![]() |
![]() Sichern von Daten eines infizierten Systems Mit einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Anleitung: Parted Magic |
Ok. Das heist ich kann meine Daten ohne Gefahr sichern. Das dauert n weilchen. Vill werd ich trotzdem ne neue platte noch einbauen weil die jetztige is schon richtig eng geworden. Allerdings werd ich die neuinstallation wohl heut zeitmäßig nichmehr schaffen. Ich meld mich dann wenn mein Win dann wieder neu is. Gibts es sonst noch etwas was du mir sagen möchtest? Bzw kannst du mir n Tipp geben was so Gute Scann und Antivieren Programme sind, die nicht gleich bei jedem muh alles blocken oder melden? mfg RibbAdy |
Zitat:
Ich weiß nicht genau wie das bei XP64 aussieht, es hat den Kernel vom Serverbetriebssystem Windows 2003, aber das "normale" 32-Bit-XP wird nur noch von MS bis April 2014 unterstützt. Danach gibt es keine Updates mehr. Offensichtlich bei XP64 auch :( => Microsoft Support Lifecycle Zitat:
![]() Goldene Sicherheitsregeln Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Danke für die Hilfen. Habe nun auf Win 7 Ultimate 64 umgerüstet. Und habe mir die Artikel von dir mal durchgelesen. Sehr Informativ und bildend. Danke an Cosinus und das Board!!! :applaus: http://www.trojaner-board.de/140775-...ml#post1144805 MFG RibbAdy :Boogie: |
Sehr schön :) Läuft alles gut mit Win7? |
jo. Hab heut mal alles draufgemacht. Benutze momentan nach wie vor Avira. Aber das wird wohl kein unterschied machen wenn ich was anderes nehm.? Bin mometan noch sehr Positiv überrascht von Win 7 U |
Avira wird von uns nicht mehr empfohlen, da es eine Toolbar installieren wird um den Webguard nutzen zu können. |
Was wird den hier alles Empfohlen? mfg RibbAdy |
Avast Free wäre ok. Mehr nicht, denn mehrere Virenscanner sind kontraproduktiv. Zudem ist es mit einem Virenscanner allein als Maßnahme nicht getan! ![]() Goldene Sicherheitsregeln Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board