![]() |
Es hat funtioniert! :) Code: All processes killed Die von dir angegebene Datei befindet sich bereits in der Remove-Box. Soll ich Finish drücken? Dann mit Schritt 3 weitermachen? Brauchst du die dateinamen der 4 .dll-dateien, die sich noch in der Keep-oy befinden? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hier Schritt 3: FRST wollte, dss ich ein update mache, habe mich aber dagegen entschieden. Richtig?? FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 23-08-2013 01 Danke!!! |
FRST kannst du beim nächsten Mal updaten, wenn es wieder fragt. :) Wie läuft der Rechner jetzt? Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hey... hier schon einmal Schritt 1 Code: # AdwCleaner v3.001 - Report created 24/08/2013 at 22:11:46 Hi Leo! Also, ich hab es gewagt (todesmutig - für meine Verhältnisse), ohne deine Antwort weiterzumachen...habe es runtergeladen, alles beendet, Rechner vom netz getrennt, Firewall und Antivir deaktiviert, Programm installiert und vor dem update wieder alles retoure (Firewall an, Antivir an, Rechner wieder ans netz)... nun hat der nix gefunden. Hab ich da doch was falsch gemacht? Du hast nach meinem rechner gefragt. Ich finde, er läuft prima. So, wie immer halt. War das jetzt die Info, die du brauchtest? Hier Schritt 2 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Gute Nacht! Bis morgen... :dankeschoen: |
Hi, Zitat:
Zitat:
|
meld mich gleich nochmal: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Ich habe online scan so interpretiert, dass ich den Rechner nicht vom Netz nehmen soll, weil sonst das Ganze ja nichts mit "online scan " zu tun hat. Firewall und Antivir habe ich deaktiviert, trotzdem hat Eset gemeckert, dass Antivir die Qualität des Scans reduzieren könnte. Ich hatte den Echtzeit-Scanner aus und das Antivir-Schirmchen war geschlossen, das bedeutet doch deaktiviert, oder? Schritt 4 Jetzt habe ich, glaub ich, Mist gemacht... :( ... Habe FRST updaten wollen und dabei jetzt irgendein QuickShare-Kram runtergeladen, irgenwas von 7zip und Optimum installer... Sory!!! Jetzt hab ich plötzlich ne andere Startseite... FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 25-08-2013 --- --- --- --- --- --- ... die heißt nun Delta Search...??? |
Oh ja, jetzt hast du dir grad über einen Werbebanner jede Menge Adware-Mist installiert... Aber das werden wir auch wieder los. Zuerst nochmals einen vollständigen FRST-Scan mit beiden Logfiles: Starte noch einmal FRST.
|
Gott, bin ich froh, dass du da bist!!! FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 25-08-2013 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 25-08-2013 |
Also, dann runter mit dieser Pest: Schritt 1
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hey Leo, denke, ich bin alles losgeworden. Muss ich noch nach "Resten" suchen? Hab in meiner Downloadliste noch gefunden, dss ich ein Setup von InstallManager runtergeladen hab. Auch die Pest? Code: # AdwCleaner v3.001 - Report created 25/08/2013 at 21:53:05 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 25-08-2013 FRST hat mich wieder um ein Update gebeten... hab mich... :pfeiff: nicht getraut... |
So, jetzt sieht es gut aus. :) FRST konnte da nichts dafür, du hast den Download von einem Werbebanner erwischt. ;) Wir räumen auf. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Kann es noch gar nicht glauben... ich hab´s geschafft!!! :singsing: Tausend Dank, Leo!!!!!! Für deine Geduld und deine Zeit... Ich hätte da tatsächlich aber noch ein paar Fragen... :o 1. Zum Cleanup: Woran erkenne ich, dass etwas übriggeblieben ist? Wo muss ich außer in der Downloadliste suchen? Ich poste dir nochmal den Inhalt des Logfiles von DelFix Code: # DelFix v10.4 - Datei am 25/08/2013 um 22:54:58 erstellt 3. Muss ich jetzt sämtliche Passwörter ändern (online Banking, ebay, amazon, paypal, etc.)? Und kann ich das nun von meinem Rechner aus tun? 4. Im ersten Beitrag schrieb ich, dass neben meinem Rechner noch ein Smartphone und ein weiterer Rechner sich über denselben Internetanschluss einwählen. Besteht da noch weiterer Verdacht bezüglich Zeus/Zbot oder war ich die Schuldige? 5. Dieses Setup von InstallManager, soll ich das löschen? 6. Hab noch "7-Zip 9.21" gefunden. Hab ich das auch vom Werbebanner erwischt? 7. An welcher Stelle bin ich beim Updaten von FRST falsch abgebogen? Ich habe den Werbebanner gar nicht erkannt. Sehr blind? 8. Habe nichts auf dem Desktop gespeichert gehabt, weil ich nicht wusste, wie. Ist das im Nachhinein noch problematisch? |
Also.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für all die Antworten! Vielen Dank nochmal für die Mühe, die du dir gemacht hast! Es war bestimmt nicht immer ganz unanstrengend... Überprüfst DU den anderen Rechner mit mir oder reicht es dir jetzt? Was ich dir echt nicht übel nehmen würde... :) Viele Grüße, Lexi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board