428C43D4382B52 ft=1 fh=4dffb4ad718a2f6d vn="a variant of Win32/Injector.ALXK trojan" ac=I fn="C:\System Volume Information\_restore{B32AEE6A-215A-4A68-95FC-9CABBF245D43}\RP700\A0261819.exe" sh=636A17A563A4BBB6BC4F2B313F07DD7E76E0B6A9 ft=1 fh=f7bac63656545161 vn="a variant of Win32/Injector.ALXQ trojan" ac=I fn="C:\System Volume Information\_restore{B32AEE6A-215A-4A68-95FC-9CABBF245D43}\RP702\A0267954.exe" FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 03-09-2013 --- --- --- Hallo Leo, ich hatt Dir gestern nachdem ESET 3,5h gescannt hat, bereits geantwortet, ist aber wohl nicht im Forum gelandet (oder ich habe was falsch gemacht)...Sorry!!! Grüße Alex Hier die gewünschten logs: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 03-09-2013 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 03-09-2013 --- --- --- |
Hallo, ok, dann räumen wir noch auf. Schritt 1 Lade dir ![]()
Schritt 2 Du hast mehrere veraltete Java-Versionen installiert! Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Lieber Leo, es erscheint nun wieder (wie vor unserer Session auch schon mal) folgende Fehlermeldung von DAEMON Tools (keine Ahnung wofür das zuständig ist, aber ich habe es früher schon mal auf dem Rechner wahrgenommen): "Virtua SCSI Driver not detected." Ansonsten habe ich alles ausgeführt und die "Reste" manuell entfernt. Soweit, bis auf die DAEMON Meldung, scheint alles wieder normal zu laufen. lg Alex |
Das ist ok so. Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board