![]() |
Verdacht auf Hacking laut Brief von der Telekom Hallo zusammen, wir haben Heute einen Brief von der Telekom erhalten, in dem drin steht, dass über unseren Internetzugang unerwünschte Zugriffe (hacking) stattgefunden haben. Ich bin absoluter Laie was so etwas betrifft, habe mich bezüglich der Vorgehensweise in so einem Fall bei euch durchgelesen. Ich habe OTL von Oldtimer heruntergeladen und auf dem Desktop gespeichert. Folgende Files wurden erstellt (als Datei beigefügt) - Ich hoffe das klappt so. Könntet ihr mir bitte erklären wann das "Hacking" stattfand und wie ich weiter vorgehen muss. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Janina |
Hallo Janina, schauen wir mal.. Ist das hier der einzige Rechner, der den besagten Internetzugang nutzt? Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Schritt 2 Downloade dir bitte Farbar Recovery Scan Tool 32-Bit und speichere es auf den Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, ich habe eben gerade, d.h. um 13.21 Uhr, den Scan von Schritt 1 laufen lassen, aber irgendwie wurde dieser abgebrochen bzw. es tut sich nichts mehr. Ich würde unter Scan AV jetzt None eingeben und zu Schritt 2 übergehen. Ist das Richtig so ? Und bezüglich deiner Frage ob noch weitere Computer diesen Internetzugang nutzen, JA. Der Arbeitslaptop, ein sog. Toughbook, von meinem Mann nutzt diesen Zugang ebenfalls. Aber an den kann und darf ich nicht ran. Da muss sich die IT von dem Arbeitgeber meines Mannes kümmern. Grüße Janina |
Hallo, ja wenn sich aswMBR aufgehängt hat, dann brich es ab und mach mit Schritt 2 weiter. |
Hallo Leo, ich habe Schritt 23 durchgeführt. Folgende Files wurden erstellt - habe ich beigefügt. Wenn du die Files in einer anderen Form benötigst, sag bitte einfach bescheid. Kann man eigentlich erkennen, ob dieser Computer verseucht ist ? Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß Janina |
Hallo, bis jetzt ist noch nicht viel zu sehen. (Die Logfiles jeweils bitte in Codetags posten: http://www.trojaner-board.de/137229-...code-tags.html) Downloade dir bitte ![]()
|
Hallo Leo, hier der entsprechende File vom Scan. Code: 19:47:47.0015 2336 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 Janina |
Hallo, dieses Log ist unvollständig. Es sollte um einiges länger sein. Kannst du das Log bitte nochmals vollständig nachreichen? |
Hey, Sorry, da war ich wohl einfach ein bisschen zu schnell. Hier kommt der vollständige Log Code: 19:47:47.0015 2336 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 Janina |
Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hi, ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos. |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus meinen Abos gelöscht. Somit bekomme ich keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Schreib mir eine PM, falls du das Thema doch wieder fortsetzen möchtest. Dann machen wir hier weiter. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board