![]() |
Windows 7, Interpool/CIA meldung wegen verstoss, 500.- Busse, 1 Minute nach Aufstarten des Laptops <- weisser Bildschirm Ich Danke im Voraus für Ihre Hilfe. Vor geraumer Zeit habe ich im Internet eine Meldung bekommen, die im etwa so aussieht: ein Bild von Ueli Maurer (weil in der Schweiz) Interpool, CIA verstoss, nun 500.- Busse zahlen. (Einzahlung per PaySave) seit dieser Meldung Stürzt der Laptop ca. eine Minute nach dem Aufstarten des Laptops ab, und wird weiß. Das öffnen des Taskmanagers funktioniert nicht, das dieser dann im Hintergrund läuft. Ich habe einen FRST Scan durchgeführt und kopiere diesen hier rein. FRST-Scan: |
Hoi, Zitat:
Etwa so? :D http://f.blick.ch/img/aktuell/origs7...eli-Maurer.jpg Startet der Rechner nach folgendem Fix wieder normal? Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\Daniel\...\Winlogon: [Shell] explorer.exe,C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\cache.dat [ 2013-08-23] () <==== ATTENTION
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. |
Ich habe Ihre Anweisungen befolgt und habe dieses Fixlog erhalten: |
Und wie ist der Zustand jetzt? Startet der Rechner wieder normal? |
Vielen Vielen Dank für diesen umfangreichen Support! Ich wünsche Ihnen einen wunderschönes Wochenende. selbstverständlich werde ich dieses Forum weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank und mit freundlichen Grüssen: Yannik:abklatsch: |
Wir sollten den Rechner noch gründlicher kontrollieren und absichern: Verschiebe die frst.exe vom USB-Stick auf den Desktop.
|
Guten Abend Leo, tut mir leid habe ich das letzte mal nicht mehr antworten können, ich musste etwas erledigen. Nun bin ich aber wieder am rechner meines Freundes um den letzten scan durchführen zu können, doch bevor ich das machen konnte... siehe da, 2tage später der hack ist wieder da. kannst du mir bitte ein weiteres mal helfen? ich danke dir. FRST.txt findest du im Anhang. _________________________________ grüsse, Yannik |
Klar. Man soll mit diesem Rechner noch nicht surfen, bis wir hier ganz fertig sind! Sonst infiziert er sich immer wieder neu. Also nochmals das gleiche Spiel. Zuerst mit dem Fix den Rechner entsperren und dann in den normalen Modus starten und FRST dort nochmals scannen lassen. Schritt 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\Daniel\...\Winlogon: [Shell] explorer.exe,C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\cache.dat [ 2013-08-24] () <==== ATTENTION
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Starte jetzt den Rechner wieder normal nach Windows. Schritt 2 Verschiebe die frst.exe vom USB-Stick auf den Desktop.
|
Hei Leo, habe den Laptop nun bei mir zu Hause und kann diesen reparieren bis ich ihn wieder zurückgebe. Im Anhang findest du den Frst Scan + den Addition txt. Merci viel mal für deine Hilfe. |
Hoi, dann so weiter: Schritt 1
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hey Leo =D, habe ein kleines Problem: 1. Marketresearch gibt es auf dem infizierten Laptop nicht, 2. Adwcleaner lässt sich nicht downloaden(wegen Antivir), und ich weis nicht, wie überbrücken. Danke für deine Hilfe, Gruss Yannik |
Hallo Yannik, das mit Marketresearch ist egal. Wenn Antivir einen Fehlalarm produziert beim AdwCleaner (aber sichergehen, dass du auch wirklich adwcleaner.exe runterlädst und nicht etwas von einem Werbebanner!) dann deaktiviere es für den Download und den Scan (Rechtsklick auf das Antivir-Symbol in der Taskleiste -> Haken bei "Echzeit-Scanner aktivieren" rausnehmen). |
Hi Leo, das mit dem scannen hat super funktioniert, ich habe die txt. in den Anhängen gespeichert. bis bald, Yannik |
Hey, prima. Wie läuft der Rechner jetzt? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2013-08-24 18:29 - 2007-12-24 22:13 - 00001166 _____ C:\Windows\Tasks\Torntv 2-updater.job Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Leo, ich habe den Laptop seitdem nicht mehr im am Internet gehabt, also habe ich auch seitdem keine Probleme mehr gehabt. Ich habe sämtliche scans durchgeführt und Poste sie alle in diesen thread. thx. nochmal =) 1.Fixlog.txt von FRST.exe 2.mbam_log.txt 3.eset scan 4.Frst scan Danke für alles gruss Yannik |
Hallo Yannik, das sieht jetzt wieder gut aus. Bring noch die Software uptodate, damit sowas nicht wieder vorkommt, und dann räumen wir auf. Schritt 1 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Schritt 2 Dein Flashplayer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Guten Abend Leo, grosses Problem! ich kann nichts mehr downloaden, nichts mehr deinstallieren und windowsupdate funktioniert ebenfalls nicht... bin mal wieder ein wenig ratlos... eig. weis ich wie ich das installiere und deinstalliere aber diesmal funktioniert nichts ... btte um deine hilfe. Fehler code windowsupdate: _80072F8F |
Hi, Systemdatum und Systemzeit sind ziemlich daneben bei dir.. ;) Stelle diese bitte auf das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit und schau, ob die Probleme danach verschwunden sind: Einstellen der Uhrzeit |
So Leo, nach reichlichen Stunden ist es nun vollbracht. Alle Schritte habe ich durchgeführt, Ausgeführt installiert verbessert etc. vielen vielen vielen DANK =D Ich wünsche dir noch alles alles gute und viel Erfolg mit deiner Plattform. Du kannst das Thema als erledigt betrachten. wenn was ist, ich weis wo ich mich melden kann ;-) (gilt das nur für trojaner oder kann man auch allgemeine Dinge fragen?) ich würde dich sonst auch gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. schreibe mir noch wie ;-) machs gut Leo, du hast mir viel fürs Leben beigebracht, ich denke das ich zukünftig vieles davon Anwenden kann. Auf wiedersehen, cheers Yannik =D :party: http://kevinbuerchler.files.wordpres...teuerkrieg.jpg |
Danke für die Rückmeldung, Yannik. Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board