Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 8 startet nicht - schwarzer Bilderschirm - Abgesicherter Modus nicht möglich (https://www.trojaner-board.de/140398-windows-8-startet-schwarzer-bilderschirm-abgesicherter-modus-moeglich.html)

Svenja3005 24.08.2013 19:27

Windows 8 startet nicht - schwarzer Bilderschirm - Abgesicherter Modus nicht möglich
 
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Monaten einen neuen Lapopt (Samsung 9er Serie), Windows 8.

Von Beginn wurde öfters angezeigt, dass der Arbeitsspeicher ausgelastet ist, wodurch alle Programme geschlossen wurden.

Heute nun folgendes Problem: Nach eben dieser Problem startet mein Laptop nicht mehr. Sofern ich den START-Button drücke erscheint nur ein schwarzer Bildschirm auf dem nur die weiße Maus zu sehen ist.

Auch mehrere Versucht während des Startens F8 zu drücken waren erfolglos. Zweimal ist jedoch folgendes passiert:
1. Fehlermeldung:Microsoft Office Sync process: MSOSYNC.EXE - Fehler in der Anwendung:
Die Anweisung in 0x7755632 verweist auf Speicher 0x00000114. Der Vorgang written konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf OK um das Programm zu beenden.

Nack Klicken auf OK, bestand Problem weiterhin

2. DW20.EXE - Anwendungsfehler:
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden (0x0000014). licken Sie auf OK um das Programm zu beenden.

Nack Klicken auf OK, bestand Problem weiterhin


Seither hat sich bei Drücken von F8 keine FEnster geöffnet.


Bei Recherchen in diesem Forum ist mir die lösung durch: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool aufgefallen. Dies habe ich versucht durch Download auf USB Stick. Jedoch hat sich hier nichts getan als ich den USB-Stick in den Laptop gesteckt habe.


Da ich aktuell an meiner Studienarbeit schreibe und das Dokument dringed benötige, die Bitte um Ihre Hilfe!

Besten Dank!!

schrauber 24.08.2013 19:29

Hi,

geh die Anleitung genau durch. FRST muss auf dem Stick sein, aber Du sollst nicht von Stick booten, das wird nicht gehen :)

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


Svenja3005 24.08.2013 19:38

Vielen Dank für die umgehende Antwort.

Leider ist es mir nicht möglich das System in die System Reparatur Option zu booten. Windows war in dem Rechnur schon vorinstalliert, daher liegt mir keine CD vor.

Keine Reaktion auf Strg + F8, noch startet der automatische Reparaturmodus nach mehrmaligen ein und ausschalten des Rechners.

Gibt es sonst noch eine weitere Möglichkeit??

Vielen DAnk!

schrauber 25.08.2013 06:01

Da steht nix von STRG+F8, nur F8, schnell ein paar mal nach einschalten des REchners drücken :)

Svenja3005 25.08.2013 08:49

Leider auch schon gefühlte 100x mal probiert.
Mittlerweile wird zudem noch nicht einmal mehr die Maus angezeigt. :/

Wäre dir dankbar für jeglichen Ratschlag!!

schrauber 25.08.2013 10:43

Lade das ISO File von hier
Windows 8 Recovery disk - 64 bit - Fix Your Problems

und brenn dir ne Recovery DVD, von der dann in die Reparatur booten.

Svenja3005 25.08.2013 12:31

Du bist meine RETTUNG!!!

Der Rechner ist sofort wie üblich gestartet.

Muss ich noch irgendwelche Aktionen durchführen? Ich hab mich noch nicht getraut den USB-Stick zu entfehrnen. Wurde die Reparatur dadurch quasi "automatisch" durchgeführt und mein Laptop ist wieder in Ordnung?

Nochmals tausend Dank für deine Hilfe!!

schrauber 25.08.2013 19:22

Ehm eigentlich nicht, du solltest nur von der DVD in die Reparaturoptionen booten, um dann wie oben beschrieben FRST vom Stick laufen zu lassen.

Was genau hast Du mit der DVD gemacht?

Wenn der Rechner wieder normal bootet jetzt das:

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27